Interview

„Ich kann nichts garantieren, aber James will in Madrid bleiben“

Zahlen zeigen: James Rodríguez ist Real Madrids bester Scorer. Aber Zahlen zeigen auch: Nur drei Feldspieler spielten weniger als der Kolumbianer, dessen Zukunft alles anderer als sicher erscheint. Immerhin bekräftigt nun James‘ Ehefrau Daniela Ospina den Wunsch und Willen ihres Mannes, nicht aufzugeben.

856
james rodriguez daniela ospina
James und Ehefrau Daniela Ospina – Foto: instagram.com/jamesrodriguez10

Torbeteiligung alle 75 Minuten – trotzdem kaum Einsatzzeit

MADRID. Wie geht’s weiter mit James Rodríguez? Mit seinen 1.493 Einsatzminuten in dieser Saison durften gleich 19 Spieler länger spielen als er – selbst Ersatztorhüter Kiko Casilla. Aber: Seine sieben Tore und 13 Assists bescheren ihm eine beeindruckende Scorer-Quote – alle 75 Minuten eine Torbeteiligung. Damit hat er die bester Scorer-Quote bei Real! Besser als Cristiano Ronaldo (alle 81 Minuten), Isco Alarcón (123), Karim Benzema (114) und knapp besser als Álvaro Morata (76).

Dennoch sieht „Jamesito“ unter Zinédine Zidane wenig Land, kann seine wenigen Einsätze nicht immer so nutzen wie zuletzt im Clásico (2:3) mit einem Joker-Tor. Hier und da hört man, dem Kolumbianer würde es an Einsatz im Training mangeln. Vom französischen Übungsleiter hört man jedoch immer das gleiche, dass er kein Problem mit dem Offensicmann habe und hoffe, dass dieser bleibt. Also: Quo vadis, James?

[advert]

„James ist sehr glücklich hier“

„Ich kann nichts garantieren, aber James will in Madrid bleiben“, erklärte nun Daniela Ospina, die Ehefrau des Kolumbianers auf einer Mode-Schau in Barcelona. Seit 2010 ist das Paar verheiratet und nach dem Wechsel 2014 von Monaco nach Madrid gefällt es der kolumbianischen Familie in Madrid sehr gut. „James ist sehr glücklich hier, immer dran, sich zu verbessern oder der zu sein, der er sein soll. Offensichtlich will ich, dass er mehr spielt“, so die 24-Jährige.

Der 25-Jährige selbst redet derzeit wenig. Nach seinem gezeigten Frust in Leganés (4:2) macht er in den sozialen Netzwerken eher durch Fotos von Extra-Schichten im Kraftraum auf sich aufmerksam. Ospina weiter: „Er ist sehr fokussiert, das ist eine persönliche Entscheidung. Er investiert viel und ist zufrieden. In dem Moment, wo er eine Entscheidung treffen muss, wird er das tun.“

Was man auf die Worte der Schwester von Arsenal-Keeper David Ospina geben kann? Immerhin sieht man das Paar kaum noch zusammen und neben fehlenden Trainingseinsatz wird James seit einigen Monaten eine neugewonnene Affinität zu Madrider Nachtklubs nachgesagt.

Wie auch immer: Das Saison-Finish wird zeigen, wo die Nummer 10 ihre Zukunft sieht. Ob beim spanischen Rekordmeister oder woanders, wird jedoch auch von den Angeboten anderer Vereine abhängen (Vertrag bis 2020) – unter 80 Millionen, also jene Summe, für die Real 2014 zuschlug, wird man den Spielmacher wohl nicht gehen lassen.

Jetzt bestellen: JAMES-Trikot für Herren, Kinder und Frauen in Reals Onlineshop

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
In welchem Universum sind denn bitte Kroos und James in allen Belangen gleich und extrem ähnliche Spielertypen? Woran machst du das denn fest? Wenn das stimmt, wieso ist denn James nicht der adäquate 1:1-Ersatz für Kroos?
Nur weil beide Spieler ein gutes Passspiel und einen guten Distanzschuss haben, sind sie sich noch lange nicht ähnlich. Da gehört sehr viel mehr dazu. Das einzige, was die beiden verbindet, sind die Diagonalbälle auf den gegenüberliegenden Außenstürmer bzw. -verteidiger und der nichtexistente Körpereinsatz in der Defensive

Also ich finde sie sehr ähnlich. Wo soll man da zuerst anfangen?

1. Beide sind spieler die ein spiel lenken u d mit schönen langen pässen kontrollieren können, im kurz pass unf keypass sindsie aber auch wWeltklasse
2. Beide sind sehr pressing resistent und verlieren nur selten bälle
3. Passgenauigkeit ist bei beiden unglaublich hoch
4. Beide wirken im sprint eher etwas schwerfällig, wirklich langsam sind sie aber nicht
5. Beide haben in der defensiv ihre wohl größte Schwäche
6. Beide sind ungefähr gleich groß ( kopfballstärke)
7. Beide sind unglaublich bei ecken und anderen Standardsituationen
8. Von der art her kommen beide bodenständig rüber und machen nicht auf dicken star
...

Könnte noch lange soweiter machen, der größte Unterschied ist nur das james effektiver ist ansonsten nehmen sie sich nicht viel. Warum james nicht spielt? Ja diese frage ist genau die richtige, sportlich gesehen gibt es dafür keine logische Begründung, besonders wenn man mit lucas und benzema 2 spieler heranuieht die Wesentlich mehr spielen aber deutlich weniger input bringen.
Kann dir da leider nicht zustimmen. Beide spielen komplett unterschiedlich. Kroos kann das Spiel sehr gut verlagern und wirkt auch sicherer im Spiel nach hinten. James ist dafür viel gefährlicher als Kross, wenn es um das Spiel nach vorn geht. Wenn beide eine Person wären, dann wäre diese Person ein ausgeglichener oder auch nahezu perfekter 8er. Was ich nicht verstehen kann, warum wird Kroos nicht zu einem 6er umgeschult. Aus Di Maria hat man ja damals auch einen Mittelfeldspieler geformt und mMn hat Kroos auch gute Anlagen für einen 6er. James köönte dann auf der Position von Kroos spielen. Nur so als Idee.
Lucas ist ein solider Spieler, aus der Sicht des Fußballs hat er eigentlich nicht viel zu bieten. Außer seine Geschwindigkeit, die man ja auf dem Flügel halt braucht. Ich denke, dass das die hauptsächliche Ursache für seine Bevorzugung ist. Hört sich banal an aber ist vermutlich so. Mich stört eher das Casemiro spielt, der angeblich die Defensive und Offensive ausgleichen soll. Leider kann ich mich an kaum ein Spiel erinnern in dem wir kein Tor kassiert haben. Natürlich ist dies nicht die Schuld eines einzelnen aber anscheinend bringt es ja nicht so viel.
 

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...