Transfer

„Ich kenne Pérez‘ Kriterien nicht, aber ich habe gute Arbeit geleistet“

Rafael Benítez wäre vermutlich in diesem Sommer zu Real Madrid anstelle zum SSC Neapel gegangen, wenn ihn Florentino Pérez angerufen hätte. Der spanische Trainer, der seine Ausbildung im königlichen Hause genoss, erklärte nur drei Tage nach seiner Präsentation beim italienischen Vizemeister, dass er in seiner Karriere irgendwann gerne noch einmal an die Concha Espina zurückkehren möchte. „Jetzt darüber zu sprechen, wäre aber respektlos“, so der 53-Jährige im Interview mit dem Sportblatt AS.

559
Rafael Benitez
Neapel im Visier, Madrid im Hinterkopf – Rafael Benítez

„Jetzt über Real Madrid zu sprechen, wäre respektlos“

NEAPEL/MADRID. Rafael Benítez galt nur in den Medien als Kandidat für die Nachfolge von José Mourinho. Florentino Pérez rief den gebürtigen Madrilenen nicht an, weshalb dieser nun ab sofort den italienischen Vizemeister SSC Neapel betreut. Kein Problem für den 53 Jahre alten Fußball-Lehrer, denn der SSC sei „ein toller Verein mit großartigen Fans und einem klasse Umfeld“, wie er gegenüber der AS von seinem neuen Arbeitgeber schwärmte. Nichtsdestotrotz: Hätte es ein Signal aus der spanischen Hauptstadt gegeben, würde er wohl in der nächsten Saison nicht in der Serie A coachen. „Ich habe schon oft gesagt, dass mich Real Madrid vor ein paar Jahren haben wollte, aber ich damals dem FC Liverpool verpflichtet war. Seitdem hat sich niemand mehr bei mir gemeldet. Ich kenne die Auswahlkriterien von Florentino Pérez nicht, aber ich habe in den letzten Jahren gute Arbeit geleistet und ausreichend Titel gewonnen“, bewarb sich Benitez schon förmlich für ein Engagement bei den Merengues – und das nach nur 72 Stunden nach seiner Präsentation bei den Italienern!

[advert]

Um den Neapel-Boss Aurelio De Laurentiis und die Fans nicht zu verärgern, ruderte er nach diesen Worten allerdings wieder deutlich zurück: „Ich werde nicht sagen, dass es mir gefallen würde, Real Madrid zu trainieren. Auf lange Sicht hin könnte ich es nicht leugnen, irgendwann vielleicht. Jetzt zählt jedoch die Gegenwart: Ich habe für zwei Jahre bei Neapel unterschrieben und bin damit unheimlich glücklich, weil mir vom Präsident bis zum letzten Tifosi jeder unglaulich viel Liebe und Zuneigung entgegenbringt. Ich habe große Lust, hier zu arbeiten und erfolgreich zu sein. Jetzt über Real Madrid zu sprechen, wäre gegenüber diesem fantastischen Klub respektlos!“

Vor ein paar Jahren wollte man mich haben, aber ich war Liverpool verpflichtet. Seitdem hat mich niemand mehr angerufen…

Vollkommen verständlich und legitim ist es aber dennoch, dass ein Coach seines Formats davon träumt, in seiner Karriere irgendwann einmal die Trainerbank im Bernabeú einzunehmen – erst recht, weil „Rafa“ den neunfachen Champions-League-Sieger aus vergangenen Tagen bestens kennt. Er kickte zwischen 1973 und 1981 in der Jugend und im Reserveteam Reals und begann auch seine Trainerkarriere in der königlichen Juniorenabteilung. „Das sind meine Wurzeln. Ich bin im Alter von 13 Jahren zu Real Madrid gekommen und bin dort gereift. Ich war Jugend- und Amateurspieler, habe später eine Trainerausbildung genossen und sehr viel von Vicente Del Bosque gelernt. Dieser Verein hat mich sportlich erzogen und mir beigebracht, mit Respekt vor dem Gegner und Professionalität zu gewinnen und zu verlieren“, so ein dankbarer Benitez.

„Callejón ist ein sehr interessanter Spieler“

Anstatt dem Chelsea-Übungsleiter der vergangenen sieben Monate wird allem Anschein nach Carlo Ancelotti zu den Königlichen kommen. Der noch bei Paris St. Germain unter Vertrag stehende Italiener, den Benítez für „eine gute Wahl“ hält, erwartet sogar schon er selbst sehnsüchtig. Warum? Weil er sich gerne mit ihm über einen möglichen Transfer von José María Callejón unterhalten würde. „Callejón ist ein sehr interessanter Spieler, aber wir wissen nicht, ob er zum Verkauf steht. Wenn Real Madrid einen neuen Trainer hat und dieser entscheidet, wer auf den Markt kommt und wer nicht, werden wir sehen, ob eine Verpflichtung realisierbar ist.“ REAL TOTAL bleibt dran!

[advert2 no=”1″]

Keine News verpassen mit REAL TOTAL auf TwitterFacebook und Google+

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes

Verwandte Artikel

Wieder ruhiger Deadline-Day bei Real – Rodrygo und Ceballos bleiben

Real Madrids letzter Zu- oder Abgang? Franco Mastantuono am 13. Juni! Danach...

„Waren interessiert“: Marseille äußert sich zu Ceballos-Absage

Daniel Ceballos sagt Olympique Marseille nicht final zu, sondern plötzlich ab. Der...

Ceballos nimmt Abstand von Marseille – es riecht nach Verbleib

Unerwartete Kehrtwende: Daniel Ceballos nimmt von Olympique Marseille plötzlich Abstand. Gleichbedeutend mit...

Ceballos und Marseille: Transfer offenbar auf Zielgeraden

Daniel Ceballos steht bei Real Madrid tatsächlich vor einem Abgang. Der spanische...