
„Im Fußball sind immer Überraschungen möglich“
MADRID. Es geht weiterhin Schlag auf Schlag. Nur drei Tage nach dem nächsten souveränen Erfolg gegen den FC Granada (4:0) steht für die Blancos morgen Abend (20:45 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker) schon wieder Champions League auf der Agenda. Am vierten Spieltag der Gruppenphase gastiert der englische Vizemeister aus Liverpool im Bernabéu. Mittelfeldmann Isco, der gegenwärtig wohl seine beste Zeit seit seiner Ankunft in der spanischen Hauptstadt erlebt, ist voller Vorfreude auf das Duell der beiden Traditionsklubs und warnte davor, die „Reds“ auf die leichte Schulter zu nehmen: „Das wird eine sehr wichtige Partie, in der wir uns für das Achtelfinale qualifizieren können. Wir spielen gegen einen komplizierten und historisch sehr starken Gegner. Wir dürfen uns nicht zu sicher sein, weil Liverpool dazu in der Lage ist, dir mit jedem Konter und in jedem Spiel Schaden zuzufügen.“
Um den englischen Rivalen in die Knie zwingen zu können, hofft der Spielmacher auf die Heimstärke der Madrilenen: „Im Bernabéu haben wir mehr Chancen auf den Sieg als Liverpool. Im Fußball ist es jedoch so, dass jedes Team überraschen kann. Wir müssen mit der gleichen Einstellung und der gleichen Bestimmtheit auf das Feld gehen, wie wir es in dieser Saison bisher auch getan haben.“ Besonders der Kopf und die richtige Einstellung zum Spiel seien morgen gefragt: „Der Schlüssel wird sein, so weiterzumachen, wie bisher. Die Einstellung, die wir in jeder Partie an den Tag legen – sei es in Anfield oder gegen Cornellà – wird entscheiden. Das Erfolgsrezept ist die Einstellung, jede Partie so anzugehen, als sei sie die wichtigste. Gelingt uns das, bin ich sicher, dass die Titel und die Resultate von selbst kommen.“
„Ich bin stolz, an ‚la Décima‘ beteiligt gewesen zu sein“
Dass Cristiano Ronaldo, Sergio Ramos und Co. einem plötzlichen Leistungsabfall erliegen, glauben nur wenige. Auch die Nummer 23 der Königlichen zeigt sich hochzufrieden mit dem aktuellen Auftreten des Teams, glaubt aber auch, dass man eine Findungsphase zu Saisonbeginn benötigt habe: „Die Mannschaft drückt jeder Partie ihren Stempel auf, wir zeigen insgesamt ein sehr hohes Niveau. Vielleicht haben wir etwas zögerlich begonnen. Aber jetzt, durch die fortgeschrittene Integration der Neuzugänge und der Verpflichtung im Team, dass wir alle unsere Rollen akzeptieren müssen, wird uns dabei helfen, dass wir in allen Partien noch kompakter auftreten. Wir hoffen, dass diese Siegesserie noch lange andauert.“
Durch die zuletzt starken Auftritte ist auch das Ansehen des Kreativspielers speziell in der öffentlichen Wahrnehmung erheblich gestiegen. Dies nahm der junge Spanier natürlich mit Wohlwollen zur Kenntnis wahr, verwies zugleich jedoch auch auf die beeindruckenden Leistungen des Kollektivs: „Die Wertschätzung ist sehr positiv. Ich bin in der besten Mannschaft der Welt und wir gewinnen Titel. Wir haben ‚la Décima‘, worauf man in Madrid so lange gewartet hatte, errungen und ich hoffe, dass es diesmal nicht so lange dauert. Wir haben ein richtiges Team, spielen richtig gut und hoffen, so weiterzumachen.“
[advert]
Teil ebenjener Mannschaft gewesen zu sein, die „la Décima“ errang, macht ihn bis heute glücklich: „Ich bin stolz darauf, am Gewinn von ‚la Décima‘ beteiligt gewesen zu sein. Meine Karriere hat gerade erst begonnen. Ich habe noch viele Ziele. Ich will noch mehr Titel sammeln. Wenn es möglich ist, alle, die ein Fußballer gewinnen kann. Und der beste Platz dafür ist hier bei Real Madrid.“
Lob für die Neuzugänge
Durch die Verpflichtungen von Toni Kroos, James Rodríguez und Keylor Navas zu Saisonbeginn wurde der Konkurrenzkampf nochmals verschärft. Allerdings gewann das Team an enorm viel Qualität, was auch Isco ins Schwärmen geraten ließ: „Kroos hat ein beeindruckendes Passspiel, es ist sehr selten, dass er einen Fehler macht. James besitzt eine hohe Qualität und einen linken Fuß, der dir den Ball da hinspielt, wo du ihn haben willst. ‚Chicharito‘ verfügt über diesen Torriecher, der uns in den schwierigen Partien zu Gute kommt. Keylor Navas ist einer der besten Torhüter der Welt. Er ist sehr schnell und zwischen den Pfosten gibt es wenige wie ihn.“
In Person von Ronaldo befindet sich auch der derzeit wohl beste Fußballer des Planeten in den eigenen Reihen. Für den 22-Jährigen ist CR7 jedenfalls klarer Favorit bei der anstehenden Weltfußballer-Wahl: „Die Wahl Cristianos würde keinen überraschen. Jeder wusste, dass er den Champions-League-Rekord brechen würde. Für mich ist er der Favorit auf den Gewinn des Ballon d’Or aufgrund dessen, was er alles gezeigt hat: seine Tore, die er erzielt hat sowie die Titel, die er mit Madrid gewann.“
DAS Real-Buch: »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN« – JETZT BESTELLEN!
Community-Beiträge