Nationalmannschaft

„Ich will nicht glauben, dass die spanische Ära zu Ende ist“

413

Die spanische Nationalmannschaft steht nach der 1:5-Auftaktpleite bei der Weltmeisterschaft in Brasilien schon früh mit dem Rücken zur Wand. Gegen Chile (Mittwoch, 18. Juni, 21 Uhr) und Australien (Montag, 23. Juni, 18 Uhr) ist die Truppe von Vicente del Bosque auf zwei Siege angewiesen, um die Chancen auf die Teilnahme an der K.o.-Phase zu wahren. Die Zweifel an einer Rückkehr des „Königs“ sind groß. Mehr als 60 Prozent der Leser der Sportzeitung AS glauben nicht ans Weiterkommen. Die spanische Fußball-Ikone Raúl González Blanco dagegen schon. Im Interview mit der Zeitung TIMES OF INDIA sagte Real Madrids Rekordtorschütze: „Ich will nicht glauben, dass diese Ära zu Ende ist. Das Spiel gegen Holland war ein Debakel, vor allem für meinen Freund Iker (Casillas). Ich bin aber davon überzeugt, dass er und seine Kollegen sich zurückmelden. Diese Mannschaft ist nach wie vor der amtierende Weltmeister und muss das nun gegen Chile und Australien unter Beweis stellen.“

Glaubst du, dass Casillas und Co. in Brasilien noch die Kurve kratzen und ins Achtelfinale einziehen?

Gleich bestellen: Real Madrids neues Heim- und Auswärtstrikot zur Saison 2014/15!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes

Verwandte Artikel

Länderspiele: Zwölf Stars verreist, aber nur zwei Südamerikaner

Zwölf Spieler von Real Madrid sind zu zehn Nationalmannschaften verreist – REAL...

Brasilien ohne Blancos: Ancelotti versucht es mal anders

Die Madridistas können Carlo Ancelotti gegenüber gesonnen bleiben. Denn der Ex-Trainer der...

Erfolgloses Ancelotti-Debüt bei Brasilien

Das wird sich Carlo Ancelotti anders vorgestellt haben: Der ehemalige Trainer von...

Raphinha jetzt sein Spieler: Erstes Ancelotti-Training in Brasilien

Und plötzlich hat er einen Superstar des FC Barcelona unter seinen Fittichen:...