Wird London eher Schwarz-Gelb oder doch eher Weiß? Dass die BVB-Fans etwas in der Überzahl sein könnten, nicht nur wegen der selteneren Final-Gelegenheit, sondern auch aufgrund der etwas kürzeren Distanz nach London, liegt auf der Hand. Sicher ist jetzt aber, wo es definitiv mehr Weiß, eher sogar nur Weiß geben wird: in der Fan Zone der Madridistas.
Wie mittlerweile bekannt ist, hat die UEFA die Victoria Embankment Gardens, einen Park an der Themse, gegenüber des London Eyes und direkt an der Subway-Station Embankment, für die Fans von Real Madrid vorgesehen. In diesem kleinen Park, Eingang über die Hungerford Bridge, wird es mittags und am frühen Nachmittag einiges an Programm geben, sowohl musikalisch, als auch mit dem einen oder anderen Gastauftritt auf der Bühne – vor CL-Finals lassen sich immer wieder Real-Legenden hier blicken, beispielsweise frühere Legenden wie Raúl González Blanco. Ob das Spiel auch dort übertragen wird, dazu finden sich auf der UEFA-Website keine Hinweise – also eher nicht.

Von der Fan Zone aus ist es dann mit öffentlichen Verkehrsmitteln circa eine dreiviertelstündige Fahrt mit zwei Subway-Linien (Metropolitan und Bakerloo) bis zum Wembley Stadium, das im Nordwesten der Stadt liegt.
Der BVB und seine Fans kommen derweil übrigens im Hyde Park unter. So liegen die beiden Fan Zones nur etwa 30 Gehminuten auseinander, wobei der Hyde Park deutlich größer ist, als die Victoria Embankment Gardens.

Wichtig: Die UEFA wird das Wembley Stadium schon vier Stunden vor Anstoß, also Ortszeit 16 Uhr öffnen, wohl auch um ein etwaiges Chaos wie bei Real Madrids letztem Endspiel 2022 in Paris zu vermeiden, zumal es auch schon beim EM-Finale 2021 im Wembley zu chaotischen Szenen kam. Der BVB bietet auf seiner Website noch weitere Infos für Fans vor Ort, auch hinsichtlich des Stadion-Besuchs.
Community-Beiträge