Mitbewerber

Inklusive VAR-Glück: Barça nimmt Real die Tabellenführung ab

2.4k

Es kam wie befürchtet noch dicker für Real Madrid: Weil die Blancos auch am 24. Spieltag nicht gewinnen konnten, haben sie wie sieben Punkte aus den letzten drei Liga-Runden nun auch die Tabellenführung verloren. Und das an einen FC Barcelona, der von teils kuriosen Schiedsrichter-Entscheidungen oder zumindest schnellen VAR-Einsätzen profitierte – ganz im Gegenteil zu Reals Punkteteilung in Pamplona (1:1), wo sich der Videoschiedsrichter quasi nur einmal meldete: zum Elfmeter von Osasuna, nicht aber bei zwei anderen strittigen Situationen im Osasuna-Strafraum.

Lewandowski brachte Barça per Elfmeter auf die Siegerstraße – Foto: Alex Caparros/Getty Images

Als Barcelona am Montagabend gegen Rayo einen Elfmeter zugesprochen bekam und Robert Lewandowski diesen verwandelte (28.), roch es noch nicht nach Skandal, auch wenn zwei Barça-Spieler – erst Héctor Fort, dann Pau Cubarsi – davor und danach ähnlich im Strafraum an ihren Gegenspielern zogen. Kurioser wurde es schon eher, als Jorge de Frutos kurz vor dem Seitenwechsel traf (43.), das Tor durch einen eigentlich im passiven Abseits stehenden Spieler jedoch zurück gepfiffen wurde, da er es Verteidiger Iñigo Martínez angeblich unmöglich machte, noch einzugreifen. All das beurteilt und entschieden innerhalb Sekunden, quasi ohne Kommunikation zwischen Schiedsrichter und VAR.

So kam, was kommen musste: die Tabellenführung hat mal wieder gewechselt. An den letzten zwölf Spieltagen in LaLiga haben die jeweiligen Tabellenführer zehn Mal nicht gewonnen – Real gewann so nur einen seiner vier Führungsspieltage. Jetzt ist Barcelona wieder dran, dabei hätte es auch Atlético werden können. Aber weil die Rojiblancos nur 1:1 gegen Celta spielten, stehen sie mit 50 Punkten nun einen hinter Real und Barça. Und weil hier der direkte Vergleich erst nach den Rückspielen zählt (Clásico am 10./11. Mai), dürfen sich die Katalanen aufgrund des besseren Torverhältnisses vorerst als Spitzenreiter bezeichnen lassen. Der enge Meisterschaftskampf geht am kommenden Wochenende weiter, wenn Atlético in Valencia gastiert, Barcelona bei Las Palmas und dann Real Madrid den FC Girona empfängt.

3.00 avg. rating (68% score) - 2 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
VAR-Glück ist hier mittlerweile sicherlich nicht mehr der zutreffende Begriff. Das hat seit geraumer Zeit System und so wird man aus Liga Sicht dann den gewünschten Meister küren dürfen.
 
Wir bekommen einen Witz Elfer gegen uns nach VAR und verlieren Jude mit rot.1:1 ,atheltico verliert auch nen spieler nach VAR und spielen 1:1 ,farca bekommt nen Elfer nach VAR ,und der Ausgleich des Gegner zählt nach VAR nicht .sie gewinnen 1:0 und sind erster.kannst du keinem erzählen.
 
Wir bekommen einen Witz Elfer gegen uns nach VAR und verlieren Jude mit rot.1:1 ,atheltico verliert auch nen spieler nach VAR und spielen 1:1 ,farca bekommt nen Elfer nach VAR ,und der Ausgleich des Gegner zählt nach VAR nicht .sie gewinnen 1:0 und sind erster.kannst du keinem erzählen.
lief für fc negreiralona wie nach plan oder? hat ja auch paar mille gekostet die Beratungstätigkeit:D
 
Also ich wollte bis jetzt nichts wissen von absichtlichen Bevorzugen von Mannschaften.
Aber schön langsam finde ich keine Argumente die dagegen sprechen.
Ein Freund aus Madrid sagte mir das schon vor einen Monat,das ab jetzt die Schiris diese Saison nur mehr gegen uns pfeifen.und ich sagte ihm er soll nicht so einen Sche... reden.
doch nun sieht es echt so aus
 
Sollte es in der Tonart tatsächlich noch weitergehen, kann man diesen Meistertitel für Barca in den Geschichtsbüchern mit Sternchen versehen wie weiland die Tour de France Erfolge von Lance.
 
Ja, VAR und Schiedsrichter sind sicherlich nicht auf unserer Seite. Man muss aber auch sagen, mit unserem Kader sollten wir 40 Tore Differenz haben und nicht Barca!
Unser Stürmer sind Top auf Papier, unser Mittelfeld ist überdurchschnittlich gut besetzt, die Verteidigung ist zwar schlecht dran, dafür ist der Torhüter, selbst die #2, sehr gut!
Ich denke nicht, dass nur die Anderen Schuld sind, sir machen uns das Leben selber schwer.
 
Das muss mir jemand erklären warum das Tor von Rayo nicht gezählt hat ??

Elfer für Barca wegen halten, GENAU die gleiche Situation danach für Rayo -> natürlich kein Elfer

Wunder

Das muss mir jemand erklären warum das Tor von Rayo nicht gezählt hat ??

Elfer für Barca wegen halten, GENAU die gleiche Situation danach für Rayo -> natürlich kein Elfer

Wunderbar!
Angeblich wegen passives abseits von Mumin obwohl martinez aktiv zu mumin geht und ihn betatscht . Ich würde sagen in Zukunft kann jeder verteidiger ein Gegenspieler aktiv betatschen damit es immer passives abseits bleibt bei jedem Tor. Der Witz war das martinez unbedingt mit mumin kuscheln wollte aber der Ball nicht mal in der Szene dabei war
 

Verwandte Artikel

Erster Trainerwechsel in LaLiga: Oviedo überrascht mit Entlassung

Nach acht Spieltagen ist es so weit: der erste Trainerwechsel in LaLiga....

Chancenwucher auf beiden Seiten: Barça verliert in Sevilla, Real wieder Erster

Am 7. Spieltag hat Real Madrid die Tabellenführung verloren aber eine Woche...

Kein Rot, aber Álvarez-Hattrick: Atlético-Dusel vor dem großen Derby

Vor dem großen gab’s das kleine Madrid-Derby für Atlético: Die Rojiblancos hatten...

Neuer Benfica-Trainer: Real Madrid trifft bald auf Mourinho

Für Real Madrid gibt es bald ein besonderes Wiedersehen an einem besonderen...