Transfer

James ein Schnäppchen? Die Zahlen zum Bayern-Deal

Verwirrung im Deal um James Rodríguez! Welche Zahlen spielen bei dem Leihgeschäft zwischen Real Madrid und dem FC Bayern eine Rolle? Da FOOTBALL LEAKS den Vertrag des Kolumbianers Anfang 2016 veröffentlichte, zeigt REAL TOTAL: beide Parteien können mit diesem Transfer gut leben!

1.1k
GIJON, SPAIN - APRIL 15: James Rodriguez of Real Madrid reacts during the La Liga match between Real Sporting de Gijon and Real Madrid at Estadio El Molinon on April 15, 2017 in Gijon, Spain. (Photo by Juan Manuel Serrano Arce/Getty Images)
Verwirrung beim Transfer von James Rodríguez – Foto: Manuel Serrano Arce/Getty Images

Kolumbianer ein Schnäppchen? Eher nicht

MADRID/MÜNCHEN. Wer jubelt am lautesten bei dem Wechsel von James Rodríguez? Bayern- oder Madrid-Fans? Sportlich ergibt der Transfer des unter Zinédine Zidane kaum zum Zug kommenden Kolumbianers Sinn, doch scheiden sich aus finanzieller Sicht die Geister. Und die Behauptungen.

[advert]

Bayern übernimmt James’ Gehalt, Madrid spart

Zuerst hieß es nur: Bayern zahlt jährlich 5 Millionen Euro an Madrid und kann „Jamesito“ 2019 für 35,2 Millionen fest verpflichten. 45,2 Millionen klingen nach einem Schnäppchen, ist es aber nur auf den ersten Blick. Denn: Die Königlichen sparen sich das Gehalt des Kolumbianers! 7 bis 7,75 Millionen Euro ließen sich die Königlichen die Dienste des Kolumbianers jährlich kosten (brutto – Angaben durch FOOTBALL LEAKS), in den nächsten zwei Jahren nicht. Vielleicht in den nächsten drei Jahren – wenn Bayern die Kaufoption zieht. Bedeutet: Hier könnte Madrid 23,25 Millionen Euro sparen – Bayern hat sich mit James und Berater Jorge Mendes angeblich auf ein Salär von sechs Millionen geeinigt.

Im Idealfall kann Madrid also mit diesem Wechsel 68,45 Millionen gut machen für einen Spieler, für den man insgesamt 78 Millionen an Monaco (75 fix, 3 variabel – Angaben von FOOTBALL LEAKS) überwies und ihm seitdem 22,5 Millionen Gehalt zahlte (ein Mal 7, zwei Mal 7,75).

Beide Vereine können mit diesem Deal gut leben

Zusammengefasst kann man also sagen, dass dieser Wechsel nicht nur sportlich, sondern auch wirtschaftlich Sinn ergibt. Madrid könnte Geld gutmachen (fast 43 Millionen), Bayern eine „heutzutage normal hohe“ Summe ausgeben (circa 63 Millionen). Alles unter der Voraussetzung, dass James Rodríguez auch die sportlichen Erwartungen zu erfüllen weiß und über 2019 hinaus in München bleibt! Von einem Bayern-Schnäppchen und einem „Real-Fail“ zu reden, wäre jedoch zu viel des guten, zumal Madrid keine besseren Angebote für den Offensivmann erhalten haben soll.

Best of James | Alle Videos

James' beste Szenen im Real-Dress

Drei Jahre, 111 Spiele, 36 Tore, darunter nicht wenige mit „Golazo“-Charakter, 41 Vorlagen und... weiterlesen

Jetzt bestellen: Real Madrids neue Trikots zur Saison 2017/18

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
Finde diese Rechnung auch lächerlich. Man muss ja ehrlich sagen, dass eine Abgabe James nur Sinn macht. Was mich an diesem Transfer stört ist nicht die für viele lächerlich geringe Summe. Nein, von mir aus hätten wir in auch für 0 € Darmstadt 98 schenken können. Mich ärgert viel mehr dass wir ihn an die Bauern verkauft haben. Direkter Konkurrent wird dadurch doch nur gestärkt. Das macht für mich einfach keinen Sinn.
 
Ehrlich gesagt, finde ich es ein wenig schön gerechnet.

Wenn es zu einem Transfer kommt, würde dank des Aufhebungsvertrages kein weiterer Lohn gezahlt werden und eine Ablöse, meist über mehrere Jahre, eingenommen werden. Der übliche Marktpreis für einen solchen Spieler mit 3 Jahre Vertrag, Merchandisemöglichkeiten, Potential etc. liegt bei ca. 60-70 Millionen (De Bruyne ist ein guter Vergleich). Also ein ganz klares Verlustgeschäft.

Dazu kommt auch noch, dass ein direkter Konkurrent gestärkt wird. Die Engländer sind in meinen Augen keine Konkurrenten. Die wurschteln sich jedes Jahr für viel Geld ihr Team zusammen.

Fragwürdig auch, dass James eine Gehaltseinbuße in Kauf nimmt. Er wird keine 12 Mio brutto in München verdienen...

Soweit ich das von hier beurteilen kann, hat Perez alles falsch gemacht, was man falsch machen kann. Sinnvoll wäre eine eigene Bereicherung gewesen bsp. Tausch mit Lewandowski, Neuer, De Gea u. ä. stattdessen verschenken wir einen Weltklasse-Spieler....
 
Inwiefern macht das Sinn?
Andere Vereine hätten sicherlich 70mio bezahlt plus das Gehalt.
Also ein Defizit von 25mio.

Man macht so oder so minus und hat schlecht gewirtschaftet, völlig egal wie es ausgeht.

Deine Behauptung ("...Andere Vereine hätten sicherlich 70mio bezahlt plus das Gehalt.") haben wir nun. Jetzt bist du uns nur noch den Beweis schuldig. Du scheinst offensichtlich mehr zu wissen als die Vereinsführung.
 
Hatte wenigstens noch die Hoffnung das die Zahlen von as und Marca stimmen die von 60-70 Mio Kaufoption sprachen, aber selbst das stimmt nicht. Ein einziger Witz dieser Deal.
 
Inwiefern macht das Sinn?
Andere Vereine hätten sicherlich 70mio bezahlt plus das Gehalt.
Also ein Defizit von 25mio.

Man macht so oder so minus und hat schlecht gewirtschaftet, völlig egal wie es ausgeht.

Eben nicht! :( Es gab scheinbar keine besseren Angebote (United wollte angbelich nur 40mio + DeGea zahlen) und auch ansonsten kein ernsthaftes Interesse anderer Vereine!
 
Deine Behauptung ("...Andere Vereine hätten sicherlich 70mio bezahlt plus das Gehalt.") haben wir nun. Jetzt bist du uns nur noch den Beweis schuldig. Du scheinst offensichtlich mehr zu wissen als die Vereinsführung.

Du verstehst wohl die Worte "hätten sicherlich" nicht.
Ich habe nicht geschrieben, andere Vereine haben mehr geboten.
 
Eben nicht! :( Es gab scheinbar keine besseren Angebote (United wollte angbelich nur 40mio + DeGea zahlen) und auch ansonsten kein ernsthaftes Interesse anderer Vereine!

40mio + De Gea ist in meinen Augen wesentlich mehr als 45mio? Ich schätze das so gegen 80mil ein..

Oder meinst du damit wir bezahlen 40mio plus James gegen DDG?
 
Das klingt mehr nach der Barcelona-Neymar Transfermathematik. Ist doch klar, dass das Gehalt eingespart wird, das wird aber nie bei Transfers mitberechnet, warum also jetzt? Außerdem, die kürzere Zeit bei Madrid macht die 80 Mio Ablöse an Monaco doch teurer, als wenn er seinen Vertrag hier erfüllt hätte!? Naja, da haben die Bayern ein Schnäppchen gemacht schätze ich. Wiedergutmachung wegen Kroos? Zur Zeit kein echter Trost.
 
Eben nicht! :( Es gab scheinbar keine besseren Angebote (United wollte angbelich nur 40mio + DeGea zahlen) und auch ansonsten kein ernsthaftes Interesse anderer Vereine!

40 Millionen + de Gea??? das wäre doch ein Bomben Deal für uns?! Abgesehen von den insgesamt 10 Mio Leihgebühr würde da die selbe Rechnung bei rauskommen + noch de Gea.
 
Deine Behauptung ("...Andere Vereine hätten sicherlich 70mio bezahlt plus das Gehalt.") haben wir nun. Jetzt bist du uns nur noch den Beweis schuldig. Du scheinst offensichtlich mehr zu wissen als die Vereinsführung.

Du verstehst wohl die Worte "hätten sicherlich" nicht.
Ich habe nicht geschrieben, andere Vereine haben mehr geboten.

Entschuldige, jetzt versteh ich dein Argumentationsprinzip. Dann argumentierte ich nun so: Der James-Transfer ist ein Spitzendeal, da sicherlich kein anderer Verein an ihm interessiert war und er bei uns auf der Bank versauert wäre.
 

Verwandte Artikel

Wieder ruhiger Deadline-Day bei Real – Rodrygo und Ceballos bleiben

Real Madrids letzter Zu- oder Abgang? Franco Mastantuono am 13. Juni! Danach...

„Waren interessiert“: Marseille äußert sich zu Ceballos-Absage

Daniel Ceballos sagt Olympique Marseille nicht final zu, sondern plötzlich ab. Der...

Ceballos nimmt Abstand von Marseille – es riecht nach Verbleib

Unerwartete Kehrtwende: Daniel Ceballos nimmt von Olympique Marseille plötzlich Abstand. Gleichbedeutend mit...

Ceballos und Marseille: Transfer offenbar auf Zielgeraden

Daniel Ceballos steht bei Real Madrid tatsächlich vor einem Abgang. Der spanische...