Transfer

James ein Schnäppchen? Die Zahlen zum Bayern-Deal

Verwirrung im Deal um James Rodríguez! Welche Zahlen spielen bei dem Leihgeschäft zwischen Real Madrid und dem FC Bayern eine Rolle? Da FOOTBALL LEAKS den Vertrag des Kolumbianers Anfang 2016 veröffentlichte, zeigt REAL TOTAL: beide Parteien können mit diesem Transfer gut leben!

1.1k
GIJON, SPAIN - APRIL 15: James Rodriguez of Real Madrid reacts during the La Liga match between Real Sporting de Gijon and Real Madrid at Estadio El Molinon on April 15, 2017 in Gijon, Spain. (Photo by Juan Manuel Serrano Arce/Getty Images)
Verwirrung beim Transfer von James Rodríguez – Foto: Manuel Serrano Arce/Getty Images

Kolumbianer ein Schnäppchen? Eher nicht

MADRID/MÜNCHEN. Wer jubelt am lautesten bei dem Wechsel von James Rodríguez? Bayern- oder Madrid-Fans? Sportlich ergibt der Transfer des unter Zinédine Zidane kaum zum Zug kommenden Kolumbianers Sinn, doch scheiden sich aus finanzieller Sicht die Geister. Und die Behauptungen.

[advert]

Bayern übernimmt James’ Gehalt, Madrid spart

Zuerst hieß es nur: Bayern zahlt jährlich 5 Millionen Euro an Madrid und kann „Jamesito“ 2019 für 35,2 Millionen fest verpflichten. 45,2 Millionen klingen nach einem Schnäppchen, ist es aber nur auf den ersten Blick. Denn: Die Königlichen sparen sich das Gehalt des Kolumbianers! 7 bis 7,75 Millionen Euro ließen sich die Königlichen die Dienste des Kolumbianers jährlich kosten (brutto – Angaben durch FOOTBALL LEAKS), in den nächsten zwei Jahren nicht. Vielleicht in den nächsten drei Jahren – wenn Bayern die Kaufoption zieht. Bedeutet: Hier könnte Madrid 23,25 Millionen Euro sparen – Bayern hat sich mit James und Berater Jorge Mendes angeblich auf ein Salär von sechs Millionen geeinigt.

Im Idealfall kann Madrid also mit diesem Wechsel 68,45 Millionen gut machen für einen Spieler, für den man insgesamt 78 Millionen an Monaco (75 fix, 3 variabel – Angaben von FOOTBALL LEAKS) überwies und ihm seitdem 22,5 Millionen Gehalt zahlte (ein Mal 7, zwei Mal 7,75).

Beide Vereine können mit diesem Deal gut leben

Zusammengefasst kann man also sagen, dass dieser Wechsel nicht nur sportlich, sondern auch wirtschaftlich Sinn ergibt. Madrid könnte Geld gutmachen (fast 43 Millionen), Bayern eine „heutzutage normal hohe“ Summe ausgeben (circa 63 Millionen). Alles unter der Voraussetzung, dass James Rodríguez auch die sportlichen Erwartungen zu erfüllen weiß und über 2019 hinaus in München bleibt! Von einem Bayern-Schnäppchen und einem „Real-Fail“ zu reden, wäre jedoch zu viel des guten, zumal Madrid keine besseren Angebote für den Offensivmann erhalten haben soll.

Best of James | Alle Videos

James' beste Szenen im Real-Dress

Drei Jahre, 111 Spiele, 36 Tore, darunter nicht wenige mit „Golazo“-Charakter, 41 Vorlagen und... weiterlesen

Jetzt bestellen: Real Madrids neue Trikots zur Saison 2017/18

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
Wobei ich wirklich nicht glaube dass die Ablöse bei 35 Millionen ist sondern meiner Meinung nach irgendwo zwischen 45-50 Millionen . Nach AS beträgt die Ablöse nach der Leihe 60 Mil. € , MARCA spricht sogar von 70 Millionen Ablöse. Ich weiß nicht woher die (deutsche) Presse die 35 her holt . Es ist eigentlich noch nichts bestätigt, sogar die behauptete 10 Millionen Leihe kann angezweifelt werden .warten wir ab und lassen wir uns eines Besseren belehren ...
 
Hier steht, dass man sich in den 2 Jahren 15,5 Mio spart. Aber das ist ja kein sparen wenn du ihn nicht im Kader hast. Würde man ihn verleihen und noch das Gehalt zahlen wäre es ja noch schöner. Denke die Zweimal 5 Mio Ausleihgebühr sind angebracht und man kann nach den Jahren noch einmal verhandeln. Falls es sich nicht anders ergeben sollte und James eine gute Performance zeigt bei Bayern sind nochmal 50 fällig und die Sache wäre fertig. Auch wenn ich es schade finde, weil er super zu Real passt.
 
Genau, lieber einen unzufriedenen james auf der tribüne halten, als mit ihm kohle zu machen und somit für real und james das richtige zu tun und ihn ziehen lassen. War doch nach den letzten 2 saisons klar dass das kein positives geschäft mehr wird, dazu hat er einfach zu wenig gezeigt...

Noch dazu bekommen so nur isco, kovacic und ceballos mehr spielzeit.
 
Genau, lieber einen unzufriedenen james auf der tribüne halten, als mit ihm kohle zu machen und somit für real und james das richtige zu tun und ihn ziehen lassen. War doch nach den letzten 2 saisons klar dass das kein positives geschäft mehr wird, dazu hat er einfach zu wenig gezeigt...

Noch dazu bekommen so nur isco, kovacic und ceballos mehr spielzeit.

lieber einen unzufriedenen james auf der bank haben,, der sowie letzte saison uns mehrere punkte in der liga als joker rettet und auch sonst extrem gute werte lieferte. Als ihn zu einem direkten konkurrenten zu verschenken.

Ach so und in wiefern bekommt isco jetzt mehr spielzeit? Ceballos wurde sicherlich nicht von zidane geholt um auf der tribüne zu sitzen bzw dauer gast auf der bank zu sein. Geändert an dem überfüllten Mittelfeld hat sich bei uns standjetzt gar nichts. Im gegenteil man hat es geschaft einen weltstar mit unglaublich viel qualität zu verschenken und hat ihn mit einem guten talent ersetzt. Unterm strich heißt das man ist schlechter geworden während man zeitgleich seinen gegner verbessert hat.

Und dann auch noch die symphatischen bayern die uns schon seit jahren einfach nur haten und nichts gönnen.
 
Vielleicht spekuliert man, dass er so wieder auf Touren kommt und man ihn wieder Frisch hat. Wer weis was sich in 2 Jahren bei Real im Mittelfeld tut. Ich denke so sichert man sich noch etwas nach hinten ab. Klar sieht es jetzt so aus als ob Real den schlechteren Deal hat aber wir kennen auch nicht die Offiziellen zahlen.
 
Vielleicht spekuliert man, dass er so wieder auf Touren kommt und man ihn wieder Frisch hat. Wer weis was sich in 2 Jahren bei Real im Mittelfeld tut. Ich denke so sichert man sich noch etwas nach hinten ab. Klar sieht es jetzt so aus als ob Real den schlechteren Deal hat aber wir kennen auch nicht die Offiziellen zahlen.
Das wäre zwar ein guter Gedanke, aber da spielt die Kaufoption, die überall erwähnt wird, wohl nicht mit.
Wenn er nämlich wirklich so frisch und groß aufspielt, wird Bayern natürlich auch nicht so dumm sein und die Kaufoption verstreichen lassen...

Ich baue nach wie vor darauf, dass die deutschen Medien die Summen (mal wieder) beschönigt haben um den Bayern-Fans ein emotionales Zuckerl zu bereiten. Laut ihnen haben wir ja auch Theo für 30 Mio. und nicht 26 geholt...die haben's nicht so mit dem Auf- und Abrunden!
 
Dieser Deal will mir einfach nicht runter...James war damals mein absoluter Wunschspieler und ich bin auch aktuell noch der Meinung, dass er überdurchschnittlich geliefert hat. Er wäre auch im aktuellen Kader ein Traum gewesen, ich hätte vorher Bale verscherbelt...

Aber ja, ein James Transfer war absehbar. Was mir einfach nicht in den Schädel will, sind die Zahlen, die in den Medien genannt werden. Ich sehe hier 0.0 Vorteile für Real. Perez jetzt anzuprangern, halte ich für verfrüht. Ich bin überzeugt, dass hier noch was versteckt ist. 5+5+35 Mio kann nicht ernsthaft der Deal sein. Was ist mit den Markenrechten von James während der zwei Jahre des Leihdeals? Fliesst hier noch was rein?

@Nils Kern - deine Rechnung kann ich leider in keinster Weise nachvollziehen. Den Lohn muss man, wie hier schon viele gesagt haben, einfach mal aussen vor lassen. Das ist keine Ersparnis, welche man gegenüber einem Direktverkauf einspart. Das Transfefenster ist noch lange nicht geschlossen, es wären garantiert noch Offerten eingegangen.

Aber wie gesagt, irgendwas muss hier noch sein. Ansonsten verliert man in meinen Augen einen Ausnahmefussball für eine Witz-Ablöse.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Entschuldige, jetzt versteh ich dein Argumentationsprinzip. Dann argumentierte ich nun so: Der James-Transfer ist ein Spitzendeal, da sicherlich kein anderer Verein an ihm interessiert war und er bei uns auf der Bank versauert wäre.

Nils Kern hat soeben erwähnt, ManUtd hatte 40mio + De Gea geboten.
Lass mal rechnen:

aktuell: 45mio Ablöse (35mio Klausel und 10mio Gebühr)
Deal mit DDG: 40mio + 50mio (De Gea hat einen MW von 40mio, jedoch gehen Spiele heute wesentlich mehr darüber weg) macht dann 90mio..

Ich weiss nicht, wie es um deine Mathe Kenntnisse steht aber ich sehe da bereits 45mio Defizit. Und ich vermute mal ein PSG, Chelsea etc. wären auch durchaus an James interessiert gewesen.

Leute Leute, ihr springt nun wirklich alle auf die "40 Millionen + De Gea" Story an? Echt jetzt? Is das erste was ich nun lese in die Richtung. Könnt ihr doch unmöglich als Contra für den James-Transfer verwenden, is doch gar nicht bestätigt. Wenn ihr wirklich glaubt, der Verein hätte dieses Angebot abgelehnt und dafür den Bayern-Deal abgeschlossen, seid ihr an genau der Naivität, die ihr der Vereinsführung vorwerft, nicht mehr zu überbieten! Ihr müsst unbedingt aufhören sofort alles zu glauben was ihr so lest. Aber egal jetzt, wird mir langsam zu blöd diese Diskussion. Wir reden doch alle wie Blinde von der Farbe, weil wir 0,00 Hintegrundinformationen haben aber wie verrückt spekulieren und alles immer besser machen würden, obwohl vermutlich keiner von uns jemals einen Verein führen wird. Und nun könnt ihr gerne anfangen, dass ich Mist rede und ihr sowieso recht habt. Bewerbt euch doch selbst als Präsi, you'll make Real Madrid great again!
 
kaufoption ist das dümmste!
wir schenken den bayern einen sportlich und wirtschaftlich nützlichen spieler.
zudem darf ihn bayern nutzen bis er 28 ist. kehrt er zu bekannten qualitäten zurück werden sie ihn für nur 35 mio erwerben. sonst bekommen wir ihn wieder.
suboptimal

zum "überbestzten mittelfeld":
+konkurrenzkampf
+talente
+variabel
-evtl unglückliche spieler
wie schnell sich die kritik vom fehlenden back-up zur überbesetzung wendet
 

Verwandte Artikel

Wieder ruhiger Deadline-Day bei Real – Rodrygo und Ceballos bleiben

Real Madrids letzter Zu- oder Abgang? Franco Mastantuono am 13. Juni! Danach...

„Waren interessiert“: Marseille äußert sich zu Ceballos-Absage

Daniel Ceballos sagt Olympique Marseille nicht final zu, sondern plötzlich ab. Der...

Ceballos nimmt Abstand von Marseille – es riecht nach Verbleib

Unerwartete Kehrtwende: Daniel Ceballos nimmt von Olympique Marseille plötzlich Abstand. Gleichbedeutend mit...

Ceballos und Marseille: Transfer offenbar auf Zielgeraden

Daniel Ceballos steht bei Real Madrid tatsächlich vor einem Abgang. Der spanische...