Transfer

James Rodríguez: „Ich weiß noch nichts über meine Zukunft“

Die Zukunft von James Rodríguez ist nach seiner beendeten Etappe beim FC Bayern München offen. Bei Real Madrid besitzt er wohl keine Perspektive. Eine Auskunft über seine nächste Station kann er selbst nicht geben.

740
LIMA, PERU - JUNE 09: James Rodriguez of Colombia looks on during a friendly match between Peru and Colombia at Estadio Monumental on June 9, 2019 in Lima, Peru. (Photo by Daniel Apuy/Getty Images)
James nimmt derzeit an der Copa América teil – Foto: Daniel Apuy/Getty Images

Es herrscht Ungewissheit – auch bei James

SALVADOR. Quo vadis, James Rodríguez? Über die Zukunft des 27 Jahre alten Mittelfeld-Stars herrscht trotz vieler Spekulationen um einen Wechsel nach Italien zu Juventus Turin oder zum SSC Neapel nach wie vor Ungewissheit. Auch bei ihm selbst.

[advert]

„Ich weiß noch nichts, wenn ich ehrlich bin“, gab James nach dem 2:0 der kolumbianischen Nationalmannschaft gegen Argentinien bei der Copa América im brasilianischen Salvador zu verstehen. Worte, die er wiederholte, nachdem man ihm sagte, viele Madridistas würden sich eine Zukunft im Real-Trikot wünschen: „Ich weiß noch nichts.“

Klar ist jedoch: Nachdem Bayern München die Kaufoption nach dem Leih-Aufenthalt auf seinen Wunsch hin nicht gezogen hat, besitzt er wohl aber sicher auch bei Real Madrid keine Perspektive – auch wenn er dorthin zurückkehrt, solange er keinen anderen Klub findet.

Neue Trikots: Jetzt bestellen in Real Madrids Onlineshop

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Tja, naja... James und die ewige Suche nach der 10 im System des Madridismo

Würde man ihn einfach genau so einsetzen wie Kolumbien, wäre er keine Frage ein Gott in weiß.

Im traditionellen 4-3-3 kann er seine speziellen Qualitäten aber nunmal ganz einfach nicht so deutlich unter Beweis stellen,

Ich hoffe Juventus holt sich den kleinen Zauberfuß, spielt ihn im 4-3-1-2 so dass die Fußballwelt sieht dass der "Cafetero" durchaus immer noch zu den Besten 10ern der Welt gehört.

PS: Vergesst mir auch Quintero nicht, auch ein geiler kolumbianischer Kicker, mir völlig unbegreiflich dass er noch bei River Plate rumkickt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Neapel wäre so sinnlos für James, dann ewig EL rumgurken... (CL Gruppenphase schaffen sie eh ned)

Dort wäre er dann der absolute Superstar und umzingelt von Durchschnitt bis Gut - das kann nicht sein Anspruch sein, Carletto macht auch nicht aus Wasser Wein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die beiden schenken sich nichts was die Einstellung angeht. Beide Spieler müssen im Mittelpunkt stehen und das uneingeschränkte Vertrauen des Trainers haben um Leistung zu zeigen. Wer zuletzt die Spiele von Isco in der Nationalmannschaft gesehen hat weiß wovon ich rede. Dasselbe gilt für James bei Kolumbien. Und noch was haben die beiden gemeinsam: BEIDE genießen wohl eben nicht das uneingeschränkte Vertrauen des Trainers deshalb wäre es auch keine Katastrophe beide Spieler gewinnbringen zu verkaufen sofern man mit deren Ablösesumme in Spieler wie Pogba oder Mbappé investieren könnte.
Sorry aber bevor mal sich nochmal auf eine Leihe ohne Kaufpflicht einlässt, sollte man ihn wirklich hier behalten. Solche Leute braucht es, will man in der Liga angreifen, nicht den Traber Isco.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich wiederhole mich, aber kann dazu auch nur eines sagen: Solange Vazquez, Isco, Asensio, Mariano, Valverde, Brahim Diaz, Ceballos zum festen Bestandteil unseres Kaders gehören, kann niemand ernsthaft argumentieren, dass James nicht gut genug für uns ist. Und ja das sind z.T. unterschiedliche Positionen, aber bis auf Mittelstürmer kann James jede Position in der Offensive besser bekleiden, als die genannten Spieler.
 
Mit dem Unterschied dass all deine genannten Spieler mit einer Reservistenrolle leben können James allerdings nicht. Das war ja schließlich auch der Grund warum er letztendlich gehen wollte...Zidane wird mit Kroos, Casemiro, Modric oder Pogba planen und Isco wird wohl als Jolly eingesetzt. Da ist für James kein Platz. Ob er denn nun besser ist als Valverde spielt überhaupt keine Rolle. Er ist nicht besser als Kroos, nicht besser als Casemiro und nicht besser als Modric/Pogba. Und Isco würde ich in etwas auf die selbe Stufe mit James stellen, wobei Isco taktisch flexibler einsetzbar ist und deshalb von der Bank mehr Nutzen hat.
Ich wiederhole mich, aber kann dazu auch nur eines sagen: Solange Vazquez, Isco, Asensio, Mariano, Valverde, Brahim Diaz, Ceballos zum festen Bestandteil unseres Kaders gehören, kann niemand ernsthaft argumentieren, dass James nicht gut genug für uns ist. Und ja das sind z.T. unterschiedliche Positionen, aber bis auf Mittelstürmer kann James jede Position in der Offensive besser bekleiden, als die genannten Spieler.
 
Mit dem Unterschied dass all deine genannten Spieler mit einer Reservistenrolle leben können James allerdings nicht. Das war ja schließlich auch der Grund warum er letztendlich gehen wollte...Zidane wird mit Kroos, Casemiro, Modric oder Pogba planen und Isco wird wohl als Jolly eingesetzt. Da ist für James kein Platz. Ob er denn nun besser ist als Valverde spielt überhaupt keine Rolle. Er ist nicht besser als Kroos, nicht besser als Casemiro und nicht besser als Modric/Pogba. Und Isco würde ich in etwas auf die selbe Stufe mit James stellen, wobei Isco taktisch flexibler einsetzbar ist und deshalb von der Bank mehr Nutzen hat.

Also dass Isco von der Bank jemals irgendeinen Mehrwert gebracht hat, würde ich bezweifeln. Ja, ich bin großer Isco-Kritiker, einfach aus dem Grund, dass ich mal so viel von ihm gehalten habe und er über Jahre hinweg nie annähernd das gezeigt hat, was viele sich von ihm versprochen haben. Dass James sich mit einer Rolle auf der Bank nicht zufrieden gibt, mag sein. Erinnere dich allerdings mal an die Saison 16/17. Da war James ja oft nicht mal Einwechselspieler, stand nicht einmal im CL-Finalkader. Und wie ich auch schon gesagt habe, ein Modric in der Form der letzten Saison ist mitnichten besser als James. Ist müßig darüber zu diskutieren, weil er am Ende sowieso keine Chance bekommt - und das ist mein eigentlicher Kritikpunkt. Ich kann es einfach nicht ab, wenn nicht nach dem Leistungsprinzip gegangen wird. Dass hat Zidane nicht nur bei James gemacht, sondern nach seiner Wiederkehr auch bei Reguilon und Vinicius. Er hat einfach seine Lieblinge und aus irgendeinem Grund kann er anscheinend James (und auch Bale) nicht ab.
 
Dass von Isco praktisch jeder Fan mehr erwartet als er zeigt ist nicht sein Fehler. Er spielt wie er spielt, hebt allerdings auch keinen Anspruch darauf an Stelle von Kroos oder Modric in der Stammelf zu spielen. Ich denke Isco weiß ganz genau was er kann welche Rolle er in Madrid spielen kann. James hat weder die Konstanz, noch annähernd die taktische Versiertheit um im Mittelfeld eine gewichtige Rolle zu spielen. Er kann nur als klassischer 10er eingesetzt werden der kreativ für Torgefahr sorgen kann aber das reicht in der heutigen Zeit kaum mehr um in einer Mannschaft unumgänglich zu sein. Ein weiteres gutes Beispiel neben ihm und Isco ist Özil. Diese Spieler sind zwar selten, spielen in den heutigen Systemen aber kaum mehr eine signifikante Rolle. Wer heute auf der 8 im Mittelfeld spielen will muss praktisch alles können. Die klassische 10 gibt es nicht mehr sondern ist nur mehr eine taktische Variante bei tief stehenden Gegnern die es dir erlauben die 6 oder eine der beiden 8er rauszunehmen. James könnte gerne die Rolle von Isco übernehmen, allerdings müsste er aufgrund der oben genannten Gründe auf der Bank Platz nehmen. Kroos und wohl auch Casemiro sind gesetzt und Pogba wird vielleicht Modric ersetzen.
Also dass Isco von der Bank jemals irgendeinen Mehrwert gebracht hat, würde ich bezweifeln. Ja, ich bin großer Isco-Kritiker, einfach aus dem Grund, dass ich mal so viel von ihm gehalten habe und er über Jahre hinweg nie annähernd das gezeigt hat, was viele sich von ihm versprochen haben. Dass James sich mit einer Rolle auf der Bank nicht zufrieden gibt, mag sein. Erinnere dich allerdings mal an die Saison 16/17. Da war James ja oft nicht mal Einwechselspieler, stand nicht einmal im CL-Finalkader. Und wie ich auch schon gesagt habe, ein Modric in der Form der letzten Saison ist mitnichten besser als James. Ist müßig darüber zu diskutieren, weil er am Ende sowieso keine Chance bekommt - und das ist mein eigentlicher Kritikpunkt. Ich kann es einfach nicht ab, wenn nicht nach dem Leistungsprinzip gegangen wird. Dass hat Zidane nicht nur bei James gemacht, sondern nach seiner Wiederkehr auch bei Reguilon und Vinicius. Er hat einfach seine Lieblinge und aus irgendeinem Grund kann er anscheinend James (und auch Bale) nicht ab.
 

Verwandte Artikel

Wieder ruhiger Deadline-Day bei Real – Rodrygo und Ceballos bleiben

Real Madrids letzter Zu- oder Abgang? Franco Mastantuono am 13. Juni! Danach...

„Waren interessiert“: Marseille äußert sich zu Ceballos-Absage

Daniel Ceballos sagt Olympique Marseille nicht final zu, sondern plötzlich ab. Der...

Ceballos nimmt Abstand von Marseille – es riecht nach Verbleib

Unerwartete Kehrtwende: Daniel Ceballos nimmt von Olympique Marseille plötzlich Abstand. Gleichbedeutend mit...

Ceballos und Marseille: Transfer offenbar auf Zielgeraden

Daniel Ceballos steht bei Real Madrid tatsächlich vor einem Abgang. Der spanische...