Reportage

James wird geliebt und gefordert – gerät aber wieder ins Abseits

James Rodríguez betritt das Feld, trifft und wird mit Sprechchören gefeiert. Alles innerhalb von zehn Minuten. Zum Unverständnis vieler Anhänger kommt der kolumbianische Mittelfeld-Star bei Real Madrid unter Zinédine Zidane inzwischen nur noch als Joker zum Zug. Und dabei könnte es auch bleiben – zumindest vorerst.

1k
Real Madrid's Colombian midfielder James Rodriguez celebrates scoring his team's fourth goal during the Spanish league football match between Real Madrid CF and Granada FC at the Santiago Bernabeu stadium in Madrid on October 5, 2019. (Photo by PIERRE-PHILIPPE MARCOU / AFP) (Photo by PIERRE-PHILIPPE MARCOU/AFP via Getty Images)
James konnte gegen Granada als Joker überzeugen – Foto: Pierre-Philippe Marcou/AFP/Getty Images

James trifft nach 896 Tagen wieder im Bernabéu

MADRID. Da war er mal wieder. Nach langer, langer Zeit. Der Moment, von dem im Sommer nicht wenige gedacht hatten, er würde nicht noch einmal kommen. Nachdem James Rodríguez vor seiner zweijährigen Etappe beim FC Bayern München am 23. April 2017 letztmals für Real Madrid im Estadio Santiago Bernabéu gejubelt hatte, tat er das jetzt wieder. 896 Tage danach. Und der Kolumbianer beförderte den Ball in das Tor, das vor der Südtribüne steht. So wie damals bei der 2:3-Niederlage gegen den FC Barcelona.

Sein letzter Treffer für die Königlichen war das vor seinem Bayern-Wechsel aber wiederum auch nicht. Zwei Wochen später, am 6. Mai 2017, schnürte er auswärts noch einen Doppelpack – gegen den FC Granada. Auf die Andalusier traf Real auch an diesem Samstag. Anders als bei dem 4:0 von vor knapp zweieinhalb Jahren durfte James bei dem 4:2 im Rahmen des 8. Spieltags der Primera División allerdings nicht von Anfang an mitwirken. Der 28-Jährige war erst in der 83. Minute für Gareth Bale eingewechselt worden, ehe er als Linksaußen in der zweiten Minute der Nachspielzeit den Endstand erzielte.

Dreimal in Folge Startelf – und dann nur noch Bankwärmer

Wegen seiner Reservistenrolle unter Zinédine Zidane flüchtete James einst Richtung München. Inzwischen sieht es danach aus, als würde er einen Rückfall in alte Zeiten erleben. Nachdem der Mittelfeld-Star beim ersten Saison-Heimspiel gegen Real Valladolid sowie nach einer Verletzungspause gegen UD Levante, Paris Saint-Germain und den FC Sevilla in der Startelf gestanden hatte, ist die Ersatzbank wieder zu seinem Stammplatz geworden.

MADRID, SPAIN - AUGUST 24: James Rodriguez of Real Madrid has a word with Zinedine Zidane, Manager of Real Madrid after being substituted during the La Liga match between Real Madrid CF and Real Valladolid CF at Estadio Santiago Bernabeu on August 24, 2019 in Madrid, Spain. (Photo by Denis Doyle/Getty Images)
Zidane ließ James in dieser Saison bislang nur einmal über die vollen 90 Minuten ran: beim 3:2 im Bernabéu gegen Levante – Foto: Denis Doyle/Getty Images

Die bittere Realität: magere acht Einsatzminuten gegen CA Osasuna, 13 im Derby gegen Atlético und nun die rund zehn Minuten gegen Granada. Unter der Woche hatte „Zizou“ ihn zudem zum Champions-League-Gruppenspiel gegen den FC Brügge gar nicht erst in den 18-köpfigen Kader berufen, weil er trotz seiner problemlosen Teilnahme am Abschlusstraining angeblich angeschlagen gewesen sein soll.

„James muss Stammspieler sein“

Für viele Journalisten, Experten und Anhänger des weißen Balletts ist der wieder verstärkte Verzicht auf James ein No-Go. Was sie am Samstag in der Schlussphase des Duells mit Granada zu sehen bekamen, bestärkt sie in ihrer Meinung. Der Linksfuß eroberte Bälle, machte das Spiel schnell, stoppte Angriffsversuche des Kontrahenten – und er traf eben. Bei seinem Jubel, bei dem er sich voller Freude das Trikot vom Leib riss, erntete er von den Zuschauern im Bernabéu Applaus und Sprechchöre. Sie lieben den Offensiv-Künstler eben. Und viele von ihnen würden den Spielgestalter gerne von Beginn an auf dem Platz sehen.

Mehr zum Thema | Alle Videos

Real Madrid's Colombian midfielder James Rodriguez celebrates scoring his team's fourth goal during the Spanish league football match between Real Madrid CF and Granada FC at the Santiago Bernabeu stadium in Madrid on October 5, 2019. (Photo by PIERRE-PHILIPPE MARCOU / AFP) (Photo by PIERRE-PHILIPPE MARCOU/AFP via Getty Images)

Video-Analyse: James strahlt wieder

Genugtuung für James Rodríguez, Befreiung bei Eden Hazard, und die Erkenntnis, dass auch... weiterlesen

Aber nicht nur sie. Mit beispielsweise Josep Pedrerol, dem Moderator der Fußball-Talkshow „El Chiringuito“, und Tomás Roncero, einem Redakteur der Sportzeitung AS, machen sich zwei namhafte Journalisten im Kosmos der Königlichen für die Nummer 16 stark. „Es besteht kein Zweifel: James gehört in die Startelf“, betonte Pedrerol. „Er muss Stammspieler sein“, machte Roncero derweil deutlich. Die MARCA stufte James trotz dessen Kurzarbeiter-Tätigkeit sogar als den besten Akteur des Tages ein – noch vor Federico Valverde.

Große Konkurrenz: Valverde stark, Modrić und Isco zurück

Stichwort Valverde. James wird geliebt und gefordert, doch auch wegen des 21 Jahre alten Uruguayers sieht es danach aus, dass er sich vorerst mit der Rolle des Jokers zufrieden geben muss. „Das war von ihm ein Top-Spiel. Er macht es phänomenal und verdient es sich, zum Einsatz zu kommen. Er ist ein moderner Spieler, der sowohl angreift als auch verteidigt“, schwärmte Zidane nach dem Abpfiff von Valverde, der innerhalb von anderthalb Wochen zum dritten Mal in der Anfangsformation gestanden und seine beste Leistung im Trikot der Madrilenen gezeigt hatte. Weswegen sollte der 47 Jahre alte Franzose den stark aufspielenden Youngster wieder aus der ersten Elf entfernen?

[advert]

Vielleicht, um neben den unverzichtbaren Carlos Casemiro und Toni Kroos noch mehr Erfahrung im Mittelfeld zu haben. Die erste Wahl ist hier sicherlich aber nicht James, sondern Luka Modrić, der gegen Granada den angeschlagenen Kroos nach 34 Minuten ersetzte und seinen guten Auftritt mit einem Traumtor krönte. So wie der Kroate hat sich kürzlich übrigens auch ein gewisser Isco nach einer mehrwöchigen Zwangspause zurückgemeldet. Im 4-3-3, auf das Zidane auch weiterhin setzt, ein weiterer Konkurrent für James. Was das doch nur für ein schönes Feeling sei, freut er sich gegenüber seinen Fans und Sympathisanten in den sozialen Netzwerken gerade über sein Tor. Ein ähnliches Glücksgefühl müsste es für den Rückkehrer mittlerweile sein, wenn er zwischendurch einfach mal wieder erste Wahl wäre…

Real LIVE: Jetzt Gratis-Probemonat bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Valverde ist viel mehr als nur ein zweiter 6er.
Er ist viel variabler einsetzbar als James. Dazu kommt, dass James verletzt war (Schlag abbekommen) und deshalb die letzten Spiele geschont wurde.
In dieser Zwischenzeit hat sich das Mittelfeld Trio um Kroos, Valverde und Case perfekt eingespielt und bewiesen was es drauf hat. Das ist der Grund warum die drei mehr zum Zug kommen als James.
(Momentan)

Keine Ahnung warum man immer von einer Verschwörung seitens Zidane ausgehen muss.

wenn man valverde als 8er plant dann haben wir nur noch einen 6er was einfach kompletter quatsch ist. Die verletzung von james ist auch quatsch er hat an allen abschluss trainings mit gemacht. Er wurde in den letzten spielen einfach nicht berücksichtigt, kroos hätte man auch easy schonen können wenn man unbedingt mit valverde auf laufen will. Aber nope der musste ja auch jedes spiel machen bis er sich verletzt. Modric war wirklich verletzt und kam gegen brügge auch sofort wieder rein und hat direkt mal einen patzer gemacht was normal ist mit so wenig spielpraxis.

Das ZZ james nicht mag sollte doch langsam aber sicher auch den letzten klar geworden sein. Er lässt ihn nur spielen wenn es anders nicht geht und meistens auch nur gegen kleinere teams. Würde gerne mal eine statistik sehen in wie vielen big games unter ZZ james spielen durfte, bin mir sicher das es sehr wenige sind.
 
Ja weil er kein 8 ist und wenn er mit der 10 gespielt hat , hat er ihm Isco vorgezogen . Damals auch nicht ganz falsch gewesen . Bleibt mal auf dem Boden . Ihr tut so als James der beste Spieler wäre. Ich würde ihm Ceballos auf der 8 vorziehen . Er und Bale sind nur noch da , da kein neuer 8 kam und da Asensio sich verletzt hat . Zidane ist der Trainer , und weiß warum er das macht . Es wird ein Grund geben . Entweder passen sie nicht in sein Konzept oder haben einen disziplinarischen Fehler begangen . Würde ZZ nicht an den Verein denken , hätte er daran festgehalten und Bale nicht gebracht . Aber ist doch für alle von Vorteil . Bale wirkt angestachelt und spielt wieder gut. Und der Verein hat keinen Tribünengast der so auch nicht verkauft werden kann .
 
Ganz ehrlich, was macht Zidane da ? Es ist echt zum kotzen !!! Mir fehlen langsam die Worte. Wir hätten so viele Talentierte Spieler, aber Er verlässt sich hauptsächlich auf die alten Stammspieler. Alle anderen kommen nur dann zum Einsatz wenn einer der üblichen Stammspieler verletzt ist oder sonst irgendwie ausfällt. Wenn nächste Saison nicht endlich ein Neuanfang umgesetzt wird, mit all den jungen talentierten Rückkehrern, muss Zidane weg. Mit Hakimi, Ødegaard, Reguilon, Ceballos, Kubo, Vinicius, Rodrygo, Brahim, Jovic, Hazard, James, Valverde, Militão, Varane, Isco und eventuell Bale, muss langsam aber sicher ein Umbruch vorangetrieben werden.
 
wenn man valverde als 8er plant dann haben wir nur noch einen 6er was einfach kompletter quatsch ist. Die verletzung von james ist auch quatsch er hat an allen abschluss trainings mit gemacht. Er wurde in den letzten spielen einfach nicht berücksichtigt, kroos hätte man auch easy schonen können wenn man unbedingt mit valverde auf laufen will. Aber nope der musste ja auch jedes spiel machen bis er sich verletzt. Modric war wirklich verletzt und kam gegen brügge auch sofort wieder rein und hat direkt mal einen patzer gemacht was normal ist mit so wenig spielpraxis.

Das ZZ james nicht mag sollte doch langsam aber sicher auch den letzten klar geworden sein. Er lässt ihn nur spielen wenn es anders nicht geht und meistens auch nur gegen kleinere teams. Würde gerne mal eine statistik sehen in wie vielen big games unter ZZ james spielen durfte, bin mir sicher das es sehr wenige sind.

Wie schon gesagt... Valverde kann Beides. Er ist für mich auf der acht jedoch am stärksten. Meiner Meinung nach, in der derzeitigen Form, sogar besser als James. Wieso sollte man Ihn also jetzt auf der 6 einplanen und Ihm somit von seiner stärksten Position wegnehmen?
Nur damit James einen Konkurrent weniger hat auf den Achter Positionen? Ausserdem spielen wir nur mit einem 6er und Case ist glücklicherweise wenig verletzt. Valverde hätte somit viel weniger Spielzeit wenn er ebenfalls auf der 6 eingeplant werden würde. Und das wäre einfach nur Schade.

Woher willst du den wissen, dass die Verletzung nur „fake“ war und ein Hirngespinst von Zidane? Auch wenn er bei den Abschlusstrainings dabei war kann er noch irgendwelche Schmerzen verspürt haben.
Ich verlasse mich dabei auf die offiziellen Meldungen des Vereins und des Ärztestabs. Gibt für mich auch keinen Grund solche Meldungen anzuzweifeln.

Finde es einfach immer noch amüsant wie bei James jedes Mal die buntesten Verschwörungstheorien ausgepackt werden.
Dabei spielt es keine Rolle ob er spielt, entscheidende Tore macht, oder nicht mal im Kader ist.
Zidane macht einfach alles falsch.

Z.B gestern: Zidane macht alles richtig, beweist ein goldenes Händchen mit seiner Einwechslung. James schiesst das entscheidende Tor, wir gewinnen. Trotzdem wird Zidane hier nach dem Spiel der Unfähigkeit beschimpft und ein Riesen Theater veranstaltet. WIESO???
 
Wie schon gesagt... Valverde kann Beides. Er ist für mich auf der acht jedoch am stärksten. Meiner Meinung nach, in der derzeitigen Form, sogar besser als James. Wieso sollte man Ihn also jetzt auf der 6 einplanen und Ihm somit von seiner stärksten Position wegnehmen?
Nur damit James einen Konkurrent weniger hat auf den Achter Positionen? Ausserdem spielen wir nur mit einem 6er und Case ist glücklicherweise wenig verletzt. Valverde hätte somit viel weniger Spielzeit wenn er ebenfalls auf der 6 eingeplant werden würde. Und das wäre einfach nur Schade.

Woher willst du den wissen, dass die Verletzung nur „fake“ war und ein Hirngespinst von Zidane? Auch wenn er bei den Abschlusstrainings dabei war kann er noch irgendwelche Schmerzen verspürt haben.
Ich verlasse mich dabei auf die offiziellen Meldungen des Vereins und des Ärztestabs. Gibt für mich auch keinen Grund solche Meldungen anzuzweifeln.

Finde es einfach immer noch amüsant wie bei James jedes Mal die buntesten Verschwörungstheorien ausgepackt werden.
Dabei spielt es keine Rolle ob er spielt, entscheidende Tore macht, oder nicht mal im Kader ist.
Zidane macht einfach alles falsch.

Z.B gestern: Zidane macht alles richtig, beweist ein goldenes Händchen mit seiner Einwechslung. James schiesst das entscheidende Tor, wir gewinnen. Trotzdem wird Zidane hier nach dem Spiel der Unfähigkeit beschimpft und ein Riesen Theater veranstaltet. WIESO???

Sehe ich genauso . Stimme dir vollkommen zu .
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Da jetzt Kroos für die kommenden Wochen verletzungsbedingt kürzer treten muss sollte das Mittelfeld-Trio mMn so aussehen:

Casemiro
Valverde, James

Valverde und James haben sich in der Form, auch im El Clásico einen Startelfeinsatz verdient, sofern Kroos nicht rechtzeitig fit wird.
 
Da jetzt Kroos für die kommenden Wochen verletzungsbedingt kürzer treten muss sollte das Mittelfeld-Trio mMn so aussehen:

Casemiro
Valverde, James

Valverde und James haben sich in der Form, auch im El Clásico einen Startelfeinsatz verdient, sofern Kroos nicht rechtzeitig fit wird.

Bin vollkommen deiner Meinung. Es wird Zeit etwas zu verändern.
 
Wir hätten so viele Talentierte Spieler, aber Er verlässt sich hauptsächlich auf die alten Stammspieler. Alle anderen kommen nur dann zum Einsatz wenn einer der üblichen Stammspieler verletzt ist oder sonst irgendwie ausfällt.

Genau das wäre mein eigentlicher Kritikpunkt an Zidane.
Wir haben so viele frische Spieler im Kader, die wirklich Lust haben.
Machen die es im Training wirklich so schlecht, dass sie nicht aufgestellt, oder zumindest eingewechselt werden können?

Ich bin übrigens keiner, der dem Trainer taktisch sinnvoll reinreden kann, wen er aufzustellen hat.
Aber man hat doch Augen im Kopf und sieht, dass manche gar keine Berücksichtigung finden, während andere halb verletzt auf dem Platz rumkriechen und momentan einfach über dem Zenit sind und nur noch einen klasse Joker abgeben würden.

Das ist das, was ich ihm ankreide. Ob er im Endeffekt alles richtig macht und der Tabellenplatz jetzt gerechtfertigt ist, kann ich nicht beurteilen. Aber ich darf leise Zweifel haben, dass das auf Dauer gut geht.

Ich würde mir, wie viele Andere hier, mal frisches Blut und input wünschen, nur um zu sehen, was alles möglich ist. Selbst wenn man die Saison herschenkt.
 

Verwandte Artikel

Vinícius: Der Freifahrtschein ist weg – und Rodrygo sitzt im Nacken

Vinícius Júnior gehört auch für Xabi Alonso zu den fundamentalsten Spielern bei...

Keiner trifft öfter: Kylian Mbappé wird gerade erst warm

Es war die wohl am meisten diskutierte Verpflichtung in der jüngeren Vereinsgeschichte...

Alaba: Neue Rolle unter Alonso – Berater macht Ansage

David Alaba scheint bei Real Madrid plötzlich kein reiner Verteidiger mehr zu...

Der jüngste Kader der Liga

Das gab es lange nicht mehr: Real Madrid hat den jüngsten Kader...