Transfer

James-Zukunft ungewiss – Milan klopft wohl bei Real an

532

Die Zukunft von James Rodríguez ist weiter ungewiss. Der kolumbianische Spielmacher will Real Madrid dem Vernehmen nach wegen mangelnder Spielpraxis verlassen, hat dem Champions-League-Sieger laut Präsident Florentino Pérez aber noch kein offizielles Angebot vorgelegt.

Der AC Mailand könnte diese Situation verändern. Wie die italienische Sporttageszeitung CORRIERE DELLO SPORT vermeldet, sind die Lombarden stark an einer Verpflichtung von James interessiert – allerdings vorerst nur an einer Verpflichtung auf Leihbasis.

[advert]

In der Serie A ist es mittlerweile Gang und Gebe, Spieler mit Kaufoption auszuleihen. James-Berater Jorge Mendes soll schon Kontakt mit Milan aufgenommen haben. Aber würde Real einem solchen Deal zustimmen? Wohl eher nicht. Es sei denn, die „Rossoneri“ würden ihr wechselwilliges Torwart-Juwel Gianluigi Donnarumma als Tauschobjekt anbieten. REAL TOTAL bleibt dran!

Folge REAL TOTAL auch auf FacebookTwitterGoogle+ und Instagram

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
James für Donnarumma tauschen, + 20 Mio. obendrauf für James, und das ist eine Win-win-Situation.
Milan braucht gute Spieler und Real braucht James nicht. Milan kann Donnarumma auch irgendwie ersetzen.
 
Wir sollten keine Spieler verleihen! Falls wir James nur für ein Jahr an Milan abgeben, haben wir das selbe Fragezeichen nächsten Sommer wieder. Nicht nur, dass das die Stimmung in der Mannschaft negativ prägt, es verkompliziert auch weitere Verpflichtungen von Perspektivspielern wie bspw. Dani Ceballos
 
Und am besten Zahlen wir noch einen Teil des Gehalts und bauen eine günstige Kaufklausel ein, damit sie ihn einfach bekommen oder bei Misserfolg abschieben können, sonst moch Wünsche? Milan hat nach dem Verkauf an chinesische Investoren genug Geld, also 80 Mio oder es gibt mix. Wenn Real jemanden will, wird es auch immer so schwer wie möglich gemacht, keine Ahnung, warum wir im Gegenzug unsere Spieler immer herschenken sollen.
 
James Rodriguez und seine Situation bei Real ist ein sehr zweischneidiges Schwert. Ich sehe es so das vor allem Marcos Llorente die Sache sehr kompliziert macht. Es geht hierbei vor allem und Balance und Qualität.

James' Qualität ist unbestritten. 24 Scorerpunkte in 33 Spielen (in nur knapp über 1800 Spielminuten diese Saison!) - obwohl nicht immer gegen die stärksten Mannschaften: solche Werte muss man mal bringen! In der abgelaufenen Saison hatte Real sechs Mittelfelspieler, alle mit sehr unterschiedlichen Qualitäten. So sah sie wohl Zidane: ein Sechser mit Casemiro (unersetzlich in seiner Position), zwei gestandene Achter mit Kroos und Modric, einen von der Zehn auf die Acht konvertierten Kovacic der als Modric-Ersatz gilt, einen kreativen Allrounder mit Isco (8,10,LF,RF) und dann einen "reinen Zehner" mit James. Wie man sieht, haben alle, bis auf James einen Platz in Zidanes Stammformation, dem 4-3-3 mit einem Sechser.
Obwohl James unter Ancelotti auf der Acht Stammspieler war und gut spielte, ist dies für Zidane leider kaum eine Option. Auf dem rechten Flügel hat er nur bedingt funktioniert; ein Vazquez war ein besserer Verteidiger und schneller und erhielt deswegen, obwohl er Qualitativ schlechter ist, öfter den Vorzug als Bale-Ersatz. Da Zidane jedoch nur einen Sechser hatte und Casemiro verletzt war und auch ab und zu eine Pause brauchte, musste/konnte Zidane seine Formation ändern: 4-4-2 (flach), 4-4-2 (Raute), 4-2-3-1. Zwei dieser drei Formationen enthielten James Position, nämlich die Zehn und genau hier wurde er (wenn auch oft als zweite Wahl hinter Isco) eingesetzt; hierfür ist er der geeignetste Kandidat!

Nun da Marcos zum Team stößt, sind es sieben Mittelfeldspieler -> das bedeutet weniger Spielzeit. Aber nicht nur das, sondern auch, dass Zidane nicht mehr gezwungen ist, unbedingt auf ein 4-2-3-1 umzustellen, wenn Casemiro nicht einsatzfähig ist. Marcos wäre der direkte Ersatz für den Brasilianer auf seiner Position und somit der Ersatz für James im Kader. Natürlich gebe es noch die Raute, aber die wird wohl nur eingesetzt wenn ein oder zwei Flügelspieler länger ausfallen.
Durch Marcos kann Zidane nun also in seinem 4-3-3 im Mittelfeld auf jeder Position rotieren, was natürlich gut für die Mannschaft ist, jedoch verliert James damit noch mehr Minuten und hat eigentlich keinen Platz mehr im Kader. Seine Minuten würden auf die anderen Mittelfeldspieler (Isco, Kovacic, Asensio, Vazquez) aufgeteilt werden, was denen sicher gut tun wird. Ob seine Scorerwerte jedoch aufgefangen werden kann, ist eine andere Frage - hier muss man auf einen fitten Bale und eine Leistungssteigerung von Kovacic und Vazquez in Sachen Abschluss und Effektivität hoffen.

Alles in allem geht bei einem Transfer viel Qualität verloren, wie man anhand seiner Tore und Assists sieht. Doch diese könnte durch bessere Balance (Marcos), Spielerentwicklung der Auswechselspieler (Vazquez, Kovacic) und Rückkehrer (Bale) aufgefangen werden. Ein Abgang scheint unvermeidlich, ansonsten würde sich der Kader aufblähen, Isco und co. hätten weniger Spielanteile und könnten dadurch keine Form aufbauen und die Spieler wären allesamt unzufrieden mit ihrer Einsatzzeit, womit mehrere Abgänge im nächsten Sommer anstehen könnten.
 
Jop und wenn Milan Carlos Bacca verscherbelt, gibts eigtl auch 0 komma 0 gute Gründe dass er sich den Verein antut. Die Milan Fans leben ja auch nur in der Vergangenheit, habe mich neulich mit einem unterhalten, von wegen zweitbester Club der Geschichte hinter Real blabla....das ist alles uninteressant, Fakt ist Milan wird auf Jahre nichts gewinnen, in Italien gibt es für James eigentlich nur die 'Signora veccia' (Old Lady)

Man kann froh sein, dass Mou das Ruder trotz von Perez schlecht zusammengestellten Kader noch rechtzeitig rumgerissen hat. Sonst würden wir heute auch nur noch in der Vergangenheit leben.
 
Wenn man die Tickernews der letzten Zeit liest, sieht man gefühlt das die halbe Fussballwelt zu irgendeinen Verein aus Mailand gehen soll. Genauso wie zu den Manchesters....gääähn

James bleibt und Ruhe ist! Zizu muss ihn halt öfters mal spielen lassen. Wir haben theoretisch und praktisch zwei Höllen A+A Mannschaften, das ist einzigartig!

!!!!Hala Madrid, we are the Champions...!!!!

Sorry für die vielen "!" bin immer noch im Championsleague-Freudenrausch!
 

Verwandte Artikel

Wieder ruhiger Deadline-Day bei Real – Rodrygo und Ceballos bleiben

Real Madrids letzter Zu- oder Abgang? Franco Mastantuono am 13. Juni! Danach...

„Waren interessiert“: Marseille äußert sich zu Ceballos-Absage

Daniel Ceballos sagt Olympique Marseille nicht final zu, sondern plötzlich ab. Der...

Ceballos nimmt Abstand von Marseille – es riecht nach Verbleib

Unerwartete Kehrtwende: Daniel Ceballos nimmt von Olympique Marseille plötzlich Abstand. Gleichbedeutend mit...

Ceballos und Marseille: Transfer offenbar auf Zielgeraden

Daniel Ceballos steht bei Real Madrid tatsächlich vor einem Abgang. Der spanische...