Vermischtes

Jetzt auch Tour Bernabéu: Corona-Maßnahmen schreiten voran

554

Die nächste Corona-bezogene Mitteilung! Nach den Geisterspielen in LaLiga, den verschobenen Terminen beim „Corazón Classic Match“, in der Youth League und bei der Castilla gibt es nun den nächsten Schritt, um das Risiko einer Verbreitung von COVID-19 zu verringern.

Die Tour Bernabéu bleibt wegen des Coronavirus vorerst geschlossen – Foto: REAL TOTAL

Die Tour Bernabéu schließt (vorerst) ihre Pforten! Real Madrid schließt sich damit anderen Museen in Madrid an, die den Empfehlungen der Sport- und Gesundheitsministerien folgen. Die spanische Hauptstadt ist immerhin der Krisenherd des Landes – rund die Hälfte der bisher 2.000 bekannten Fälle soll aus Madrid stammen.

[advert]

Schon ab Donnerstag ist die Tour Bernabéu für Besucher vorerst nicht mehr zugänglich – und das auf noch unbestimmte Zeit.

Jetzt bestellen: Neue Fanartikel zur Saison 2019/20 im Adidas-Onlineshop

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
So langsam aber sicher, verbereitet sich die Panik ,bei uns in Frankreich. Merkt Man es Deutlich. Ich befürchte es rät außer Kontrolle, Es verbreitet sich relativ schnell. Desinfektionsprays ,Atemschutzmasken etc . Komplet ausverkauft ,beziehungsweise vom Staat konfisziert um Krankenhäuser zu versorgen.
Man kann nur hoffen ,das es wegen der Panik, nicht an Lebensmittel das gleiche Passiert, den dan herrscht Bunkern wie am Kriegszeit : /
 
So langsam aber sicher, verbereitet sich die Panik ,bei uns in Frankreich. Merkt Man es Deutlich. Ich befürchte es rät außer Kontrolle, Es verbreitet sich relativ schnell. Desinfektionsprays ,Atemschutzmasken etc . Komplet ausverkauft ,beziehungsweise vom Staat konfisziert um Krankenhäuser zu versorgen.
Man kann nur hoffen ,das es wegen der Panik, nicht an Lebensmittel das gleiche Passiert, den dan herrscht Bunkern wie am Kriegszeit : /

Die Panik ist schon hier, viel schlimmer wird die wohl erst auch nicht werden.
Dass es zu Engpässen kommt in Spitäler etc. ist ein grösseres Problem, das ist so.

Leider gibt es zu viele egoistische Menschen, die nur an sich selbst denken. Für unter 40 Jährige ist das Virus nicht viel tödlicher als die normale Grippe. Für unter 50 Jährige ist sie meist auch relativ harmlos, wirklich "schlimm" wird sie lediglich bei bereits physisch geschwächten oder älteren Personen. Also die junge Generation, die sich sonst so gern für alles wie Klimawandel, soziale Gleichstellung etc. einsetzen will kann jetzt mal zeigen, dass sie wirklich was tun und nicht nur in Demos gross sind. Einfach normal verhalten, normal einkaufen, normal leben. Wenn du Anzeichen hast, dann keine Panik schieben, sondern erstmal abwarten, nahen Kontakt vermeiden und einen Arzt aufsuchen. Atemschutzmasken oder Desinfektionssprays brauchst du nicht. Wasch dir deine Hände ordentlich und vermeide Kontakt mit Fremden.
Und wieso sollte es an Lebensmittel mangeln? Kann ja alles ortsnah hergestellt werden. Im schlimmsten Fall muss man sich etwas umstellen, weniger Fleisch, weniger exotische Produkte, mehr Kartoffeln und heimisches Obst etc. Wir befinden uns nicht im Krieg, dazu muss noch sehr viel mehr passieren.
 
Die Panik ist schon hier, viel schlimmer wird die wohl erst auch nicht werden.
Dass es zu Engpässen kommt in Spitäler etc. ist ein grösseres Problem, das ist so.

Leider gibt es zu viele egoistische Menschen, die nur an sich selbst denken. Für unter 40 Jährige ist das Virus nicht viel tödlicher als die normale Grippe. Für unter 50 Jährige ist sie meist auch relativ harmlos, wirklich "schlimm" wird sie lediglich bei bereits physisch geschwächten oder älteren Personen. Also die junge Generation, die sich sonst so gern für alles wie Klimawandel, soziale Gleichstellung etc. einsetzen will kann jetzt mal zeigen, dass sie wirklich was tun und nicht nur in Demos gross sind. Einfach normal verhalten, normal einkaufen, normal leben. Wenn du Anzeichen hast, dann keine Panik schieben, sondern erstmal abwarten, nahen Kontakt vermeiden und einen Arzt aufsuchen. Atemschutzmasken oder Desinfektionssprays brauchst du nicht. Wasch dir deine Hände ordentlich und vermeide Kontakt mit Fremden.
Und wieso sollte es an Lebensmittel mangeln? Kann ja alles ortsnah hergestellt werden. Im schlimmsten Fall muss man sich etwas umstellen, weniger Fleisch, weniger exotische Produkte, mehr Kartoffeln und heimisches Obst etc. Wir befinden uns nicht im Krieg, dazu muss noch sehr viel mehr passieren.

100% zustimmung! danke mir ist diese panikmache sowieso zu viel wieviele leute sind an corona gestorben?
wieviele leute verhungern auf diesem planeten täglich !?!?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
marcooooosss LLLOOORENTEEEE!!!!

Danke fuer nix zizou!!!!! Danke fuer kroos und modric facksixxxxxxx
 
marcooooosss LLLOOORENTEEEE!!!!

Danke fuer nix zizou!!!!! Danke fuer kroos und modric facksixxxxxxx

valverde, varane, casemiro, mendy? etc ?? nur weil ein spieler real verlässt wird der wohl nicht aufeinmal das fußballspielen verlernen. ist bei atleti nichtmal stamm..

aber trotzdem feier ich das die beiden ex madrilenen liverpool rausgeworfen haben
 
Die Panik ist schon hier, viel schlimmer wird die wohl erst auch nicht werden.
Dass es zu Engpässen kommt in Spitäler etc. ist ein grösseres Problem, das ist so.

Leider gibt es zu viele egoistische Menschen, die nur an sich selbst denken. Für unter 40 Jährige ist das Virus nicht viel tödlicher als die normale Grippe. Für unter 50 Jährige ist sie meist auch relativ harmlos, wirklich "schlimm" wird sie lediglich bei bereits physisch geschwächten oder älteren Personen. Also die junge Generation, die sich sonst so gern für alles wie Klimawandel, soziale Gleichstellung etc. einsetzen will kann jetzt mal zeigen, dass sie wirklich was tun und nicht nur in Demos gross sind. Einfach normal verhalten, normal einkaufen, normal leben. Wenn du Anzeichen hast, dann keine Panik schieben, sondern erstmal abwarten, nahen Kontakt vermeiden und einen Arzt aufsuchen. Atemschutzmasken oder Desinfektionssprays brauchst du nicht. Wasch dir deine Hände ordentlich und vermeide Kontakt mit Fremden.
Und wieso sollte es an Lebensmittel mangeln? Kann ja alles ortsnah hergestellt werden. Im schlimmsten Fall muss man sich etwas umstellen, weniger Fleisch, weniger exotische Produkte, mehr Kartoffeln und heimisches Obst etc. Wir befinden uns nicht im Krieg, dazu muss noch sehr viel mehr passieren.
Nur langsam ich habe das nicht für mich selbst gemeint sondern, beschildere die Situation wie die hier in Paris ist. Das mit sprays und Masken war nur ein Beispiel ich brauche weder das eine oder das andere . Das mit Lebensmittel war bezogen auf die zwei oben genannten Artikel die eben aus Panik oder nennen wir es Vorsorge vom Markt weg sind. Mir ist schon klar man wird nicht hungrig sterben. Bitte Beispiel nicht als Darstellung verwechseln.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
die masse ist halt leichter lenkbar als eine horde schafe...
 

Verwandte Artikel

Wie Ancelottis Gelassenheit Madrid zum Titel führte

Real Madrid gilt im europäischen Fußball als Synonym für Erfolg. Ständige Titelambitionen,...

Champions League-Auslosung: Teilnehmer, Töpfe, Termine

Die Champions League 2025/26 steht in den Startlöchern! Am Donnerstag um 18...

Titel-Prognosen der Redaktion: An wie viel Silberware wir glauben

LaLiga, Champions League, Copa del Rey und Supercopa – für Real Madrid...

Vor LaLiga-Start: Spanischer Fußball versinkt im Chaos

Immer, wenn man denkt, dass es schlimmer nicht werden kann, schafft es...