Transfer

Jetzt oder nie: Ceballos will Klarheit bei Real Madrid und keine Leihe

Daniel Ceballos kommt an einem Punkt an, an dem er bei Real Madrid durchstarten oder sich für immer verabschieden will. Auf eine erneute Leihe hat der Spielgestalter keine Lust. Bevor entsprechende Gespräche geführt werden, müsse Real aber erstmal einen neuen Trainer finden, so Ceballos.

651
Daniel Ceballos
Was aus Ceballos wird, lässt sich nur schwer vorhersagen – Foto: IMAGO / Shutterstock

Vier Vertragsjahre bei Real, die Hälfte der Zeit weg

LONDON/MADRID. Mitte Juli 2017: Daniel Ceballos wechselt für 16,5 Millionen Euro von Real Betis zu Real Madrid. Fast vier Jahre sind seitdem vergangen. Vier Jahre, in denen der spanische Mittelfeldakteur zwar durchgehen bei den Königlichen unter Vertrag stand, jedoch die Hälfte der Zeit weit von Madrid entfernt verbracht hat.

Weil der mittlerweile 24-Jährige unter Trainer Zinédine Zidane partout keine wirklich wichtige Rolle gespielt hatte, ließ er sich Mitte 2019 an den FC Arsenal verleihen. Der zunächst auf eine Saison befristete Deal wurde schließlich um zwölf weitere Monate verlängert.

Jetzt, wo für Ceballos auch das zweite Jahr in London vorbei ist, möchte er endlich Gewissheit haben. Darüber, ob es mit einer persönlich erfolgreichen Karriere bei dem weißen Ballett noch etwas werden kann oder nicht. Vorübergehend wieder woanders unterzukommen, schwebt dem gebürtigen Andalusier absolut nicht vor.

„Würde mir nicht gefallen, wieder verliehen zu werden“

„Ich habe bei Real Madrid noch einen Vertrag für die kommenden zwei Spielzeiten und es würde mir nicht gefallen, wieder an einen Klub verliehen zu werden. Mit der Erfahrung der vergangenen beiden Jahre bin ich ein Spieler, der sich wichtig fühlen muss. Ich würde mich nächste Saison gerne von Anfang an wichtig fühlen, mich dann aber auch niederlassen“, sagte er dem CANAL SUR RADIO.

Daniel Ceballos
Für Real bestritt Ceballos bis dato 56 Pflichtspiele (fünf Tore, zwei Vorlagen) – Foto: IMAGO / ZUMA Wire

„Ich glaube, ein Spieler kann seine Top-Form dann abrufen, wenn er komplett glücklich ist. Dafür muss er zu 100 Prozent auf seinen Klub konzentriert sein. Ich denke, mein Moment ist gekommen, nun den klaren Schritt zu machen, zu bleiben oder per endgültigem Transfer zu gehen“, ergänzte Ceballos.

„Wenn Madrid seinen Trainer hat, werden wir reden“

Ehe Gespräche geführt werden, müsse Real aber erst einmal einen neuen Chefcoach präsentieren, nachdem Zidane am Donnerstag das Handtuch warf. Dieser setzte Ceballos bei 73 möglichen Pflichtspielen bloß 25 Mal ein (drei Tore). „Unter ‚Zizou‘ hatte ich weniger Chancen als gedacht. Jetzt hat Real Madrid aber keinen Trainer, wir wissen nicht, was innerhalb der nächsten zwei oder drei Wochen passieren wird. Es ist jetzt erstmal an der Zeit, sich vom Fußball ein wenig zu erholen, sich dann gut auf das, was kommt vorzubereiten. Und wenn Madrid seinen nächsten Trainer hat, dann werden wir reden und schauen, was wir wollen“, erklärte der elfmalige Nationalspieler.

Im Trikot der „Gunners“ kam Ceballos in der abgelaufenen Spielzeit auf 40 Einsätze, wobei ihm allerdings kein Treffer und nur drei Vorlagen gelangen. Übrigens kommt – Stand jetzt – mit Martin Ødegaard ein weiterer Spielmacher von Arsenal zu Real zurück.

Jetzt bei bet365 anmelden und bis zu 100 Euro Wett-Credits erhalten!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Ich sehe leider keinen Platz für ihn im Kader.

Man hat mit Blanco einen sehr talentierten Jungen für die 6, der auch noch 4 Jahre jünger ist. Odegaard müsste eigentlich zurück kommen und kann rotieren mit Kroos und Modric. Fede sollte eigentlich, wenn er fit ist, gesetzt sein. und auch mal mit Kroos oder Modric rotieren.

Das Geld mitnehmen, man hat damals 16,5mio bezahlt, man sollte mindestens dasselbe wieder einnehmen können, also weder ein grosser Verlust, noch ein Gewinn.
 
Ich sehe leider keinen Platz für ihn im Kader.

Man hat mit Blanco einen sehr talentierten Jungen für die 6, der auch noch 4 Jahre jünger ist. Odegaard müsste eigentlich zurück kommen und kann rotieren mit Kroos und Modric. Fede sollte eigentlich, wenn er fit ist, gesetzt sein. und auch mal mit Kroos oder Modric rotieren.

Das Geld mitnehmen, man hat damals 16,5mio bezahlt, man sollte mindestens dasselbe wieder einnehmen können, also weder ein grosser Verlust, noch ein Gewinn.

Sehe ich genauso. Seine Leistungen reichen (leider) nicht für Real Madrid, auch nicht für die Ersatzbank. Seine erhoffte Entwicklung bei Arsenal hat ebenso nicht stattgefunden, im Gegenteil. Vielleicht an die "zweite Garde" der LaLiga verkaufen. Mit Ödegaard, Kroos, Modric, Casemiro, Valverde und Blanco sind wir im Mittelfeld schon echt gut und breit besetzt. Gute Balance zwischen alt, erfahren und jung, talentiert
 
Blanco-Öde-Modric-Kroos-Casi-Valverde, ein MF-Spieler sollte noch her, obwohl man mit Alaba eigentlich einen zusätzlichen 6. od. 8. hat. Also ich sehe für ihn echt keinen Platz.
Hoffe, man kann Isco und ihn für gutes Geld verkaufen.
 
Man sollte abwägen: Falls Isco Real Madrid verlässt (wovon ich stark ausgehe) brauchen wir einen Ersatz denn mit Blanco allein als Zugang sind wir mMn im Mittelfeld unterbesetzt vor allem was die offensivere Interpretation anbelangt. Mit diesem Mittelfeld würde ich in die neue Saison starten:
Casemiro
Blanco
Ceballos
Kroos
Modric
Valverde


...Ödegaard würde ich eine weitere Saison verleihen, da zu schade für die Bank und noch nicht stark genug um genügend Spielzeit zu kriegen.
 
Als Kaderspieler (wie z.B. Vazquez) fände ich ihn schon okay. Für einen Stammplatz wird es nicht reichen. Kommt dann eben darauf an, was er will... aber selbst in Arsenal war er nicht mehr als das, oder? :)
 
Die Ceballos Leihe war in meinen Augen genauso unnötig wie die on James. Beides Spieler, die man damals für 40-50mio hätte verkaufen können. Durch die Leihen ist der Marktwert eher gesunken statt gestiegen. Es war klar, dass es für beide keine Zukunft in Madrid geben wird. James müsste man verschenken und für Ceballos wird man nicht mehr als 25mio bekommen. Man hätte also 55-75mio mehr haben können, wenn man nicht wieder so dumm gehandelt hätte!
 
Mochte ihn nie, das Bombenzitat war mir zu krass und sportlich sah er mir immer so extrem steif aus.

Weiß aber auch nicht mehr was er bei Arsenal geleistet hat.

Wenn der neue Trainer auf ihn setzen will, dann würde ich es akzeptieren:D
 
Man muß nicht nur die Leihe von Ceballos in Frage stellen sondern das ganze LoanArmyKonzept an sich.

Wer hat dann jetzt davon profitiert bzw. wann hat Real davon das letzte Mal profitiert? Ceballos, Reinier, Jovic, Kubo, Lunin etc... Hat letztendlich niemand was gebracht und ich glaube auch nicht dass es z. B Vini groß was bringen würde.
 
Man muß nicht nur die Leihe von Ceballos in Frage stellen sondern das ganze LoanArmyKonzept an sich.

Wer hat dann jetzt davon profitiert bzw. wann hat Real davon das letzte Mal profitiert? Ceballos, Reinier, Jovic, Kubo, Lunin etc... Hat letztendlich niemand was gebracht und ich glaube auch nicht dass es z. B Vini groß was bringen würde.

Gab schon einige Leihgaben, die sich gut entwickelt haben.
Odegaard in den Niederlanden und bei Sociedad, Hakimi (auch wenn man ihn nicht gekauft hat, sein Wert ging auf jeden Fall stark hoch), Reguilon, meiner Meinung auch Brahim Diaz.
Und auch ein Carvajal, Casemiro waren mal Leihgaben.

Ich denke nicht, dass es an Leihen selbst liegt, sondern, dass man Spieler oft an falsche Vereine abgibgt (war klar, dass Reinier bei Dortmund nicht zum Zuge kommt z. B.).
 

Verwandte Artikel

Wieder ruhiger Deadline-Day bei Real – Rodrygo und Ceballos bleiben

Real Madrids letzter Zu- oder Abgang? Franco Mastantuono am 13. Juni! Danach...

„Waren interessiert“: Marseille äußert sich zu Ceballos-Absage

Daniel Ceballos sagt Olympique Marseille nicht final zu, sondern plötzlich ab. Der...

Ceballos nimmt Abstand von Marseille – es riecht nach Verbleib

Unerwartete Kehrtwende: Daniel Ceballos nimmt von Olympique Marseille plötzlich Abstand. Gleichbedeutend mit...

Ceballos und Marseille: Transfer offenbar auf Zielgeraden

Daniel Ceballos steht bei Real Madrid tatsächlich vor einem Abgang. Der spanische...