Offiziell

Jetzt offiziell: Carlo Ancelotti kehrt zu Real Madrid zurück

Jetzt ist es offiziell: Carlo Ancelotti kehrt zu Real Madrid zurück! Sein Vertrag beim FC Everton wurde aufgelöst, nun geht der 61-Jährige seine zweite Amtszeit bei den Königlichen an.

1k
Als Ancelotti 2013 zu erstmals Real kam, wurde Zidane sein Co-Trainer – Foto: IMAGO / Alterphotos

Nach Zidanes zweiter Amtszeit: Ancelottis zweite Ära

MADRID. Plötzlich ging es ganz schnell. Zwar ist Real Madrid seit Donnerstag ohne Trainer, aber erst am Dienstag ging es richtig los mit Zinédine Zidanes Nachfolger: Carlo Ancelotti wird neuer Trainer der Königlichen! Er erhält einen Vertrag bis zum 30. Juni 2024 und wird am Mittwoch im Rahmen einer Pressekonferenz ab 18 Uhr vorgestellt. Zuvor erfolgt die Unterschrift.

Heißt: Erneut kommt es auf der Trainerposition zu einem Comeback. Während „Zizou“ vor fünf Tagen seine zweite Amtszeit beendet hat, beginnt „Carlettos“ zweite mit dem heutigen Dienstag.

Von 2013 bis 2015 hatte der 61 Jahre alte Italiener bereits für Real Madrid gearbeitet. Und das durchaus erfolgreich, immerhin gewann er in seinen zwei Jahren auch vier Titel, darunter die Copa del Rey und die langersehnte „Décima“, Reals zehnter Europapokal.

Reals statistisch erfolgreichster Trainer der letzten Jahre

Mit einer Sieg-Quote von 74,8 Prozent ist er Reals erfolgreichster Trainer der letzten Jahre, auch wenn Manuell Pellegrini in seiner einzigen Saison sogar 75 Prozent seiner Spiele gewann. Dafür fielen unter Ancelotti 2,71 Tore pro Partie – die meisten in den letzten Jahren. Zum Vergleich: Zidane brachte es „nur“ auf eine Siegquote von 65,4 Prozent und durchschnittlich 2,27 Treffer.

Fort- oder eher ein Rückschritt?

Ob Ancelotti an die Erfolge früherer Tage anknüpfen kann? Nach seinem Engagement in Madrid (ver)suchte er sein Glück bei Bayern München, Neapel und zuletzt Everton, hielt sich aber nirgends länger als anderthalb Jahre. Ob der Fußballlehrer aus Reggiolo da die richtige Option für Umbruch und Verjüngung bei Real Madrid ist? Weil Top-Favoriten wie Mauricio Pochettino oder Julian Nagelsmann vergeben sind, ebenso wie Alternativen wie José Mourinho, handelt es sich bei Ancelotti wohl nur um einen Plan B, wohingegen man sich mit Antonio Conte scheinbar nicht einigen konnte.

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
Willkommen zurück, Mister:)!
 
Ich würde Marcelo vielleicht noch halten alleine wegen der Stimmung im Team her , denn da hat er ein gewisses Standing und dazu sorgt er immer für gute Stimmung und das ist in einem Verein wie REAL MADRID es ist enorm wichtig meiner Meinung nach

Ach was nen Clown gibts für deutlich weniger Geld als Marcelos Gehalt.
Überhaupt kommt es mir langsam vor dass wir eine Art Streichelzoo für verwöhnte Altstars sind.
Jetzt kommt der gutmütige Bär Ancelotti der den Marcelos, Iscos, Asensios weiterhin die Stange hält.

Clown ?
Ok !
Ja sicher bezieht er ein hohes Gehalt und das ist weniger gut und trotzdem kann er den Jungen viel mitgeben !
Isco muss weg , bei Asensio würde ich noch eine Saison warten und hoffen das er endlich mal zeigt das er deutlich mehr kann !
Ja es müssen viele weg aber dieses schafft man definitiv nicht in diesem Sommer ! Marcelo , Isco , Bale , Mariano , Ramos wahrscheinlich , vielleicht Varane , Asensio , Odri !
Gut kann sein das ich das durch meine Marcelo Brille auch anders sehe , denn für mich ein geiler Fußballer , geiler Charakter einfach ein sympathischer Typ aber ja seine Zeit ist leider abgelaufen und trotzdem ….!
 
Ich halte ja Carlo auch für einen der besten Trainer aller Zeiten aber wie soll er uns jetzt helfen? Das ist eine ernstgemeinte Frage an die Leute, die diesen Schritt positiv sehen. Glaubt ihr wirklich ernsthaft, dass er viele junge Spieler integrieren wird? Mir fallen wirklich keine Argumente dafür ein. Welche Aspekte sprechen dafür, dass er der richtige Trainer speziell für den "Umbruch" ist?
 
Puh, das ist ja mal ne faustdicke Überraschung! Willkommen zurück Carlo! Jedoch bin ich skeptisch und denke nicht, dass er an alte Erfolge anknüpfen wird und nicht wirklich der Richtige für den Umbruch ist - lasse mich aber sehr gerne von Carletto eines Besseren belehren. Jetzt möchte auch bestimmt James wieder zurück nach Madrid und die verschwundenen Isco-Trikots sind im Real Madrid-Shop wieder auf Lager:D
James?
Vielleicht feiern neben Carlo und James vielleicht auch noch PrimaveraBlanca ihr Comeback:D
 
Man darf letztendlich auch nicht unterschätzen, welchen Einfluss die Stars auf eine Trainer-Einstellung haben (auch wenn sie es final natürlich nicht entscheiden). Ramos, Perez-Liebling Benzema, Marcelo und Co haben bei Florentino bestimmt rechtzeitig gegen Conte interveniert. Der wäre unbequem gewesen. Carletto ist da beliebter.
Er holte Kroos zu Real, trainierte schon Alaba bei Bayern.

Das war sicherlich auch ein Aspekt - wenn auch nicht der entscheidende.

Ja das sehe ich auch so wie du. Es ist definitiv eine Überraschung mit der keiner gerechnet hat. Sein Fachwissen kann man ihm auf keinen Fall absprechen und er ist auch einer, der vom Charakter her sicher besser zu uns passt als Conte. Obwohl ich Conte wirklich sehr interessant fand und wäre mir persönlich lieber gewesen. Ob es Ancelotti nochmals packt bei uns, bleibt abzuwarten, aber ich will jetzt nicht schon im Voraus den Teufel an die Wand malen und freue mich auf die Saison. Liebe Realtotal-User hier im Forum, geben wir Carlo eine Chance und urteilen nicht schon im Voraus! Viele und darunter auch ich, wollten einen neuen Trainer mit Fachwissen und taktischem Verständnis sehen, den haben wir jetzt und trotzdem jammern vornerein schon wieder viele, das verstehe ich nicht, abgerechnet wird zum Schluss, Hala Madrid!!
 
Ich halte ja Carlo auch für einen der besten Trainer aller Zeiten aber wie soll er uns jetzt helfen? Das ist eine ernstgemeinte Frage an die Leute, die diesen Schritt positiv sehen. Glaubt ihr wirklich ernsthaft, dass er viele junge Spieler integrieren wird? Mir fallen wirklich keine Argumente dafür ein. Welche Aspekte sprechen dafür, dass er der richtige Trainer speziell für den "Umbruch" ist?

Die Evertonfans bei Tm. sind erstens sehr enttäuscht, weil er einen Vierjahresvertrag unterschrieb und auch immer betonte, wie wichtig Ihm das Projekt wäre. Sportlich ordnen sie seine Arbeit eher mittelmäßig ein, defensiv stabilisierte er die Mannschaft, dass Offensivspiel wirkte dafür einfallsarm und langweilig. Erinnert mich an einen französischen Trainer...
 
Die Evertonfans bei Tm. sind erstens sehr enttäuscht, weil er einen Vierjahresvertrag unterschrieb und auch immer betonte, wie wichtig Ihm das Projekt wäre. Sportlich ordnen sie seine Arbeit eher mittelmäßig ein, defensiv stabilisierte er die Mannschaft, dass Offensivspiel wirkte dafür einfallsarm und langweilig. Erinnert mich an einen französischen Trainer...

boa nä, behalt diese Infos besser für dich, sonst wird mir noch ganz flau im Magen :D
 
Sorry ich mag Carlo, aber das heißt nichts, ich mag ja auch Zidane. Spielerisch wird das absolut keinen Unterschied machen. Die gewohnten Spieler werden spielen und performen (Kroos, Modric, Benz, Case), die gewohnten Spieler werden spielen und nicht performen (Asensio) und die gewohnten Spieler werden in ihrer Entwicklung stagnieren.
Diese Entscheidung ist eine Katastrophe in meinen Augen, es wäre jetzt ein Schritt in die Zukunft möglich gewesen. Stattdessen klammern wir uns an eine Vergangenheit, die man einfach nicht wieder erwecken kann.
Ich bin leider sehr konsterniert gerade!
 
Hätte mir mehr Mut gewünscht aber sowieso nicht damit gerechnet. Ich hoffe,er darf zumindest diesmal mitreden und bekommt ein paar Spieler. Martinez sollte beispielsweise machbar sein, Fabian Ruiz, den er aus Neapel kennt, wäre eine gute Verstärkung in die Breite. Mit Alaba hätte man sich dann schon in allen Mannschaftsteilen verjüngt.
Sollte das mit Campos stimmen, wäre es natürlich spitze aber die Tatsache, dass man da gar nichts hört, lässt mich eher nicht dran glauben. Seh Carlo trotzdem positiver als viele und erwarte mir zumindest attraktiveren Fußball als die letzten Jahre. Kroos bitte wieder auf die Position tiefliegender Spielmacher!
 

Verwandte Artikel

Vinícius: Vom Ballon-d‘Or-Anwärter zu Platz 16

Vinícius Júnior und Jude Bellingham gehören beim Ballon d‘Or nicht mal mehr...

Champions League: ManCity und Liverpool unter Reals Gegnern

Manchester City, FC Liverpool, Juventus, Benfica, Olympique Marseille, Olympiakos Piräus, AS Monaco...

„Gebe mein Leben“: Mastantuono will „Fan auf dem Platz“ sein

Real Madrid stellt mit Franco Mastantuono seine bis dato jüngste Verpflichtung des...

Überraschend: Mastantuono bekommt keine Profinummer

Rätsel gelöst: Franco Mastantuono erhält bei Real Madrid die Rückennummer 30 –...