Vermischtes

Jović-Ärger in Serbien: Präsident Vučić droht mit Verhaftung

Luka Jović genießt in seiner serbischen Heimat auch als Spieler von Weltverein Real Madrid keine Sonderrechte. Staatspräsident Aleksandar Vučić hat dem 22 Jahre alten Angreifer der Königlichen jetzt sogar eine Festnahme angedroht. 

829

Luka Jović genießt in seiner serbischen Heimat auch als Spieler von Weltverein Real Madrid keine Sonderrechte. Staatspräsident Aleksandar Vučić hat dem 22 Jahre alten Angreifer der Königlichen jetzt sogar eine Festnahme angedroht. 

Luka Jovic
Jović ist vergangene Woche nach Serbien gereist – Foto: imago images / Focus Images

Hintergrund: Nachdem ein Basketballer von Real positiv auf das Coronavirus getestet worden war, reiste Jović trotz einer für zwei Wochen angeordneten häuslichen Quarantäne in Madrid nach Belgrad. Real gab ihm eine Reise-Erlaubnis, er wurde vor dem Abflug und bei der Ankunft in Serbien jeweils negativ getestet. Dennoch hätte er sich auch in seiner Nation in Quarantäne begeben müssen. Stattdessen soll er sich draußen aufgehalten haben.

[advert]

Passiert das noch einmal, muss Jović offenbar mit ernsten Konsequenzen rechnen. Vučić stellte am Donnerstag eindringlich klar: „Einer befindet sich im Hotel (gemeint ist Serie-B-Spieler Nikola Ninković; d. Red.) und der andere in seiner Wohnung. Wenn einer von beiden diese Orte verlässt, wird er verhaftet. Ich denke, dass beide bereuen, was sie getan haben. Ich werde ihnen klarmachen, dass das Leben unseres Volks viel wichtiger ist als ihre Millionen. Trotz allem werden wir niemanden kreuzigen.“

Gegen Jović läuft wegen des Verstoßes von Selbstisolierungsmaßnahmen ein Ermittlungsverfahren. Der Real-Stürmer bezog angesichts der Aufruhr um seine Person am Donnerstag öffentlich Stellung und bat um Verzeihung: „Ich entschuldige mich bei jedem, dem ich möglicherweise Schaden zugefügt oder den ich in Gefahr gebracht habe.“

Trikots: Jetzt bestellen in Real Madrids Onlineshop

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Ich befürchte leider, dass diese Affäre noch länger für Schlagzeilen sorgen und seinen Ruf und damit seine Zukunft bei uns nachhaltig schädigen wird. Er hat jetzt mehrmals für Negativschlagzeilen gesorgt und konnte die sportlich nicht rechtfertigen...
Abgesehen davon: finde die öffentlich dargestellte Konsequenz der Regierung bemerkenswert und richtig, gerade bei dem Thema
 
Ganz ehrlich was die Fußballer alles an Freiheit genießen ist einfach weltfremd. Die Schwester meiner Freundin ist Erzieherin und hat jetzt 1 Woche Urlaub, 1 Woche freigestellt und 1 Woche "nicht bezahlten Urlaub", danach wird's lustig werden mit ihrem Gehalt, welches ja eh schon nicht hoch ist. Und die "Stars" meinen sie können machen was sie wollen. Klar er wurde negativ getestet, trotzdem geht's ums Prinzip. Meinetwegen kann man gleich mal mindestens die Hälfte des Gehalts streichen. Je nachdem wie schlimm das Ganze noch wird auch das ganze Gehalt bis auf die notwendigen Ausgaben die man hat (Essen, Miete, Kredite), warum sollte man bei Fußballern eine Ausnahme machen. Es gibt sogar sicher Profis die nicht mal 2 Stunden am tag trainieren in der Zeit und trotzdem 5 Millionen+ kassieren.
 
Nur in einem Dritte-Welt-Land wie Serbien, werden Fussballspieler öffentlich von der Premierministerin, dem Innenminister und sogar dem Präsidenten erwähnt, um für sich Stimmen zu sammeln, bzw. um an ihnen ein Exempel zu statuieren. Die Bevölkerung bekommt damit ein gemeinsames Hassobjekt, an denen sie ihre Wut auslassen können, anstatt sich über die grundsätzliche Korruptheit/Unfähigkeit der Regierung zu ärgern.



Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
 
Ganz ehrlich was die Fußballer alles an Freiheit genießen ist einfach weltfremd. Die Schwester meiner Freundin ist Erzieherin und hat jetzt 1 Woche Urlaub, 1 Woche freigestellt und 1 Woche "nicht bezahlten Urlaub", danach wird's lustig werden mit ihrem Gehalt, welches ja eh schon nicht hoch ist. Und die "Stars" meinen sie können machen was sie wollen. Klar er wurde negativ getestet, trotzdem geht's ums Prinzip. Meinetwegen kann man gleich mal mindestens die Hälfte des Gehalts streichen. Je nachdem wie schlimm das Ganze noch wird auch das ganze Gehalt bis auf die notwendigen Ausgaben die man hat (Essen, Miete, Kredite), warum sollte man bei Fußballern eine Ausnahme machen. Es gibt sogar sicher Profis die nicht mal 2 Stunden am tag trainieren in der Zeit und trotzdem 5 Millionen+ kassieren.

Da braucht man sich nicht wundern, wenn Spieler mit so nem Weltbild und anscheinend niedrigem IQ, jedes Jahr die Liga vergeigen, weil die Mannschaften wie Mallorca oder Eibar unterschätzen...
 
Hoffentlich dann bald Wechsel zur kosovarischen Nationalmannschaft.
 

Verwandte Artikel

Wie Ancelottis Gelassenheit Madrid zum Titel führte

Real Madrid gilt im europäischen Fußball als Synonym für Erfolg. Ständige Titelambitionen,...

Champions League-Auslosung: Teilnehmer, Töpfe, Termine

Die Champions League 2025/26 steht in den Startlöchern! Am Donnerstag um 18...

Titel-Prognosen der Redaktion: An wie viel Silberware wir glauben

LaLiga, Champions League, Copa del Rey und Supercopa – für Real Madrid...

Vor LaLiga-Start: Spanischer Fußball versinkt im Chaos

Immer, wenn man denkt, dass es schlimmer nicht werden kann, schafft es...