Interview

„Jović will nur bei Real erfolgreich sein“

Luka Jović beschäftigt sich scheinbar nicht mit einem Abgang von Real Madrid. Laut seinem Personaltrainer möchte der bisher glücklose Angreifer es schaffen, dass die Fans im Estadio Santiago Bernabéu seinen Namen singen.

565
Luka Jovic
Jović weiß in Madrid bisher nicht zu überzeugen – Foto: imago images / ZUMA Press

„Luka möchte, dass das Bernabéu seinen Namen singt“

MADRID. Es läuft nicht. Aber es soll noch laufen. Obwohl Luka Jović bei Real Madrid bis dato auf nur 770 von 3510 möglichen Einsatzminuten und zwei Treffer kommt, gibt er sich nicht auf. Mit einem Abgang von den Königlichen nach nur einer Saison oder einer Leihe zur kommenden Spielzeit beschäftigt sich der glücklose Angreifer offenbar keineswegs. Das lässt sich aus einer Aussage seines Personaltrainers schließen.

„Er hat mir gesagt, dass er nur bei Real Madrid erfolgreich sein will, dass das Bernabéu seinen Namen singt, dass er eine großartige Karriere haben möchte. Und er vertraut darauf, dass er das schaffen kann“, sagte Bojan Custic in einem Interview mit der Sportzeitung AS: „Viele in der Mannschaft unterhalten sich mit ihm, um ihm zu helfen. Ihm geht es sehr gut. Er wird sein wahres Potential noch zeigen, er muss nur Geduld haben.“

Seit zwei Monaten arbeitet Custic nach eigener Aussage mit dem 22-jährigen Serben, für 60 Millionen Euro von Eintracht Frankfurt gekommen und bis 2025 gebunden, an dessen körperlicher Fitness. Viele Pflichtspiele sind seitdem aufgrund der Corona-Pandemie, die auch den Fußball lahmgelegt hat, jedoch nicht vergangen. Inzwischen liegt sowohl die letzte Partie als auch das letzte gemeinsame Training von Real mehr als einen Monat zurück.

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Bojan Custic (@bojan_custic) am

Jović körperlich „in einer guten Form“

Jović und Co. müssen sich seit mehreren Wochen individuell fit halten. „Luka ist in einer guten Form und fühlt sich gut. Ich würde sogar sagen, dass er weniger wiegt als vor der Corona-Pause. Er arbeitet täglich drei Stunden Zuhause. Wir haben eine Routine, arbeiten morgens eine Stunde und am Nachmittag zwei Stunden intensiv“, so Custic.

[advert]

Fußballern sei es zwar möglich, die physische Verfassung ohne den Wettkampf aufrecht zu erhalten, aber „sie vermissen die Trainingseinheiten, den Ball, das Beisammensein mit den Mitspielern sehr. Wenn man mit einem Fußballer zusammenarbeitet, der professionell ist, ist es kein Problem, ihn zu motivieren. Luka ist bei unserer Arbeit sehr konzentriert“.

Trikots: Jetzt bestellen in Real Madrids Onlineshop

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Durchaus erfreuliche Nachrichten. Das er derart fleißig ist wäre mir nicht in den Gedanken gekommen. Auch wenn die Floskel „Ich will nur bei Real erfolgreich sein“ schon fast 0815-Charakter hat kann ich die Aussagen von einem Youngstar, der gerade seine erste Saison im prestigeträchtigsten Club verbringt und oben drauf wenige bis kaum faire Chancen erhielt, gut nachvollziehen. Ich würde ihm daher auch nichts abweichendes unterstellen. Dennoch ist mir auch bewusst, dass sich seine mangelnde Spielzeit auf vieles zurückführen lässt und nicht, da es sich einige scheinbar immer noch zu einfach machen wollen, ALLEIN auf Zidane.
 
Zuletzt bearbeitet:
Durchaus erfreuliche Nachrichten. Das er derart fleißig ist wäre mir nicht in den Gedanken gekommen. Auch wenn die Floskel „Ich will nur bei Real erfolgreich sein“ schon fast 0815-Charakter hat kann ich die Aussagen von einem Youngstar, der gerade seine erste Saison im prestigeträchtigsten Club verbringt und oben drauf wenige bis kaum faire Chancen erhielt, gut nachvollziehen. Ich würde ihm daher auch nichts abweichendes unterstellen. Dennoch ist mir auch bewusst, dass sich seine mangelnde Spielzeit auf vieles zurückführen lässt und nicht, da es sich einige scheinbar immer noch zu einfach machen wollen, ALLEIN auf Zidane.

Genau das denke ich auch. Jovic hat enormes Potential und, dass es bei der ersten Saison hadert ist auch kein Wunder. Bin fest überzeugt von ihm...
 
Es gibt viele gute Spieler und zweifellos hat Jovic sehr großes Potenzial. Aber nicht jeder Spieler passt zu Real Madrid und kommt hier zurecht. Der Anspruch ist nunmal um ein Vielfaches höher und dem werden nur wenige gerecht. Grade in der Offensive geht es in Madrid um Spektakel und das Publikum braucht Spieler mit denen es sich identifizieren kann. Man muss auch publikumsnah sein und mal nen Trick raushauen. Bei manchen kommt das ganz natürlich so wie bei Vinicius (der ist einfach so) und manche lernen es mit der Zeit. Ich glaube das spielt eine große Rolle dabei ob wir Jovic dauerhaft in Madrid sehen oder nicht. Ich glaube auch Zidane spürt dass Jovic eben noch nicht in Madrid angekommen ist, weder im Fußball, noch beim Publikum und vlt. auch noch nicht so wirklich bei den Mitspielern. Auf mich wirkte er jedenfalls in jedem seiner Auftritte wie ein Fremdkörper und das liegt nicht nur an den wenigen Spielminuten, denn auch andere hatten wenig Einsatzzeit und haben wesentlich bessere Leistungen gezeigt. Jeder der selbst gekickt hat weiß, dass im Training der Grundstein für das fußballerische gelegt wird und nach und vor dem Training die Bindung zu den Mitspielern ensteht wenn man über privates plaudert und so Freundschaften schließt. Fazit: Jovic ist ein sehr guter Kicker aber es liegt letzten Endes vor allem auch an ihm und seiner Mentalität ob er in Madrid eine längerfristige Zukunft hat. Wie heißt es so schön in Madrid: "trabajo, trabajo, trabajo!"
 
Es gibt viele gute Spieler und zweifellos hat Jovic sehr großes Potenzial. Aber nicht jeder Spieler passt zu Real Madrid und kommt hier zurecht. Der Anspruch ist nunmal um ein Vielfaches höher und dem werden nur wenige gerecht. Grade in der Offensive geht es in Madrid um Spektakel und das Publikum braucht Spieler mit denen es sich identifizieren kann. Man muss auch publikumsnah sein und mal nen Trick raushauen. Bei manchen kommt das ganz natürlich so wie bei Vinicius (der ist einfach so) und manche lernen es mit der Zeit. Ich glaube das spielt eine große Rolle dabei ob wir Jovic dauerhaft in Madrid sehen oder nicht. Ich glaube auch Zidane spürt dass Jovic eben noch nicht in Madrid angekommen ist, weder im Fußball, noch beim Publikum und vlt. auch noch nicht so wirklich bei den Mitspielern. Auf mich wirkte er jedenfalls in jedem seiner Auftritte wie ein Fremdkörper und das liegt nicht nur an den wenigen Spielminuten, denn auch andere hatten wenig Einsatzzeit und haben wesentlich bessere Leistungen gezeigt. Jeder der selbst gekickt hat weiß, dass im Training der Grundstein für das fußballerische gelegt wird und nach und vor dem Training die Bindung zu den Mitspielern ensteht wenn man über privates plaudert und so Freundschaften schließt. Fazit: Jovic ist ein sehr guter Kicker aber es liegt letzten Endes vor allem auch an ihm und seiner Mentalität ob er in Madrid eine längerfristige Zukunft hat. Wie heißt es so schön in Madrid: "trabajo, trabajo, trabajo!"
100 % agree. Aber Benzema hatte auch gefühlt 3 Jahre gebraucht um in Madrid anzukommen. Er hat halt das Pech das Zizou junge Spieler schwer integrieren kann.
 
Corona Pause ist die beste Chance für alles die bisher wenig gespielt haben. Man kann nun eine Vorteil gegenüber den Startern rausholen in dem man Fitter zurück aus der Pause kommt als die anderen. Obwohl alle Profis sind, bin ich sicher dass einige zuwenig Disziplin haben konsequent zu trainieren und dies mehr als Ferien sehen..leider..
 
Corona Pause ist die beste Chance für alles die bisher wenig gespielt haben. Man kann nun eine Vorteil gegenüber den Startern rausholen in dem man Fitter zurück aus der Pause kommt als die anderen. Obwohl alle Profis sind, bin ich sicher dass einige zuwenig Disziplin haben konsequent zu trainieren und dies mehr als Ferien sehen..leider..

Ich würde Dir sehr gern zustimmen, ich denke aber das es unter Zidane in einigen Personalien keine Objektivität gibt, Benzema zB. ist jetzt wieder ausgeruht und tatendurstig...
Fußballprofis, außer Eden, leisten sich die von Dir angedeutete Nachlässigkeit nicht, ich weiß gar nicht woher Du deine Informationen über unsere Spieler beziehst, dies wäre neu für mich.
 
Der enge Spielplan nach Wiederaufnahme wird ihm entgegen kommen und Zidane wird dadurch gezwungen ihn spielen zu lassen.
 
Es gibt viele gute Spieler und zweifellos hat Jovic sehr großes Potenzial. Aber nicht jeder Spieler passt zu Real Madrid und kommt hier zurecht. Der Anspruch ist nunmal um ein Vielfaches höher und dem werden nur wenige gerecht. Grade in der Offensive geht es in Madrid um Spektakel und das Publikum braucht Spieler mit denen es sich identifizieren kann. Man muss auch publikumsnah sein und mal nen Trick raushauen. Bei manchen kommt das ganz natürlich so wie bei Vinicius (der ist einfach so) und manche lernen es mit der Zeit. Ich glaube das spielt eine große Rolle dabei ob wir Jovic dauerhaft in Madrid sehen oder nicht. Ich glaube auch Zidane spürt dass Jovic eben noch nicht in Madrid angekommen ist, weder im Fußball, noch beim Publikum und vlt. auch noch nicht so wirklich bei den Mitspielern. Auf mich wirkte er jedenfalls in jedem seiner Auftritte wie ein Fremdkörper und das liegt nicht nur an den wenigen Spielminuten, denn auch andere hatten wenig Einsatzzeit und haben wesentlich bessere Leistungen gezeigt. Jeder der selbst gekickt hat weiß, dass im Training der Grundstein für das fußballerische gelegt wird und nach und vor dem Training die Bindung zu den Mitspielern ensteht wenn man über privates plaudert und so Freundschaften schließt. Fazit: Jovic ist ein sehr guter Kicker aber es liegt letzten Endes vor allem auch an ihm und seiner Mentalität ob er in Madrid eine längerfristige Zukunft hat. Wie heißt es so schön in Madrid: "trabajo, trabajo, trabajo!"

Dem letzten Teil stimme ich dir zu. Er scheint ein eher introvertierter Typ zu sein, bei dem das alles ein bisschen länger dauert. Allerdings kümmern sich die älteren Spieler gut um ihn. Siehe Casemiros Wertschätzung für seine Vorlage, Kroos Aussagen im Interview oder Modric als sein Mentor.

Jovic fehlt das Spektakel? Dem kann ich nicht zustimmen. Wenn er hier Tore per Volley, Seitfallzieher, per Hacke macht tobt das Publikum. Er macht zwar keine Übersteiger, Elasticos oder Sombreros aber spielerische Armut sieht anders aus. Von seinen Fähigkeiten traue ich einem Druchbruch nach wie vor zu und ich bin überzeugt, dass wir in den nächsten Jahren noch viel Freude an ihm haben werden.

Seine sportlichen Leistungen werden immer klein geredet, obwohl er statistisch gesehen nicht wirklich schlechter spielt als in den letzten beiden Jahren. Oft war es einfach nur Pech oder Unvermögen seiner Mitspieler, wieso er nicht schon mehr Scorer vorzuweisen hat. Dazu hab ich unten mal seine xG/xA Werte aus La Liga und der Bundesliga aufgelistet. Er muss einfach öfter Spielen. Das Benzema in der Hinrunde den Vorzug erhalten hat, war aufgrund seiner herausragenden Form nachvollziehbar, aber seit Beginn des neuen Jahres hätte Jovic mehr Spielzeit verdient gehabt.

Spielzeit / Einsätze / Spielminuten / Tore / Assists / xG90 / xA90
2019/2020 / 15 / 383 / 2 / 1 / 0.65 / 0.34
2018/2019 / 32 / 2256 / 17 / 5 / 0.65 / 0.16
2017/2018 / 22 / 924 / 8 / 1 / 0.74 / 0.12
 
Zuletzt bearbeitet:

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...