
„Denke bei solchen Entscheidungen nie an Geld“
JUDE BELLINGHAM über…
…seinen Wechsel zu Real Madrid: „Es ist der stolzeste Tag meines Lebens, weil es der größte Klub in der Geschichte dieses Spiels ist. Nicht viele Spieler bekommen die Chance, bei so einem brillanten, so historischen Klub zu spielen. Ich bin den Leuten sehr dankbar, die mich hierhergebracht haben und mir die Chance geben, für diesen Klub zu spielen. Ich bin nicht nur wegen der Größe des Klubs gekommen. Als man mir die Vision mit dem Team präsentiert hat, war ich voll dabei. Die Idee, die man hat, war so gut. Das war eine Chance, die ich nicht ablehnen konnte.“
…den Grund für seinen Real-Transfer und gegen beispielsweise Manchester City: „Geld ist für mich keine Sache. Ich denke nicht an das Geld, wenn ich solche Entscheidungen treffe. Das habe ich nie, das werde ich nie. Ich spiele das Spiel, das ich liebe. Nach der Erlaubnis von Borussia Dortmund habe ich mit Juni (Calafat) und José Ángel (Sánchez) gesprochen. Ich habe das Gefühl, das ich vom Klub bekam, geliebt. Das konnte ich nicht verbergen. Ich habe ihnen mehr oder weniger direkt gesagt, was ich zu dem Klub fühle. Nach meiner Entscheidung wollte ich, dass alles schnell passiert. Es war nicht so, dass andere Klubs schlecht oder nicht gut waren. Madrid ist für mich einfach der größte.“
…den Zeitpunkt seiner Wahl: „Der exakte Moment ist schwierig zu sagen. Ich hatte ein Meeting, als sie zu mir nach Hause kamen. Ich kann mich nicht wirklich daran erinnern, wann das war. Es war aber der definitive Moment. Aus Bewunderung vor dem Klub schaust du die Champions League immer. Ich war beim Finale, als sie Liverpool geschlagen haben. Es waren viele Gründe, wegen denen ich mich entschieden habe, zu diesem Klub zu gehen.“
Bellingham: „Mein Herz hörte fast zu schlagen auf“
…seine Reaktion bei der ersten Kontaktaufnahme seitens Real: „Es war ein bisschen überraschend, als mein Vater sagte, ich solle mich hinsetzen und sagte, dass Real Madrid Interesse hat. Das war vielleicht vor zwölf, 15 Monaten. Als er das sagte, habe ich wirklich Gänsehaut bekommen. Mein Herz hörte fast zu schlagen auf, denn das ist einfach etwas, das du nicht erwartest.“
…die 103 Millionen Euro hohe Fix-Ablösesumme: „Ich sorge mich nicht darum und mich interessiert die exakte Summe nicht. Mein Ziel ist, Trophäen zu gewinnen und Real Madrid zu helfen, der größte Klub der Welt zu bleiben. Ich bin ein Fußballer, kein Anwalt. Mein Job ist, mich um das zu kümmern, was auf dem Platz ist.“
…seinen Entschluss gegen eine Rückkehr nach England: „Ich mag die Idee, aus meiner Komfortzone herauszutreten. Es wäre vielleicht einfacher gewesen, zurück nach England zu gehen, in meinem Land zu leben, in der Premier League zu spielen. Ich konnte Real Madrid aber nicht ablehnen. Es fühlte sich richtig an.“

Angefangen hat alles am Donnerstagmorgen mit dem obligatorischen Medizincheck im Universitätsklinikum Sanitas La Moraleja.
Foto: realmadrid.com

Im Anschluss ging es für Bellingham auf Real Madrids Trainingsgelände in Valdebebas, wo dann erst die Unterschrift seines bis 2029 datierten Vertrags auf dem Programm stand …
Foto: realmadrid.com

… und im Anschluss wurde seine neue Trikotnummer gezeigt: die 5! Jesús Vallejo wechselte dafür auf die 24, sodass Bellingham in den Fußstapfen seines IdolsZinédine Zidane gehen kann.
Foto: realmadrid.com

Auf der Präsentation sagte Bellingham unter anderem: „Ich will allen im Saal und denen, die online zuschauen, danken. Es ist der stolzeste Tag meines Lebens. Der Tag, an dem ich zum größten Klub in der Geschichte dieses Spiels komme.“
Foto: realmadrid.com

Florentino Pérez zeigte sich ebenfalls besonders stolz und dankbar: „Er ist heute bei uns, weil er es so wollte. Alle großen Klubs wollten einen großen Spieler wie ihn haben, aber er hat entschieden, dass seine Geschichte mit der des prestigeträchtigsten Klubs des Weltfußballs verbunden sein muss. (…) Danke dafür, ein Madridista zu sein!“
Foto: realmadrid.com

Bellingham unter Klublegenden. Von links nach rechts: Santiago Solari, Raúl González Blanco, Pirri, Emilio Butragueño.
Foto: realmadrid.com

Im Anschluss gab es die Pressekonferenz, auf der er über seine neue Nummer, das Interesse anderer Klubs und Carlo Ancelotti sprach.
Foto: Florencia Tan Jun/Getty Images

Nach Präsentation, Pressekonferenz und Co. durfte er dann auch erstmals das neue Trikot anziehen und posieren.
Foto: realmadrid.com

Aufgrund des Umbaus im Estadio Santiago Bernabéu finden die offiziellen Fotoshootings der Neuzugänge erneut nur im Estadio Alfredo Di Stéfano statt auf dem vereinseigenen Trainingsgelände in Valdebebas.
Foto: realmadrid.com

Über seinen Wechsel und warum er sich für Real Madrid entschied, sagte der 19-Jährige: „Ich bin nicht nur wegen der Größe des Klubs gekommen. Als man mir die Vision mit dem Team präsentiert hat, war ich voll dabei. Die Idee, die man hat, war so gut. Das war eine Chance, die ich nicht ablehnen konnte. (…) Geld ist für mich keine Sache. Ich denke nicht an das Geld, wenn ich solche Entscheidungen treffe. (…) Es war nicht so, dass andere Klubs schlecht oder nicht gut waren. Madrid ist für mich einfach der größte.“
Foto: realmadrid.com
Bellingham trägt Nummer 5: „Bewundere Zidane sehr“
…seine Rückennummer 5: „Ich möchte erst einmal Jesús Vallejo danken, dass er mich die 5 tragen lässt. Ich hatte ein bisschen Kontakt mit ihm, nur um sicherzustellen, ob es für ihn in Ordnung ist. Er ist ein brillanter Typ, dass er sie mich tragen lässt. Ich bin ihm sehr dankbar. Ich habe in vielen Interviews gesagt, wie sehr ich Zinédine Zidane bewundere. Ich werde nicht versuchen, so wie er zu sein. Ich versuche einfach, Jude zu sein. Es ist definitiv ein bisschen eine Hommage an ihn, wie großartig er war. Dieses Trikot allein bedeutet schon genug Verantwortung. Ich habe mich selbst in eine vielleicht etwas unkomfortable Position gebracht. Zidane war der Beste, aber ich versuche, meinen eigenen Weg zu gehen und das Vermächtnis der Nummer noch größer zu machen, anstatt seines zu erreichen.“
5️⃣ @BellinghamJude 5️⃣#HeyJude pic.twitter.com/W37geUYWIc
— Real Madrid C.F. (@realmadrid) June 15, 2023
…seine Begegnung mit Zidane beim Champions-League-Finale 2022: „Es waren nur kleine Fragen. Ich wollte ihn nicht so sehr stören. Wenn er mich gelassen hätte, hätten wir drei, vier Stunden gesprochen. Es gab seitdem keinen Kontakt. Ich wüsste auch nicht, wie ich ihn erreiche. Es ist eine große Ehre, in seine Fußstapfen zu treten und seine Nummer zu tragen. Ich habe großen Respekt vor ihm.“
…die Nummer 22, die er vielleicht in der Zukunft übernehmen will: „Es ist eine Nummer, die mir viel bedeutet. Im Herzen bin ich immer noch eine 22. Wir werden sehen, was in der Zukunft passiert. Erst einmal bin ich sehr glücklich, die Ehre zu besitzen, die 5 zu tragen.“
Bellingham: „Dankbar, dass Ancelotti mich haben will“
…Trainer Carlo Ancelotti: „Ich hatte etwas Kontakt zu ihm. Er ist ein unglaublicher Trainer. Die Rekord, die Spiele und Titel, die er gewonnen hat, sprechen sehr für sich. Es ist eine brillante Chance für mich, hierher zu kommen und von einem der größten Trainer zu lernen, die es je gab. Ich freue mich sehr darauf und bin sehr dankbar, dass er mich in der Mannschaft haben will.“
…den Ursprung seiner Begeisterung für Real: „Der Respekt, den England vor Real Madrid hat, ist sehr groß. Wenn du groß wirst und reifst, schaust du Spiele aus vorherigen Jahren und verstehst die Erfolge. Ich habe mich sehr dafür interessiert. Das macht Madrid für mich so reizvoll. Die Historie ist großartig, aber du willst einer der Spieler sein, der etwas dazu beiträgt und den Klub weiterhin zum größten macht.“
…seinen speziellsten Moment bislang in Madrid: „Wahrscheinlich der Raum, als ich vor den Trophäen den Vertrag unterschrieben habe. Das war das Größte für mich. Die 14 Champions-League-Titel starren dich an und du kannst es nicht abwarten, deine Hände an einen zu bekommen. Es war sehr motivierend.“
…die Erwartungshaltung in Madrid und Reals nicht ganz so erfolgreiche Saison 2022/23: „Ich weiß, dass die Ansprüche hoch sind, es ist ein großer Klub. Es ist eine brillante Verantwortung. Der Druck hat mich bislang überall hin verfolgt. Ein Klub wie Madrid verdient sich jedes Jahr Trophäen. Dieses Jahr haben sie es in der Liga und Champions League nicht geschafft. Ich will dem Klub helfen, dass er diesen Titeln sehr, sehr nahe kommt.“
„Wer würde nicht gerne mit Mbappé zusammenspielen?“
…den hohen Konkurrenzkampf im Mittelfeld mit unter anderem Toni Kroos und Luka Modrić: „Für meine Karriere und Erfahrung ist das von unschätzbarem Wert. Was ich gerade von Modrić und Kroos mitnehmen werde, wird unglaublich sein. Ich werde wie ein Schwamm sein, der alles aufsaugt. Sie werden nach der ersten Woche wahrscheinlich genervt von mir sein. Ich kann es nicht abwarten, von ihnen zu lernen – kombiniert mit den jungen Spielern. Es ist ein großartiger Kader.“
…eine mögliche Verpflichtung von Harry Kane: „Ich kann die Gerüchte um Harry Kane nicht kommentieren. Er ist ein Weltklasse-Spieler, mein Kapitän in der Nationalmannschaft. Ich liebe ihn als Spieler und Mensch. Es passiert, was auch immer passiert.“
…eine mögliche Verpflichtung von Kylian Mbappé: „Wie ich es bei der Kane-Frage sagte: Es ist nicht meine Sache. Sie sind beide unglaubliche Spieler, auf ihren Positionen die besten der Welt. Ich kann das nicht wirklich kommentieren. Ich kenne die Situation nicht. Wenn mir meine ganze ‚Saga‘ etwas sagt: Nicht alles, was man sieht, ist wahr. Ich versuche, mir mit meinem Wissen eine Meinung zu bilden. Er ist ein großartiger Spieler. Ob ich gerne mit einem Spieler wie Kylian Mbappé zusammenspielen würde? Wer würde das nicht?“
Community-Beiträge