Offiziell

Juventus kehrt Super League den Rücken

857

Jetzt sind es nur noch zwei Fußballvereine, die den Plan der Umsetzung einer Super League verfolgen. Juventus hat am Dienstagabend seinen geplant Rückzug von dem ambitionierten Projekt verkündet, womit sich jetzt bloß Real Madrid und der FC Barcelona dazu bekennen. Die Turiner hätten Real und Barça entsprechend informiert, sie sprechen in einer Mitteilung von einer Diskussionsphase zwischen den drei Vereinen“, um „den möglichen Ausstieg von Juventus aus dem Super League-Projekt einzuleiten“

Im April 2021 hatten zwölf Klubs die Schaffung eines neuen europäischen Spitzen-Wettbewerbs bekanntgegeben, wovon sich nach öffentlichen Wellen der Entrüstung zumindest nach außen hin neun gleich wieder von der Super League distanzierten. Dabei handelte es sich um die Premier-League-Vereine FC Chelsea, FC Arsenal, Manchester City, Manchester United, FC Liverpool und Tottenham Hotspur, um die Serie-A-Teilnehmer Inter Mailand und AC Mailand sowie um Atlético Madrid.

Real nimmt dabei seit jeher eine führende Rolle ein, Florentino Pérez fungiert nämlich als Vorsitzender der Elite-Liga, die als Angriff auf die UEFA mit ihrer Champions League gedacht ist. Auch nach etwas mehr als zwei Jahren ist das revolutionäre Vorhaben trotz einer eigens gegründeten Agentur namens A22 Sports Management und neuen Konzepts alles andere als davor, Realität zu werden – erst recht nicht nach dem nächsten Austritt. Auf einen Beschluss des Obersten Europäischen Gerichtshofs in Luxemburg über die Monopolstellung des europäischen Fußballverbands warten Pérez und Co. immer noch.

Obendrein ist das Verhältnis zwischen Real und Barça aufgrund der Verwicklung der Katalanen in den Korruptionsskandal um Millionen-Zahlungen an den einstigen Vizepräsidenten des spanischen Schiedsrichterkomitees José María Enríquez Negreira zumindest beschädigt. Grund: Die Madrilenen sind bereit, vor Gericht als juristische Person gegen Barça auszusagen. Auch das trägt nicht positiv zur Super-League-Entwicklung bei.

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Das hat Real nur mehr geschadet als andere. Real Madrud ist der CL Verein schlechthin.
 
Perez, einige dich bitte mit der UEFA!!!

Drecks Superleague will ich nicht.

Leider hat der Don jetzt keine gute Position mehr.

Er hätte damals mit ALLEN Mannschaften zusammen zur UEFA gehen müssen..
 
Gefällt mir das dieser Murks beerdigt ist. Leider sind die Konsequenzen tragisch, innerhalb der UEFA sind wir isoliert, haben unsere Posten in den Gremien verloren und dafür sitzt Nasser dort und manipuliert den Verband zu seinen Gunsten. Die nächste Idee von Perez, wir spielen unter der Woche in der saudischen Liga...
 
Gefällt mir das dieser Murks beerdigt ist. Leider sind die Konsequenzen tragisch, innerhalb der UEFA sind wir isoliert, haben unsere Posten in den Gremien verloren und dafür sitzt Nasser dort und manipuliert den Verband zu seinen Gunsten. Die nächste Idee von Perez, wir spielen unter der Woche in der saudischen Liga...
Welche Position in welchen Gremien hatten wir denn inne,die wir an nasser verloren haben?
 
Welche Position in welchen Gremien hatten wir denn inne,die wir an nasser verloren haben?

Perez war der Vorsitzende der ECA, dass ist die Vereinigung aller europäischen Fußballklubs und er bekleidete meiner Erinnerung nach, auch einen hohen Posten innerhalb des Exekutivkomitees der UEFA. Es wäre viel klüger gewesen Mehrheiten zu organisieren, um die UEFA grundlegend umzustrukturieren.
 
Welche Position in welchen Gremien hatten wir denn inne,die wir an nasser verloren haben?

Perez war der Vorsitzende der ECA, dass ist die Vereinigung aller europäischen Fußballklubs und er bekleidete meiner Erinnerung nach, auch einen hohen Posten innerhalb des Exekutivkomitees der UEFA. Es wäre viel klüger gewesen Mehrheiten zu organisieren, um die UEFA grundlegend umzustrukturieren.

Agnelli von Juve war der Vorsitzende, aber real hat halt immer eine große Stimme gehabt.

Wie du sagst sind wir jedoch jetzt komplett isoliert
 

Verwandte Artikel

Champions League: ManCity und Liverpool unter Reals Gegnern

Manchester City, FC Liverpool, Juventus, Benfica, Olympique Marseille, Olympiakos Piräus, AS Monaco...

„Gebe mein Leben“: Mastantuono will „Fan auf dem Platz“ sein

Real Madrid stellt mit Franco Mastantuono seine bis dato jüngste Verpflichtung des...

Überraschend: Mastantuono bekommt keine Profinummer

Rätsel gelöst: Franco Mastantuono erhält bei Real Madrid die Rückennummer 30 –...

Barça-Spiel in USA? Real Madrid protestiert öffentlich

Der FC Barcelona könnte sein eigentliches Auswärtsspiel gegen den FC Villarreal in...