Interview

Juventus-Star Khedira: „Finale gegen Real wäre ein Traum“

2014 gewann Sami Khedira mit Real Madrid die UEFA Champions League. Holt er sie in dieser Saison mit Juventus Turin gegen die Königlichen? Ein Final-Duell mit dem Ex-Klub würde der Mittelfeldspieler nicht ablehnen. „Das wäre ein Traum“, so Khedira. Toni Kroos äußerte sich indes zum Halbfinal-Los Atlético.

850
Sami Khedira Juventus Turin
Khedira und Higuaín spielten jeweils jahrelang für Madrid – Foto: Valerio Pennicino/Getty Images

Khedira bejaht Endspiel gegen „Freunde Toni und Luka“

MADRID/TURIN. AS Monaco – und nicht Real Madrid. Sami Khedira wird sicherlich froh darüber gewesen sein, dass Juventus Turin bei der Auslosung des Champions-League-Halbfinals nicht den amtierenden Titelträger als Kontrahenten erhielt. Einerseits aufgrund sportlicher Gründe. Andererseits, weil der inzwischen 30 Jahre alte Mittelfeldarbeiter zumindest im Hinspiel wegen einer Gelbsperre fehlen würde.

[advert]

Im Endspiel würde Khedira wiederum gerne auf seinen Ex-Klub treffen. „Ein Finale gegen Real Madrid und meine Freunde Toni Kroos und Luka Modrić wäre natürlich ein Traum!“, sagte der Weltmeister, der vier Jahre für das weiße Ballett gespielt hatte, gegenüber BILD.

Kroos: „Wir sind gut drauf und wollen ins Finale“

Kroos und Modrić bekommen es mit Real in der Runde der letzten Vier erst einmal mit Atlético zu tun. Neuauflage des letztjährigen Finals. „Wir sind gut drauf und wollen ins Finale“, so Kroos: „Die Vergangenheit hat gezeigt, dass es gegen Atlético immer eng war. Das Gleiche erwarte ich nun auch in den beiden Halbfinals.“

Toni Kroos Real Madrid
Kroos will die Königsklasse verteidigen – Foto: Matthias Hangst/Bongarts/Getty Images

Tickets fürs Champions-League-Halbfinale: Real-Atlético und Atlético-Real

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Rodri der super faire Spieler der bei der EM-Feier ein ganzes Volk beleidigt hat und dafür gesperrt wurde! Anscheinend haben das viele Journalisten vergessen..

Die Entscheidung war nicht für Rodri, sondern einfach nur gegen Vinicius. Aber sei es drum, nun wieder auf das sportliche konzentrieren, denn sonst wird dieses Jahr eine Nullnummer.
 
Wenn ich Rodri zuschaue habe ich regelmäßig einen WOW-Effekt. Genauso wenn ich Kroos beim Kicken zuschaue. Ich habe auch einen WOW-Effekt wenn ich einen Innenverteidiger sehe, der in 90 Minuten keinen einzigen Stellungsfehler macht oder wenn Camavinga regelmäßig Bälle zwischen den Beinen seiner Gegenspieler rausgrätscht oder wenn TBo wieder mal eine unmenschliche Fußparade auspackt. Ich verstehe dass man Vini zur Seite springen will da er offensichtlich Schwierigkeiten hat mit dieser "Niederlage" umzugehen, aber man sollte fair bleiben. Der Ballon d'Or wird, so wie er aktuell verliehen wird, immer für Polemik sorgen. Natürlich gibt es Jahre in denen ein einzelner Spieler herausragt und dann wird die Wahl einfach (Benzema 2022), aber solange man den Preis nicht positionsbezogen vergibt schließt er zu viele Variablen ein und somit sehr viele Spieler von vornherein aus. Ich finde wenn man die Preise nach Positionen vergeben hätte gäbe es diese Saison keine Zweifel:
Bester Verteidiger: Carvajal
Bester Mittelfeldspieler: Rodri
Bester Angreifer: Vinicius
 
Grande Benzema, Männer hören nach Niederlagen nicht auf zu kämpfen sondern werden noch stärker zurückkommen. Vini Jr
 
Mein Gott es ist doch gut jetzt…
Jeder sagt, dass der Titel über ist und schon über Jahre sinnlose Bewertungen stattfinden und trotzdem regt sich jeder, der es mit Real Madrid hält, drüber auf.
Alle die nicht für Real Madrid sind freuen sich, dass es Vini nicht geworden ist. Das sollte ihm mal zu denken geben.
Ich persönlich war für Carvajal als Sieger.
Mich würde interessieren, warum Real Madrid so siegessicher war und jetzt so angepisst ist, dass Vini es nicht geworden ist.
 
Komplett egal, wer wen was fehlt...Rodri hat den Ballon und Vini nicht, punkt!
 
Wenn ich Rodri zuschaue habe ich regelmäßig einen WOW-Effekt. Genauso wenn ich Kroos beim Kicken zuschaue. Ich habe auch einen WOW-Effekt wenn ich einen Innenverteidiger sehe, der in 90 Minuten keinen einzigen Stellungsfehler macht oder wenn Camavinga regelmäßig Bälle zwischen den Beinen seiner Gegenspieler rausgrätscht oder wenn TBo wieder mal eine unmenschliche Fußparade auspackt. Ich verstehe dass man Vini zur Seite springen will da er offensichtlich Schwierigkeiten hat mit dieser "Niederlage" umzugehen, aber man sollte fair bleiben. Der Ballon d'Or wird, so wie er aktuell verliehen wird, immer für Polemik sorgen. Natürlich gibt es Jahre in denen ein einzelner Spieler herausragt und dann wird die Wahl einfach (Benzema 2022), aber solange man den Preis nicht positionsbezogen vergibt schließt er zu viele Variablen ein und somit sehr viele Spieler von vornherein aus. Ich finde wenn man die Preise nach Positionen vergeben hätte gäbe es diese Saison keine Zweifel:
Bester Verteidiger: Carvajal
Bester Mittelfeldspieler: Rodri
Bester Angreifer: Vinicius

Kann ich mich nur wieder anschließen. Diese MVP Kacke in einem Teamsport ist einfach schwachsinn. Da wird immer der Scorer gewinnen, seltenst der ebenso wichtige Verteidiger. Und für Scorer gibt es sogar noch einen Extrapreis. Einfach wie bei den Oscars Kategorien und fertig.
 
Der diesjährige Preisträger wirkt total austauschbar und war weder bei Klub noch Landesauswahl entscheidend oder gar herausragend. Es wurde einfach krampfhaft jemand gesucht, der nicht vom bösen Real Madrid ist und dann auf Biegen und Brechen als Weltfußballer gehypt. Da hat Benz schon recht, dass Vini ein Ausnahmespieler ist und in die Kategorie für solche Preise fällt. Rodri tut es nicht, erst recht nicht dieses Jahr.
 

Verwandte Artikel

Güler offen für Torwart-Rolle: „… dann kaufe ich mir Handschuhe“

Arda Güler würde für Xabi Alonso sogar die Torwart-Position besetzen. Dass es...

Zidane schwärmt vom Finale gegen Juve: „Fußball in Perfektion“

Als Spieler längst eine Legende, als Trainer fast noch mehr - Zinédine...

„War eine Lektion!“ Mbappé über Derby, Vini, Cristiano und mehr

Länderspielpause ist auch Zeit der Interviews, so auch im Fall von Kylian...

Lucas Vázquez über den Fall Negreira: „Es gab Dinge, die kaum zu glauben waren”

Er verabschiedete sich im Sommer still und leise, ging aber als Legende...