Es scheint nur eine Frage der Zeit zu sein, wann Real Madrid offiziell vermeldet, dass Carlo Ancelotti neuer Trainer ist. Ob der Stern vom 31-jährigen Kaká, der beim AC Mailand unter Ancelotti seine beste Zeit der Karriere erlebte und 2007 unter anderem Weltfußballer und Champions-League-Sieger wurde, in der spanischen Hauptstadt dann endlich so richtig aufgeht? Das steht noch in den Sternen. Falls nicht, steht ein Verein als möglicher Abnehmer des Brasilianers bereit: Orlando City.
[advert]
Weltstar Kaká unter Vertrag zu nehmen ist der große Traum der Amerikaner. „Wenn wir es 2015 in die MLS (Major Soccer League; d. Red.) schaffen, wird Kaká bei uns spielen. Das ist sehr wahrscheinlich. Man muss nicht Einstein sein, um zu wissen, dass sein Vertrag in dem Jahr endet, in dem wir ihm den Sprung in die MLS ermöglichen wollen“, sagte Orlando-Coach Adrian Heath überraschend zuversichtlich und meinte: „Wenn Kaká seine Karriere in der amerikanischen Liga beenden sollte, bedeutet das, dass wir angenommen, akzeptiert worden sind.“ Alleine für den Aufstieg in die MLS bedarf es jedoch viel Mühe, immerhin spielt Orlando seit 2011 in der dritten Liga.
Dass Kaká alles andere als abgeneigt von einem Engagement im Herbst der Karriere sei, verriet Berater Diogo Kotscho schon vor etwa zwölf Monaten: „Kaká hat einen Traum: In den USA leben und in der MLS spielen. Wenn nicht jetzt, dann wird er wahrscheinlich in der Zukunft zur MLS stoßen.“ REAL TOTAL bleibt dran!
BRANDNEU: Real Madrids Heimtrikot 2013/14 – auch als Langarm- oder Frauen-Trikot!
Community-Beiträge