Spieltag A-Z

Kampf ums Viertelfinale: So besteht Real Madrid im Parc de Princes

Während Paris Saint-Germain eine Aufholjagd benötigt, muss Real Madrid beim Champions-League-Achtelfinal-Rückspiel im Grunde nicht mehr tun, als seinen 3:1-Sieg aus dem Hinspiel zu verteidigen. REAL TOTAL erklärt, wie das klappt.

489
Zidane schwörte sein Team am Montag auf das Rückspiel ein – Foto: Franck Fife/AFP/Getty Images

1. Anfangsphase überstehen

In der Pflicht steht aufgrund der 1:3-Niederlage im Hinspiel in erster Linie Paris Saint-Germain. Real Madrid geht dafür mit einem Zwei-Tore-Vorsprung ins Rückspiel. Zu erwarten ist deshalb, dass PSG mit den eigenen Fans im Rücken eine stürmische Anfangsphase hinlegen und bestenfalls auch schon früh treffen möchte. Für die Königlichen gilt es, diese mit einem kühlen Kopf, einer Menge Konzentration und Intensität zu überstehen.

2. Ballbesitz und Kontrolle im Mittelfeld

Das beste Mittel, um Paris vor dem eigenen Tor fernzuhalten: Ballbesitz und die Kontrolle im Mittelfeld. Beim Hinspiel entschied sich Zinédine Zidane für ein 4-3-1-2 mit Isco anstelle eines 4-3-3 mit Gareth Bale. Reals Cheftrainer wollte eine Überzahl im Zentrum des Spielfelds erzielen, um die Partie zu dominieren. Ein Plan, der aufging. Ob „Zizou“ das Ganze nun wiederholt, ist jedoch offen, da die Strategen Luka Modrić und Toni Kroos gerade erst zum Team zurückgestoßen sind. Mit ihrer Sicherheit und Ruhe am Ball wäre ein Einsatz des Duos aufgrund des zu erwartenden Pressings von PSG besonders wichtig.

3. Einfach mal kein Tor kassieren

Real ist nicht dafür bekannt, die stärkste Defensive Europas zu besitzen. Im Schnitt kassiert das Team 2017/18 1,02 Gegentore pro Spiel. 45 Pflichtspiele liegen in der laufenden Saison hinter dem amtierenden Champions-League-Titelverteidiger, doch lediglich 15 Mal konnte die Null gehalten werden. Wie wär‘s, wenn dieses Rückspiel gegen PSG die 16. Partie ohne Gegentor wird? Es würde Real auf dem Weg ins Viertelfinale immens helfen. Gut: Der lange fragliche Marcelo ist pünktlich fit geworden, hat sogar schon am Samstag gegen den FC Getafe sein Comeback feiern können. Auf der rechten Abwehrseite darf Daniel Carvajal nach seiner Gelbsperre wieder mitwirken. Heißt: Die angestammte Abwehrreihe ist einsatzbereit.

[advert]

4. Selbst treffen

PSG würde beispielsweise ein 2:0 reichen, um ins Viertelfinale einzuziehen. Kein Ergebnis, bei dem sich Real beruhigt zurücklehnen kann. Treffen die Königlichen jedoch einmal, bräuchten die Franzosen drei Tore für eine Verlängerung und vier, um sich nach 90 Minuten durchzusetzen. Lässt Real es zweimal im Netz zappeln, würden PSG nur fünf Treffer weiterhelfen. Also: Zidanes Ensemble ist gut beraten, selbst auch auf Sieg zu spielen. In dieser Saison hat Real in 39 Partien immer mindestens ein Tor erzielt. Wie gut, dass Cristiano Ronaldo in dieser Königsklasse wie am laufenden Fließband trifft. Seine spektakuläre Ausbeute: sieben Einsätze, elf Tore! Zwei davon markierte er beim Hinspiel im Estadio Santiago Bernabéu. Der Weltfußballer dürfte heiß darauf sein, dem Showdown im Parc de Princes ebenfalls seinen Stempel aufzudrücken. Auch, um im Dezember nach Paris zurückzukehren und dort den Ballon d‘Or 2018 entgegen zu nehmen.

Cristiano Ronaldo Real Madrid
Ronaldo ist international in Torlaune – Foto: Gonzalo Arroyo Moreno/Getty Images

5. Kontermöglichkeiten nutzen

„Wir haben 90 Minuten Zeit“, machte Dani Alves am Montag auf der Pressekonferenz deutlich, dass PSG zu Beginn des Kräftemessens nicht zu hektisch und übermotiviert an die Sache herangehen muss. Klar ist aber: Je länger bei den Hausherren vorne die Null steht, desto mehr müssen sie im Kampf gegen die Zeit in die Offensive investieren. Den Blancos eröffnen sich dadurch gegebenenfalls wertvolle Freiräume und Kontermöglichkeiten, mit denen sie die K.o.-Runde entscheiden könnten.

Real Madrid LIVE erleben! Angebote für Flug, Hotel und Stadion-Ticket

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Hört sich eigentlich gar nicht so schwer an und sollten wir eine richtige Topleistung zeigen , damit ist ne bessere Leistung als im Hinspiel gemeint sollte man das packen können . Ich finde Paris zwar wirklich stark aber rufen beide ihre beste Leistung ab so wie wir es können sehe ich uns im Vorteil und diese wird in der restlichen CL Saison benötigt . Also Jungs zeigt was ihr könnt und ein dickes fettes HALA MADRID und das sollte hier jeder heute schreiben HALA MADRID HALA MADRID !
 
HALA MADRID !!!
 
Ich hoffe auf ein 4-3-3:
Carvajal - Varane - Ramos - Marcelo
Modric - Casemiro - Kroos
Bale - Benzema - Ronaldo
 
Noch 4,5 Stunden ...
 
Am allerbesten selbst ein Tor erzielen und ihnen von Beginn an die Schneid abkaufen!
 
Selbst Tore schießen erspart uns sicher Nerven! Jungs, macht’s gut! HALA MADRID HALA MADRID HALA MADRID!
 

Verwandte Artikel

15 Tage vorher: 5. Spieltag festgelegt – Levante und Derby dazu

In 15 Tagen wird der 5. Spieltag in angepfiffen, aber erst jetzt...

Opfer des Abwehr-Upgrades – doch Alaba und Asencio dürfen hoffen

Null Minuten hier, null Minuten dort: David Alaba und Raúl Asencio zählen...

4. Spieltag fix: Real vor CL-Auftakt samstags bei Real Sociedad

Kaum stehen die Termine in der Champions League fest, kann auch in...

Ligaphase der Champions League: Termine aller Spiele chronologisch

Die Vorrunde der UEFA Champions League wird nach der Premiere im Jahr...