Historie

Kapitän Ramos: Meine elf besten Momente in elf Jahren bei Real

8. September 2005: Exakt elf Jahre ist es mittlerweile her, dass Sergio Ramos bei Real Madrid als Neuzugang präsentiert wurde. Er kam als 19-jähriges Talent und entwickelte sich im Estadio Santiago Bernabéu zu einer Ikone, zu einem Leader. Seit Mitte 2015 ist der inzwischen 30-Jährige Kapitän. In den sozialen Netzwerken stellte Ramos seine elf besten Momente in elf Jahren an der Concha Espina zusammen. Der Abwehrchef hofft, dass es noch mehr werden.

755

„Hoffentlich beende ich meine Karriere in Madrid“

MADRID. Sergio Ramos ist dort, wo er sein möchte. Zwar liebäugelte der 30 Jahre alte Innenverteidiger während des Transfer-Sommers 2015 damit, eine Karriere-Veränderung vorzunehmen und bei Manchester United zu unterschreiben, jedoch entschied sich sein Herz am Ende für einen Verbleib bei Real Madrid. Bei dem Verein, dem er nun schon stolze elf Jahre angehört. Wie viele Fußballer können das heutzutage schon von sich behaupten?

Am 8. September 2005 wurde Ramos an der Concha Espina vorgestellt. Er war 19 Jahre alt, doch die Königlichen hatten ihn sich bereits satte 27 Millionen Euro kosten lassen. Aus dem Teenager mit schulterlangen Haaren wurde mit den Jahren ein Mann – mit Kurzhaarschnitt. Ramos ist längst ein Leader, seit 2015 Kapitän. Niemand steht länger im Kader als er.

[advert]

„Es ist ein besonderer Tag, sagte der Spanier am Donnerstag nach dem Training mit einem Lächeln auf den Lippen: „Ich habe als Mensch und Profi dazugelernt und mich als Fußballer entwickelt. Die Kapitänsbinde zu tragen, macht mich stolz. Ich bin sehr glücklich und hoffentlich beende ich hier meine Karriere. Die Größe dieses Klubs kommt von den Titeln. Ich habe alles gewonnen, aber ich drücke jedes Jahr den Reset-Knopf. Wenn ich aufhöre, werde ich darüber nachdenken, was ich erreicht habe.“ 

Einer der besondersten Momente sei „la Décima“ gewesen, so der Liebling der Fans. Zehn weitere spezielle Erinnerungen teilte Ramos im Social Media mit seiner Anhängerschaft.

01 | September 2005: Präsentation und Debüt bei Real Madrid

02 | 06. Dezember 2005: Erstes Tor für Real Madrid

03 | 17. Juni 2007: Erster Liga-Titel mit Real Madrid

04 | 06. Mai 2007: 100. Pflichtspiel für Real Madrid

05 | 04. Mai 2008: Zweiter Liga-Titel mit Real Madrid

06 | 20. April 2011: Erster Pokalsieg mit Real Madrid

07 | 02. Mai 2012: Dritter Liga-Titel mit Real Madrid

08 | 24. Mai 2014: Erster Champions-League-Titel mit Real Madrid

09 | 20. Dezember 2014: Klub-Weltmeister mit Real Madrid

10 | August 2015: Zehn Jahre Real Madrid, Vertragsverlängerung, neuer Kapitän

11 | 28. Mai 2016: Zweiter Champions-League-Titel mit Real Madrid

Jetzt bestellen: Real Madrids neues Heim-, Auswärts- und Ausweich-Trikot

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Danke Ramos, du bist unsere Ikone und ein Vorbild was Einsatz, Fleiß, Willensstärke und Bodenständigkeit angeht. Du wirst als ganz großer Spieler von Madrid in die Geschichte eingehen.
Deine entscheidenen Tore und deine VereinsLIEBE sollen allen Spielern als Beispiel dienen.

GRANDE RAMOS MISTER 93

HALA MADRID Y NADA MAS!!!
 
Mit einem wort gänsehaut pur!! Hoffen wir auf viele weitere glückliche momente im Realdress.

Unser EL CAPITAN :D
 
jetzt wird dann mal ein Nachfolger fällig
 

Verwandte Artikel

Von Özil bis Vinícius: Real Madrids Assist-Könige

Den Top-Torjägern im Spitzenfußball winken Glanz und Ruhm, während die Vorbereiter oft...

„Ein Mann des Klubs“ – Del Bosques leiser Abschied und lautes Vermächtnis

Er war Spieler, Jugendtrainer, Koordinator, Chefcoach – und Symbolfigur einer Ära. Vicente...

El Clásico: Statistiken und Historisches

El Clásico ist zurück! Am Sonntag (16:15 Uhr) begegnen sich Real Madrid...

Als Henry die „Galácticos“-Ära und Pérez-Amtszeit beendete: Böse Erinnerungen an Arsenal

Endlich ein Champions-League-Viertelfinale, in dem es nicht gegen Manchester City, Chelsea, den...