
SERGIO RAMOS über…
…Cristiano Ronaldo, der in der wichtigsten Saison-Phase nicht pausieren möchte: „Wir kennen die Bedeutung, die er für das Team hat und hoffen, dass er zum City-Spiel in einer guten Verfassung ist. Er ist äußerst ambitioniert, will immer spielen und Tore schießen. Ich habe keinen Trainer kennengelernt, der ihm sagte: ‚Cristiano, auf die Bank.‘ Manchmal täte es ihm nicht schlecht, zu pausieren. Ich habe ihm das gesagt. Aber er mag es nicht, zu pausieren, wenn er um individuelle Titel wie den Goldenen Schuh kämpft. Es ist normal, dass er nicht pausieren möchte, wenn er weiß, dass seine Konkurrenten das auch nicht tun.“
…seinen Draht zu Ronaldo: „Ich habe eine sehr gute Beziehung zu ihm, wir kommen vielleicht am besten miteinander aus und sprechen klar und deutlich miteinander. Letztlich sind wir Spieler mit so viel Charakter, dass nicht jeder dir das sagt, aber Cris und ich sprechen immer sehr klar zueinander. Das ist am Ende die Basis der Freundschaft.“
.@SergioRamos: “El objetivo prioritario es ganar. Luego, si lo haces jugando bien, mucho mejor” #SergioRamosEnCOPE pic.twitter.com/Wxw9RvsxPm
— elpartidodelas12 (@partidodelas12) 21. April 2016
…die Frage, ob er CR7 abgeben würde: „Ich würde ihn nicht verkaufen, auf keinen Fall.“
…Fan-Kritik gegenüber dem dreimaligen Weltfußballer: „Ich verstehe es, dass man Cristiano auspfeift. Wir alle wurden ausgepfiffen. Wenn sie dir ein Signal geben, dann immer aus einem Grund.“
…den Kampf um die spanische Meisterschaft: „Man wird sehen, wer sie gewinnt. Hoffentlich wir. Jedes Spiel ist für uns ein Finale. Wir sind sehr gut, befinden uns im besten Moment der Saison. Natürlich freut es mich, wenn Barça verliert. Alles Schlechte für Barcelona ist gut für Real Madrid. Ich habe ehrlich gesagt an jedem Spieltag die Hoffnung, dass einer der beiden patzt, denn die Liga hat oft demonstriert, dass jede Mannschaft dir das Leben schwer machen kann. Das Einzige, was wir tun können, ist, alle Spiele zu gewinnen, wenn wir Druck ausüben und Anspruch auf den Titel haben wollen.“
…den 2:1-Sieg beim letzten Clásico gegen den FC Barcelona: „Mit dem Sieg haben wir auf den Tisch gehauen. Für Barça war das moralisch und psychologisch hart.“
…die Frage, ob Real Madrid beim Champions-League-Halbfinale gegen Manchester City Favorit sei: „Nein, in meinen Augen nicht. Ich denke, es ist ein 50:50-Duell.“
…die Königsklasse: „Mit dem Champions-League-Titel wäre es eine großartige Saison. Wir haben bislang einen sehr guten Wettbewerb gespielt, abgesehen vom Viertelfinal-Hinspiel in Wolfsburg. Hoffentlich können wir ein weiteres Mal im Finale stehen und es gewinnen.“
[advert]
…eine erneut titellose Saison, die ebenfalls zustande kommen könnte: „Ich denke, eine Saison ist nie gut, wenn Real Madrid ohne Titel bleibt. Es als ‚Versagen‘ zu bezeichnen, ist zwar respektabel, aber das wäre nicht das, was ich sagen würde. Es wäre kein Versagen, wenn wir die Dinge gut gemacht und bis zum Schluss um die Titel gekämpft haben.“
…Zinédine Zidane, der das Team seit dem 4. Januar trainiert: „Wir fühlen uns mit Zidane wohler. Es kann sein, dass er auch Freude und Glück hinein gebracht hat. Unabhängig davon, dass er erst seit kurzem Trainer ist, wird ‚Zizou‘ denke ich ein grandioser Trainer werden. Nicht nur, weil er ein großer Spieler war und diese Erfahrung ihm dient. Ich würde natürlich mit ihm verlängern, wenn ich Präsident wäre – was auch immer passiert. Ich bin es nicht, aber wenn man mich um einen Rat bitten würde, würde ich das sicher empfehlen.“
…die Frage, ob man eine bessere Saison gespielt hätte, wenn Zidane anstelle von Rafael Benítez Carlo Ancelottis Nachfolge angetreten hätte: „Vielleicht ja, vielleicht nein. Aber es ist klar, dass es die Affinität, die es jetzt bei Zidane gibt, bei Benítez nicht gab. Wegen dem, was ‚Zizou‘ gewesen ist, weil er ein sehr gutes Feeling mit allen Spielern hat.“

…die Verbal-Duelle zwischen Álvaro Arbeloa und Gerard Piqué: „Man sollte das nicht immer wieder thematisieren. Diese Kinkerlitzchen sollten erfahrene Leute wie Piqué vermeiden. Ich denke, etwas Humor ist im Endeffekt nie schlecht, auch wenn man in dem Moment und auch sonst immer natürlich nicht respektlos werden sollte.“
…die Tatsache, in der Klubgeschichte der Spieler mit den meisten Roten Karten zu sein: „Wenn ich bei Barça spielen würde, hätte ich vielleicht weniger Rote Karten bekommen. Ich bin darauf nicht stolz, aber ich bin stolz, bei Real Madrid zu sein.“
…die Frage, ob er David de Gea verpflichten würde: „Über Spieler zu sprechen, die nicht hier sind, wäre gegenüber Keylor (Navas), Kiko Casilla und Rubén (Yáñez) respektlos. Aber ich habe es immer gesagt: Hier müssen die Besten spielen und wenn die Leute von oben der Auffassung sind, dass er kommen muss, dann ist De Gea für mich einer der Besten.“
…Iker Casillas, der im Juli 2015 nach 25 Jahren bei Real zum FC Porto wechselte: „Ich und der gesamte Madridismo vermissen Iker. Ich als Freund und auch als Mitspieler.“
…die Frage, welche Innenverteidiger ihm gefallen: „Mir hat Thiago Silva immer gefallen. Piqué hielt ich immer für einen der Besten. Meine zwei Mitspieler: Pepe, der eine enorme Erfahrung besitzt und (Raphaël) Varane, der eine enorme Entwicklung genommen hat. Und (Diego) Godín scheint mir ein sehr guter Innenverteidiger zu sein.“
…seinen 1:1-Ausgleich im Champions-League-Finale 2014 gegen Atlético: „Das war der beste Moment meines Lebens als Fußballer. Ich habe mir das 20.000 Mal angesehen und werde es noch weitere 20.000 Mal tun. Es hört nie auf, dass man emotional wird, wenn man diese Bilder sieht.“
Real Madrid live in La Liga und Champions League erleben – Tickets bestellen
Community-Beiträge