Karim Benzema lässt sein großes Idol hinter sich. Der Stürmer-Star von Real Madrid hat am Donnerstag beim Nations-League-Halbfinale gegen Belgien bei der 3:2-Aufholjagd sein 32. Tor für die französische Nationalmannschaft markiert und Zinédine Zidane damit überholt. „Zizou“ hatte es einst in 108 Länderspielen auf 31 Erfolgserlebnisse gebracht.

Und dennoch findet der Angreifer, wenn er über den einstigen Weltklasse-Mittelfeldspieler spricht: „Ich werde nie in der Lage sein, mich mit ihm zu vergleichen und über das Niveau zu sprechen.“
Im Ranking der besten Torschützen der „Équipe Tricolore“ befindet sich Benzema, der in der Champions League zuletzt erst Raúl auf die Plätze verwiesen hatte, jetzt allein auf Rang sechs. Vor ihm liegen David Trézéguet (34), Antoine Griezmann (41), Michel Platini (41), Olivier Giroud (46) und Thierry Henry (51). Den einen oder anderen Platz nach oben wird der 33-Jährige, der sein Debüt im März 2007 feierte, sicherlich noch klettern können.
Wegen der Verwicklung in die Erpressungsfall um Mathieu Valbuena war Benzema von Ende 2015 bis zur Europameisterschaft in diesem Jahr aus der Nationalelf verbannt gewesen. Bei wie vielen Toren der Real-Profi wohl schon stünde, wäre er nicht degradiert worden?
Community-Beiträge