Statistik

Benzema gegen Lewandowski: Schneckenrennen um Torjägerkrone

Reichen in der laufenden Saison von LaLiga mehr oder weniger schon 20 Treffer, um Torschützenkönig zu werden? Robert Lewandowski und Karim Benzema liefern sich eher ein Schneckenrennen, wobei der vor einiger Zeit weiter entfernte Angreifer von Real Madrid dem Polen inzwischen nahe ist.

945
Karim Benzema Real Madrid Robert Lewandowski FC Barcelona
Benzema könnte Lewandowski noch überholen – Foto: Thomas Coex/AFP via Getty Images

Drei Tore Differenz: Benzema an Lewandowski dran

MADRID/BARCELONA. Cristiano Ronaldo ist längst nicht mehr da, Lionel Messi mittlerweile auch schon seit zwei Jahren weg. Und das merkt man in Spaniens LaLiga – unter anderem bei einem Blick auf die Rangliste der Torjäger. In der zurückliegenden Saison, der ersten ohne Ronaldo und Messi, konnte Karim Benzema den Pichichi-Award als bester Schütze mit 27 Erfolgserlebnissen erstmals abräumen.

In der laufenden Spielzeit wird es am Ende wohl einen Triumphator mit weniger erzielten Toren geben. Robert Lewandowski führt das Klassement an, schlug bislang 17 Mal zu. Allerdings: Nach einer starken Ausbeute im Jahr 2022 mit 13 Buden herrscht bei dem Star-Neuzugang des FC Barcelona in der Zeit nach der Weltmeisterschaft eher Ladehemmung. Lediglich viermal beförderte der Pole seitdem das Runde in das Eckige.

Das nutzte Benzema wiederum aus, um seinem schärfsten Widersacher im Kampf um die Torjägerkrone näher zu kommen. Der Kapitän der Königlichen steht bei 14 Toren, von denen er neun nach der WM markierte. Makel: Kontinuierlich trifft er auf nationaler Ebene auch nicht wirklich, denn diese neun Erfolgserlebnisse verteilen sich auf nur fünf Partien. Acht Liga-Partien beendete Benzema torlos, dreimal fehlte er verletzungsbedingt. „Lewy“ netzte übrigens kein einziges Mal vom Punkt aus ein, Reals Nummer 9 verwandelte fünf Elfmeter.

Einige sitzen Benzema und Lewandowski im Nacken

Benzema gegen Lewandowski: Das ist mittlerweile eher ein Schneckenrennen, sodass hinter dem Duo nunmehr einige andere Akteure lauern. Enes Ünal (FC Getafe) traf 13 Mal, mit Borja Iglesias (Real Betis), Iago Aspas (Celta Vigo), Joselu (Espanyol Barcelona) und Vedat Muriqi (RCD Mallorca) haben vier Profis je zwölf Tore auf ihren Konten. In der Zweistelligkeit angelangt sind außerdem Antoine Griezmann (elf, Atlético Madrid), Álvaro Morata (zehn, Atlético Madrid) und Alexander Sørloth (zehn, Real Sociedad).

Rodrygo überholt Valverde | Alle Galerien

Real Madrid Benzema Vinicius Rodrygo Valverde

Torschützen der Saison

Welcher Star hat wie viele Saisontore erzielt? REAL TOTAL zeigt die interne Torjäger-Liste der... weiterlesen

Nach seinem Erfolg in der Meister-Saison 2021/22 hat Benzema also durchaus die Chance, den Pichichi-Preis zu verteidigen. Acht Spieltage stehen aus, besessen verfolgen wird er dieses Ziel wegen des Elf-Punkte-Rückstands auf Barça sowie der wichtigeren Aufgaben in Champions League und Copa del Rey jedoch nicht. Sofern es überhaupt ein Ziel ist.

Pichichi-Award kein unbedingtes Ziel für Benzema

Selbst ein individueller Prestige-Titel wie der Ballon d‘Or reicht ihm schon in einmaliger Version. „Viele gewinnen diese Trophäe einmal und denken dann daran, sie ein zweites, drittes Mal zu gewinnen. Ich nicht. Ich habe meinen Traum und jetzt kann ich von etwas anderem träumen. Ich genieße das, was ich habe. Wenn ich ihn letztlich nur einmal gewinne, wäre das genauso perfekt“, gab der 35-Jährige im Oktober 2022 zu verstehen.

Carlo Ancelotti betonte derweil erst kürzlich, Benzema in der Primera División nicht permanent aufzubieten, nur damit dieser Lewandowski noch überholt. „Ich glaube nicht, dass er an den Pichichi denkt. Mich persönlich interessiert das nicht. Mich interessiert, dass Real Madrid Spiele gewinnt“, so der 63-Jährige. Am besten mit Benzema. „Carletto“: „In den letzten Spielen hat er eine sehr gute Form gezeigt, dieses Niveau müssen wir beibehalten, indem er spielt und nicht, indem er geschont wird. Wenn er müde ist, wird er nicht spielen. Aber wenn er in einer guten Verfassung ist, muss und will er spielen. Wir wollen das ebenso.“ Wehren würde sich der Franzose gegen den Pichichi aber natürlich nicht…

REAL MADRID LIVE: Jetzt Abo bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Bzgl. Der Szene damals gegen getafe, was war denn damals der Grund dafür? Damals war es noch schwierig die Liga zu verfolgen ohne Premiere etc. Hab ich mich schon immer gefragt wie es dazu kommen konnte?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

https://bleacherreport.com/articles/160958-its-time-to-forgive-pepe

Hier gibts einen Artikel dazu. Ich zitiere mal die Stellen zu dem Vorfall:

"While many footballers would choose not to face the press after such a reaction, Pepe did the contrary. He faced the press, and after not getting a chance to meet Casquero after the game, asked for his forgiveness in front of the press. His apology sounded sincere and the look on his face showed that he meant what he said.

As if this was not enough, Pepe spoke the following day and asked for forgiveness from Casquero, his family, Getafe, Real Madrid, his teammates, and his own family. He mentioned that he could not recognize himself after seeing the replays.

His explanation was that he felt solely responsible after conceding the penalty, losing the game and the title. Of course he did not know that Casillas would save the penalty, and Madrid would win the match.

So much so, he went on to mention that he may not return to the game. On being asked if he was going to quit the game, Pepe replied by saying that he had no desire to return, as he could not recognize himself, he was thoroughly ashamed, and he has no excuses for his actions."

edit: noch kurz zur Erklärung. Es war gerade Unentschieden und das Spiel kommt in die letzten Minuten und es ging um die Meisterschaft. Pepe hat den Elfer verursacht und hat danach rot gesehen. Casillas hat aber dann den Elfer gehalten und Real sogar noch das Führungstor gemacht. (Für die Meisterschaft reichte es letzen Endes doch nicht)
 
https://bleacherreport.com/articles/160958-its-time-to-forgive-pepe

Hier gibts einen Artikel dazu. Ich zitiere mal die Stellen zu dem Vorfall:

"While many footballers would choose not to face the press after such a reaction, Pepe did the contrary. He faced the press, and after not getting a chance to meet Casquero after the game, asked for his forgiveness in front of the press. His apology sounded sincere and the look on his face showed that he meant what he said.

As if this was not enough, Pepe spoke the following day and asked for forgiveness from Casquero, his family, Getafe, Real Madrid, his teammates, and his own family. He mentioned that he could not recognize himself after seeing the replays.

His explanation was that he felt solely responsible after conceding the penalty, losing the game and the title. Of course he did not know that Casillas would save the penalty, and Madrid would win the match.

So much so, he went on to mention that he may not return to the game. On being asked if he was going to quit the game, Pepe replied by saying that he had no desire to return, as he could not recognize himself, he was thoroughly ashamed, and he has no excuses for his actions."

edit: noch kurz zur Erklärung. Es war gerade Unentschieden und das Spiel kommt in die letzten Minuten und es ging um die Meisterschaft. Pepe hat den Elfer verursacht und hat danach rot gesehen. Casillas hat aber dann den Elfer gehalten und Real sogar noch das Führungstor gemacht. (Für die Meisterschaft reichte es letzen Endes doch nicht)

Danke für die Info, endlich mal Licht ins dunkle gebracht.
War glaub die Saison wo real mit Barca lange gleichauf war und dann der entscheidende clasico kam wo man nach Führung leider 2:6 untergegangen ist wa? Konnte das Spiel damals nicht sehen und konnte meinen Augen nicht glauben als ich das Ergebnis im Videotext gesehen hab. :D


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Danke für die Info, endlich mal Licht ins dunkle gebracht.
War glaub die Saison wo real mit Barca lange gleichauf war und dann der entscheidende clasico kam wo man nach Führung leider 2:6 untergegangen ist wa? Konnte das Spiel damals nicht sehen und konnte meinen Augen nicht glauben als ich das Ergebnis im Videotext gesehen hab. :D


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Korrekt war diese Saison :)
 

Verwandte Artikel

Eine Maschine in Menschengestalt: Valverde mit Weltrekord

Federico Valverde hat in der Saison 2024/25 Historisches geleistet. Der Mittelfeldspieler von...

Der verflixte Punkt: Können die Königlichen keine Elfmeter mehr?

Das erste Spiel bei der neuen FIFA Klub-Weltmeisterschaft liegt hinter den Königlichen...

Trotz Viertelfinal-Aus: Real Madrid Erster im UEFA-Ranking

Das letzte Konfetti dürfte gerade erst von den Pariser Straßen gefegt worden...

Als Spaniens Torschützenkönig: Mbappé holt Goldenen Schuh

Kylian Mbappé fährt zum Saisonende in LaLiga zwei individuelle Titel auf einen...