Interview

Kein Fan von Sergio Ramos: Jürgen Klopp blickt auf Real-Duelle zurück

Jürgen Klopp blickt im Gespräch mit Felix und Toni Kroos auf die Partien in der Champions League gegen Real Madrid zurück. Dabei lässt der Ex-Coach des FC Liverpool kein gutes Haar an Sergio Ramos. Mit den beiden Final-Niederlagen hadert er.

2.7k
Jürgen Klopp Sergio Ramos Real Madrid
Jürgen Klopp war und ist kein Fan von Sergio Ramos – Foto: Angel Martinez, Mike Hewitt/Getty Images

Klopp über Real Madrid: „Unglaubliche Abgeklärtheit“

MADRID. Nach achteinhalb Jahren hat er Schluss gemacht: Jürgen Klopp ist seit dem Sommer nicht mehr Coach des FC Liverpool. Und der 57-Jährige plant zumindest fürs Erste kein baldiges Comeback an der Seitenlinie. Für ihn ist es auch keine Motivation, seine bescheidene Bilanz gegen Real Madrid aufzupolieren. Drei Siege, zwei Unentschieden und sieben Niederlagen – so fällt sie nämlich aus.

Klopp, der ab Januar 2025 das Amt des Head of Global Soccer bei Red Bull antritt und damit in eine Funktionärsrolle wechselt, fielen die Duelle mit den Königlichen zumeist schwer. In seiner Liverpooler Zeit bekam er es dabei immer wieder mit unter anderem Toni Kroos zu tun. In dessen Podcast „Einfach mal Luppen“, den der Ex-Profi mit Bruder Felix betreibt, blickte „Kloppo“ auf einige der Aufeinandertreffen mit Real zurück. 2018 (3:1) und 2022 (1:0) gelang es den Blancos jeweils, die „Reds“ im Finale der Champions League zu schlagen.

Wie genau stellte sich der gebürtige Stuttgarter eigentlich auf Real ein? Klopp zu Kroos: „Die klaren Abläufe – außer dass du dich in den halblinken Raum fallen lässt und von da das Spiel dirigierst –, da habe ich mich ein bisschen schwer getan, die festzustellen. Es war über die Jahre viel individuelle Qualität und eine unglaubliche Abgeklärtheit dabei.“

„Was haben wir verbrochen, dass es so ablaufen muss?“

2022 scheiterte ein druckvolles Liverpool im Endspiel der Königsklasse allen voran an Thibaut Courtois. Der Belgier hielt sein Tor mit mehreren starken Paraden sauber, war Madrids Schlüssel für den Gewinn des Henkelpokals. „Das Finale, wo Courtois anschließend eigentlich glühende Handschuhe gehabt hat, wird mir niemand erklären können, wie man das am Ende verlieren kann, bis ich in die Kiste gehe. Ich habe nie eine Mannschaft getroffen, die so wenig von Druckphasen angefasst war wie ihr. Als hättet ihr das eingeplant: ‚Lass sie erstmal ein bisschen austoben und dann schlagen wir im entscheidenden Moment zu.‘ Ihr wart eine Ergebnismaschine, vor allem in der Champions League, das ist ja völlig verrückt gewesen. Ihr habt nicht immer herausragend gespielt. Dieses Finale mit Courtois hätten wir verdient gehabt, zu gewinnen. Das war richtig hart“, so Klopp.

Nicht minder bitter war es beim Final-Schlagabtausch im Mai 2018 in Kiew verlaufen – ebenfalls torwartbedingt. Damals hatte sich der eigene Mann zwischen den Pfosten, Loris Karius, jedoch zwei Mega-Patzer erlaubt, die jeweils zu Real-Toren führten. Klopp: „Da hast du gedacht: Was genau haben wir verbrochen, dass es so ablaufen muss? Wir haben gegen euch häufiger verloren, das kann ja passieren, aber an dem Tag war das subjektiv empfunden ungerecht. Das war richtig heftig.“

„Diese Mentalität konnte ich nie nachvollziehen“

Karius soll zuvor durch einen Ellbogenschlag von Sergio Ramos eine Gehirnerschütterung erlitten haben, er blieb dennoch auf dem Platz. Nach einem Zweikampf mit dem Defensiv-Star der Merengues war Mohamed Salah in der ersten Halbzeit wiederum verletzt ausgewechselt worden. Ramos hatte den Ägypter per Klammergriff zu Boden gerissen  weshalb dieser eine Bänderriss im Schultergelenk erlitt – zum Ärger von Klopp.

Der deutsche Erfolgstrainer ist offensichtlich kein Fan des inzwischen ehemaligen Real-Kapitäns. „Ist das eigentlich ein netter Kerl, der Herr Ramos? Er wird nicht mein Favorit sein als Spieler. Ich fand meine Innenverteidiger immer gut genug, um mich nicht darauf einlassen zu müssen. Das Spiel war brutal. Natürlich kann er nicht wissen, dass er die Schulter mehr oder weniger ruiniert, aber wir wissen alle, dass er das durchaus billigend in Kauf genommen hat. Und diese Mentalität konnte ich nie nachvollziehen. Solche Spieler hatte ich nie. Und wenn ich sie hatte, habe ich dafür gesorgt, dass sie nicht mehr da sind. Das ist mir too much. Und dann ist an dem Tag noch passiert, was in 100 Jahren nicht passiert: die Tore, die wir kassiert haben“, so Klopp.

Real Madrid – Trikot 2024/25: Jetzt im Adidas-Onlineshop bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Bis zum Finale 2018 war ich ein risen Fan von ihm. Nach diesen Aussagen, die er damals schon getätigt hat fand ich ihn nicht mehr so toll. Bei Zweikampf mit Ramos sieht man genau wer bei wem einhängt, das war nähmlich Salah und nicht Ramos. Die angebliche Gehirnerschüterung war mir auch sehr komisch, Karius hat davor und danach ganz viele solcher Patzer. Und ist es nicht so dass man sich bei Gehirnerschüterungen übergibt? Hat Karius auch nie den Anschein gemacht....
Im ersten Abschnitt gebe ich dir vollkommen recht,aber im Zweiten redest du nur Unsinn.Natürlich kann man eine Gehirnerschütterung haben auch ohne sich zu übergeben!
 
Naja...also man kann schon deutlich sehen, dass Ramos es darauf anlegt Salah's Arm unter sich zu begraben bzw. zumindest nichts dafür tut ihn unbeschadet aus dem Zweikampf zu lassen. Und den Ellbogenschlag ins Gesicht von Karius hätte der VAR in der heutigen Zeit wohl mit Rot geahndet. Klar wurde Ramos von Van Dijk leicht geschubst, aber den Ellbogen hat Ramos absichtlich ausgefahren. Ich glaube wir alle kennen unseren Capi lange und gut genug um zu wissen, dass er sich immer wieder mal auch mit Unsportlichkeiten Respekt verschaffen hat. Vieles was er durchgezogen hat würde heute mit dem VAR wohl SO nicht mehr gehen...
Ich hab nie verstanden was Leute bei der Ramos Situation sehen wollten. Ich hab einigen die Szene in Zeitlupe gezeigt, wo man klar sehen konnte, dass beide Körper an Körper waren und man sah auch klar, dass der Arm nicht wirklich fest eingehakt war und Salah zu Boden riss. Sie sind einfach beide im Clinch gefallen und Salah halt unglücklich. Ramos Absicht zu unterstellen war lächerlich.

Gut Real war für ihn der Angstgegner, nach den zwei Schellen haben sie dann auch die Hosen voll gehabt und sind untergegangen. Auf den Schock der Erinnerung kann er ja jetzt ein paar Dosen saufen und 15 neue Werbespots drehen. Ich respektiere ihn als Trainer, aber seine Werbegehure fand ich albern.
 
Sind wir uns ehrlich: Ramos war am Platz eine Dreckssau. Einer, den du als Gegner hasst und als Fan einfach irgendwie lieben musst. Er war mit allen Wassern gewaschen, auch den schmutzigen. Dafür hat er auch oft genug zurecht Karten gesehen - und manchmal hatte man Glück so wie damals gegen Liverpool. Absicht oder nicht, der VAR würde solche Szenen heute (ehrlicherweise zurecht) pfeifen. Sobald du eine Verletzung in Kauf nimmst, ist es ein Foul, auch wenn nicht zu 100% Absicht ist. Nichtsdestotrotz waren diese Siege nicht unverdient
 
Zuletzt bearbeitet:
Sind wir uns ehrlich: Ramos war am Platz eine Dreckssau. Einer, den du als Gegner hasst und als Fan einfach irgendwie lieben musst. Er war mit allen Wassern gewaschen, auch den schmutzigen. Dafür hat er auch oft genug zurecht Karten gesehen - und manchmal hatte man Glück so wie damals gegen Liverpool. Absicht oder nicht, der VAR würde solche Szenen heute (ehrlicherweise zurecht) pfeifen. Sobald du eine Verletzung in Kauf nimmst, ist es ein Foul, auch wenn nicht zu 100% Absicht ist. Nichtsdestotrotz waren diese Siege nicht unverdient
Wenn ic heine Verletzung in kauf nehme ob Absicht oder nicht…..wie sol ldas gehen ? Und jetzt so alte Kamellen wie gegen Liverpool ausbuddeln ,was soll das denn ? Wurde durch die assozialen Medien zur genüge „analysiert“
Ramos und Pepe im Zusammenspiel….niemand würde sich mehr wagen Vini jr anzugehen.
 
Seine Trainer Fähigkeiten schätze ich ja aber seine Heulsuse im Manne Art und Weise nicht. Er ist wirklich ein Alman mit solchen Aussagen.
 
Wenn ic heine Verletzung in kauf nehme ob Absicht oder nicht…..wie sol ldas gehen ?

So sind die Regeln in diesem Sport, siehe auch gestrecktes Bein - sobald eine mögliche Verletzung in Kauf genommen wird, gibts eine Karte.

Und jetzt so alte Kamellen wie gegen Liverpool ausbuddeln ,was soll das denn ?

In diesem Artikel gehts nunmal um "diese alte Kamelle", darum mein Posting. Wenns dich nicht interessiert, geh nicht drauf ein.
 
So sind die Regeln in diesem Sport, siehe auch gestrecktes Bein - sobald eine mögliche Verletzung in Kauf genommen wird, gibts eine Karte.



In diesem Artikel gehts nunmal um "diese alte Kamelle", darum mein Posting. Wenns dich nicht interessiert, geh nicht drauf ein.
Meinte ja auch Klopp der die alten Sachen (mal wieder ) aufwärmt
 

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...