Vermischtes

Kein Statement zu Real-Wirbel: Ronaldo bleibt Pressekonferenz fern

Cristiano Ronaldo hat am Sonntag beim Confederations Cup sein erstes Pflichtspiel nach dem medialen Wirbel um seine Person bestritten. Bei Portugals 2:2 gegen Mexiko blieb der Superstar bis auf eine Torvorlage blass. Zu dem Gerücht, er wolle Real Madrid verlassen, äußerte er sich anschließend nicht.

562
Cristiano Ronaldo Portugal
Ronaldos Zukunft scheint ungewiss zu sein – Foto: Franck Fife/AFP/Getty Images

Kein Kommentar des Weltfußballers

KAZAN. Nicht gewonnen, nicht getroffen: Den Auftakt beim FIFA Confederations Cup hatte sich Cristiano Ronaldo mit Sicherheit anders vorgestellt. Beim 2:2-Unentschieden der portugiesischen Nationalmannschaft gegen Mexiko konnte der 32-jährige Superstar lediglich mit einem tollen Assist zu Ricardo Quaresmas 1:0 glänzen, blieb ansonsten weitestgehend unauffällig. Dass ihn die Fans nichtsdestotrotz zum „Man of the Match“ wählten, dürfte ihn vermutlich selbst ein wenig überrascht haben.

[advert]

Als solcher sollte Ronaldo im Anschluss an die Partie eigentlich zum Gespräch mit den Medien im Pressesaal gastieren. Auf den Weg dorthin verzichtete er allerdings. Offiziell aufgrund einer medizinischen Behandlung. Inoffiziell wohl vor allem wegen des riesigen medialen Wirbels um seine Person. Seitdem die Sportzeitung A BOLA am Freitag berichtet hatte, CR7 wolle Real Madrid verlassen, herrscht eine große Aufruhr.

Der amtierende Weltfußballer, der in der Steueraffäre eine zu geringe Rückendeckung der Königlichen und Wertschätzung des Landes Spanien bemängelt, möchte die Angelegenheit dem Anschein nach fürs Erste unkommentiert lassen.

Gerüchteküche brodelt weiter: Will CR7 zurück zu United?

Unterdessen soll Ronaldo seinen mächtigen Berater Jorge Mendes vielmehr darum gebeten haben, eine Rückkehr zu Manchester United möglich zu machen. Das zumindest berichten A BOLA sowie der italienische Journalist Gianluca Di Marzio. Für die „Red Devils“ war er zwischen 2003 und 2009 aufgelaufen.

Großer Wirbel um Ronaldo! Glaubst du, der Superstar verlässt Madrid?

Reals Ex-Präsident Ramón Calderón hält ein Comeback im Old Trafford trotz der alles andere als perfekten Beziehung zwischen United-Coach José Mourinho und Ronaldo für möglich – REAL TOTAL berichtete. „Das Verhältnis in Madrid war nicht das beste. Aber das soll nicht heißen, dass er nicht nach Manchester zurückkehren kann. Er liebte den Verein, die Fans und die Stadt. Ich schließe eine Rückkehr nicht aus“, so der 66 Jahre alte Spanier.

Jetzt bestellen: Real Madrids Trikots zur Saison 2017/18

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Natürlich steht der Verein über den Spielern. Er bezahlt sie doch für die Arbeit die sie Vertraglich zugesichert haben.
Da CR7 jeden Sommer traurig und entäuscht ist ( ob wegen dem Weggang von Özil oder DiMaria oder wegen zuwenig Anerkennung und Streicheleinhalten) wird es bestimmt eine Gehaltserhöhung geben. Ich persönlich hoffe das Perez Eier hat, und sagt du hast einen Vertrag den du unterschrieben hast, was können wir für deine Probleme mit der Regierung und wir sehen uns zum Saisonstart.
 
Wieso würde er sonst so flippen? Hätte ich nichts zu befürchten wäre ich in seiner Situation gelassen und würde ein kurzes Interview selbst geben.
Interview hat er ja gegeben, aber er ging nicht zur Pressekonferenz. Begündung: Medizinische Behandlung.
Entweder stimmt das mit der Behandlung oder er hatte einfach keinen Nerv sich den Spekulationen der Journalisten auszusetzen.
Fernando Santos sagte auch, dass das ganze Team sehr niedergeschlagen ist wg. der Feuerkatastrophe in Portugal.

 
Er ist 32 - wenn "wir" jetzt 200 Mio. für ihn bekommen, wäre das im endeffekt gar nichts schlechtes.

Seien wir uns mal ehrlich: Wie lange kann er noch auf Topniveau spielen? 1, 2 oder höchstens 3 Jahre?

Gerade wurde alles gewonnen, Perez kann mit reinem Gewissen einen Umbruch einleiten.

Demnach mein Fazit: Lass ihn gehen und hol dir Mbappe und Dyballa um das Geld.
In dem Fall würden Real zumindest mal nicht als "die Bösen" dastehen, die immer Spieler abschieben - wenn er unbedingt wechseln will, soll er.
 
Er ist 32 - wenn "wir" jetzt 200 Mio. für ihn bekommen, wäre das im endeffekt gar nichts schlechtes.

Seien wir uns mal ehrlich: Wie lange kann er noch auf Topniveau spielen? 1, 2 oder höchstens 3 Jahre?

Gerade wurde alles gewonnen, Perez kann mit reinem Gewissen einen Umbruch einleiten.

Demnach mein Fazit: Lass ihn gehen und hol dir Mbappe und Dyballa um das Geld.
In dem Fall würden Real zumindest mal nicht als "die Bösen" dastehen, die immer Spieler abschieben - wenn er unbedingt wechseln will, soll er.


Die Haltung zu Spielern, die jahrelang für Real viel getan haben, diese einfach zu verkaufen , verstehe ich nicht ! Ich habe in meiner Arbeit viele BarcaFans auch im Freundeskreis, die würden Messi nie verkaufen , auch als er sich vor ein paar Wochen geziert hat ,den Vertrag zu unterschreiben, weil ihm die angebotene Erhöhung zu gering war, haben alle gemeint, er soll das Geld bekommen, was er will, auch seine Steuerhinterziehung nehmen sie ihm nicht übel.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zu Jones möchte ich gerne festhalten, dass ich glaube, dass Herr Perez ein sehr einflussreicher' mächtiger Mann ist, der die richtigen Leute an den richtigen Stellen kennt. Ich möchte niemandem etwas unterstellen , aber ich kann mir nicht vorstellen, dass die die Anklage nicht schon vor Saisonende (sondern erst 10 Tage danach) fertig gestellt war.
Entschuldige, ich habe Probleme mit dem direkten "Antworten," es klappt irgendwie nicht.
 
Die Haltung zu Spielern, die jahrelang für Real viel getan haben, diese einfach zu verkaufen , verstehe ich nicht ! Ich habe in meiner Arbeit viele BarcaFans auch im Freundeskreis, die würden Messi nie verkaufen , auch als er sich vor ein paar Wochen geziert hat ,den Vertrag zu unterschreiben, weil ihm die angebotene Erhöhung zu gering war, haben alle gemeint, er soll das Geld bekommen, was er will, auch seine Steuerhinterziehung nehmen sie ihm nicht übel.

OK, da kam meine Aussage evtl. falsch rüber.

Ich will auf keinen Fall, das Ronaldo Madrid verlässt, wenn es nach mir ginge sollte er unbedingt die Karriere bei Real beenden, da er eine absolute Legende ist und den Verein extrem weit gebracht hat.

Jedoch sollte man ihm genau aus dem selben Grund auch keine Steine in den Weg stellen, wenn er nicht mehr für Real spielen will. Ronaldo fühlt sich eben nicht so wohl in Madrid, da alleine der Support von den Rängen bei Messi um längen positiver ausfällt, egal in welcher Situation.
 
OK, da kam meine Aussage evtl. falsch rüber.

Ich will auf keinen Fall, das Ronaldo Madrid verlässt, wenn es nach mir ginge sollte er unbedingt die Karriere bei Real beenden, da er eine absolute Legende ist und den Verein extrem weit gebracht hat.

Jedoch sollte man ihm genau aus dem selben Grund auch keine Steine in den Weg stellen, wenn er nicht mehr für Real spielen will. Ronaldo fühlt sich eben nicht so wohl in Madrid, da alleine der Support von den Rängen bei Messi um längen positiver ausfällt, egal in welcher Situation.
Wenn er sich 2010 nicht so wohl gefühlt hätte ok aber nach knapp 8/9 jahren sich plötzlich nicht mehr wohlfühlen?also bitte
 

Verwandte Artikel

Wie Ancelottis Gelassenheit Madrid zum Titel führte

Real Madrid gilt im europäischen Fußball als Synonym für Erfolg. Ständige Titelambitionen,...

Champions League-Auslosung: Teilnehmer, Töpfe, Termine

Die Champions League 2025/26 steht in den Startlöchern! Am Donnerstag um 18...

Titel-Prognosen der Redaktion: An wie viel Silberware wir glauben

LaLiga, Champions League, Copa del Rey und Supercopa – für Real Madrid...

Vor LaLiga-Start: Spanischer Fußball versinkt im Chaos

Immer, wenn man denkt, dass es schlimmer nicht werden kann, schafft es...