Transfer

Keine Leihe! Jović-Transfer nach Florenz vor Abschluss

Luka Jović steht offenbar dicht vor einem Abgang von Real Madrid – und zwar einem endgültigen. Wie der Pay-TV-Sender SKY ITALIA berichtet, besteht hinter den Kulissen eine Einigung über einen Transfer zu Serie-A-Klub AC Florenz.

878

Beide Vereine hatten lange eigentlich nur über einen Wechsel auf Leihbasis verhandelt, nun jedoch soll es gleich zu einer festen Verpflichtung seitens der Italiener kommen. Im Raum steht, dass der 24 Jahre alte Angreifer einen bis zum 30. Juni 2024 datierten Vertrag in Florenz, wo er dem Vernehmen nach am Samstag erwartet wird, erhält. Zudem soll die Option bestehen, diesen Kontrakt um zwei Jahre zu verlängern.

Luka Jovic Real Madrid
Jović steht vor einem endgültigen Real-Abgang – Foto: IMAGO / NurPhoto

Pikant: Real lässt die Nummer 16 offenbar sogar ablösefrei ziehen! Dafür würde der Champions-League-Sieger aber 50 Prozent der Ablösesumme kassieren, sollte Jović weiterverkauft werden. Dazu zahlt Real ihm wohl noch eine Abfindung für die nächsten zwei Jahre. Sein Arbeitspapier in Madrid läuft bis 2025.

Im Trikot von Real kommt der 2019 für 60 Millionen Euro verpflichtete Serbe nach 51 Einsätzen bloß auf drei Tore und fünf Vorlagen. Zwischenzeitlich, genauer gesagt für die Rückrunde der Saison 2020/21, kehrte er auf Leihbasis zu Eintracht Frankfurt zurück.

Real Madrid – Trikot 2022/23: Jetzt im Adidas-Onlineshop bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Minusgeschäft des Todes. Sollen wir vielleicht von Florenz 1000 Jović Trikots kaufen, damit wir denen damit noch helfen?

Alter bei dem niedrigen Gehalt hätte ich den behalten und gammeln lassen. Kann doch nicht sein das wir Spieler wie James und Jović teuer einkaufen und verschenken.
 
Ich weiss nicht, wer für die Verkäufe bei Real verantwortlich ist, aber derjenige sollte vielleicht mal ein Mentaltraining starten. Ich kann nicht verstehen, wieso man sich des Öfteren derart „vertrampeln“ lässt, wenn es darum geht, eigene Spieler abzugeben. Klar kann man für Jovic nicht mal annähernd die ehemalige Ablöse wieder einspielen, aber ihn zu verschenken UND noch eine Abfindung bezahlen, die er mit seinen nicht vorhandenen Leistung im königlichen Dress aber sowas von nicht verdient hat, ist doch lächerlich. Das gleiche war bei James, der doch eigentlich auch Marketingwert hatte. Odegaard verkaufte man in meinen Augen auch viel zu günstig, wenn man z.B. den Tchouameni-Transfer betrachtet. Sehr schade, aber scheinbar funktionierts trotzdem mit der Bilanz.
 
Also 20-30 mio hätte man schon rausholen können… und das wir sein Gehalt noch auszahlen ist der größte Witz. Da hätte man ihn auch gleich behalten können.
Niemand auf der Welt zahlt 20-30 Millionen für Jovic. 10 Millionen hätte man gegen Ende der Transferperiode vielleicht kassieren können, aber ich gehe auch jede Wette ein, dass bei dem Deal noch so etwas dabei ist wie "wenn er Florenz ablösefrei verlässt muss Florenz Real die Summe XY zahlen" weil ansonsten macht die 50 Prozent Klausel bei einem 2- Jahresvertrag für uns 0,0 Sinn und Perez ist ja nicht blöd.
 
Kein Spieler wurde unfairer behandelt als Jovic!
Er wird zur alten Stärke zurückfinden, dann zu einem Verein wie Bayern oder Inter wechseln und alles weg rasieren, dann werden die Kids hier ihn wieder zurückhaben wollen
Ähm ja genau
 
Slowpoke entwickelt sich zu Slowbro, die ganze Serie A zittert schon. Tolle Nachricht, dass er weg ist, auch wenn das ein insgesamt abartig schlechter Deal gewesen ist. Ich bin gespannt, wer jetzt alles unsere Offensive verstärken wird.
 
Die Vertragsverlängerung die wir aktuell vornehmen bis 2027 und 2028 halte ich nicht für schlau. Das ist für mich naiv nur weil wir so eine gute Saison hatten. Bei Vini kann ich das verstehen.
Ich sehe das so:
Man sieht bei Rodrygo - denn ich nehme an, Du beziehst Dich auf ihn - anscheinend eine Entwicklung und hat Vertrauen in ihn. Bei dieser Konstellation ist es mMn richtig jetzt sofort zu Verlängern, wenn die Forderungen des Spielers auch nicht exorbitant sind.
Wartet man länger und Rodrygo steigt zum neuen Star auf, kann man natürlich auch in 3-4 Jahren verlängern, wird dies aber wohl nur zu weit höheren (monetären) Konditionen können.

Ich finde es also absolut ok, die Kosten/das Gehalt niedriger zu halten und damit ein minimales (überschaubares) Risiko einzugehen, als abzuwarten und dafür dann evtl. tiefer in die Tasche greifen zu müssen, dafür natürlich mit dem Vorteil den Spieler über einen längeren Zeitraum beobachten zu können.
 
Ablösefrei?!
Man ist doch wirklich bescheuert!
Jetzt mal ernsthaft.. wenigstens 10-15 Mio!
Der Typ wird auf jeden Fall in Florenz brennen und dann?
Dann hat man einfach 63 Mio + Gehalt Minus gemacht.
 
finde es super das hier alles Transferexperten sind. es waren sicher so viele Vereine interessiert und hätten 30 Mio gezahlt, aber Sanchez sagte nö geh doch ablösefrei. oder war hier doch niemand interessiert. Die Spieler und Berater haben auch ihre Gehaltsvorstellungen da ist es nicht so einfach glaub ich
 

Verwandte Artikel

Wieder ruhiger Deadline-Day bei Real – Rodrygo und Ceballos bleiben

Real Madrids letzter Zu- oder Abgang? Franco Mastantuono am 13. Juni! Danach...

„Waren interessiert“: Marseille äußert sich zu Ceballos-Absage

Daniel Ceballos sagt Olympique Marseille nicht final zu, sondern plötzlich ab. Der...

Ceballos nimmt Abstand von Marseille – es riecht nach Verbleib

Unerwartete Kehrtwende: Daniel Ceballos nimmt von Olympique Marseille plötzlich Abstand. Gleichbedeutend mit...

Ceballos und Marseille: Transfer offenbar auf Zielgeraden

Daniel Ceballos steht bei Real Madrid tatsächlich vor einem Abgang. Der spanische...