Interview

Keine Real-Rückkehr 2020? Hakimi: „Wäre nicht schlimm“

Nach seinem Doppelpack beim 2:0-Sieg von Borussia Dortmund gegen Slavia Prag steht Real-Leihgabe Achraf Hakimi besonders im Fokus. Der Marokkaner ist aktuell an den BVB verliehen, würde nach dieser Saison eigentlich nach Madrid zurückkehren. Wie der 20-Jährige nach dem Spiel erklärte, ist diesbezüglich aber noch keine Entscheidung gefallen.

672
PRAGUE, CZECH REPUBLIC - OCTOBER 02: Achraf Hakimi of Borussia Dortmund celebrates scoring his team's second goal during the UEFA Champions League group F match between Slavia Praha and Borussia Dortmund at Eden Stadium on October 02, 2019 in Prague, Czech Republic. (Photo by Sebastian Widmann/Getty Images)
Über Hakimis Zukunft herrscht noch keine Klarheit – Foto: Sebastian Widmann/Getty Images

Real-Rückkehr? Hakimi: „Entscheidung liegt nicht bei mir“

PRAG. Mit einem Doppelpack in der Champions League gegen Slavia Prag (2:0) avancierte Real-Leihgabe Achraf Hakimi für Borussia Dortmund zum Matchwinner. Wie der 20-Jährige nach seinem magischen Abend gegenüber spanischen Medienvertreten glücklich mitteilte, werde er “diesen Abend nie vergessen, da es meine ersten beiden Treffer in der Champions League waren.”

In Dortmund läuft es für den Außenverteidiger, der in Prag ungewohnt, aber mit Erfolg auf dem Flügel agierte, gut: “Wenn du Woche für Woche spielen kannst, ist das gut, das gibt einem Selbstvertrauen und das spiegelt sich auf dem Spielfeld wieder. Ich bin daher sehr glücklich.”

Gerade aus diesem Aspekt heraus entschied sich der marokkanische Nationalspieler im Sommer 2018 für den Schritt, sich in die Bundesliga verleihen zu lassen. Wie ursprünglich vereinbart, würde es für Hakimi nach dieser Saison zurück zu den Königlichen gehen. Doch ob das auch passieren wird? “Die Entscheidung liegt nicht an mir”, erklärte jedenfalls der Doppeltorschütze persönlich. “Ich werde weiterarbeiten und andere Leute entscheiden lassen. Wenn es im kommenden Sommer noch nicht nach Madrid zurückgeht, wäre das nicht schlimm.”

BVB-Boss Watzke: „Höre nicht, dass er sofort zurück will“

Wie BVB-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke im Interview mit der SZ bereits am Dienstag vor dem 2:0 bei Slavia Prag deutlich machte, erhoffe man sich bei den “Schwarzgelben”, dass bei den Madrilenen kein Bedarf bestehe, den 20-jährigen Marokkaner zurückzuholen: “Real ist auf seinen Positionen sehr gut besetzt. Ich höre von ihm nicht, dass er sofort wieder in seine Heimatstadt will. Mein Eindruck ist: Er fühlt sich in Dortmund wohl.”

[advert]

Hakimi selbst könne sich wohl ebenso einen Verbleib bei den Westfalen über Sommer 2020 hinaus vorstellen. “Ich habe noch ein Jahr in Dortmund vor mir und dann werden wir sehen. Ich bin Spieler von Real Madrid, aber die Vereine müssen miteinander sprechen”, erklärte der derzeitige BVB-Profi. Seit seiner Unterschrift in Deutschland, weiß Hakimi sich jedenfalls gut zu entwickeln und zu reifen: “Ich wollte es so. Es ist gut, um Vertrauen zu gewinnen und als Spieler zu wachsen.”

Real Madrid Trikot

Hakimi verfolgt Situation bei Real: „Mache mir keine Sorgen“

Um die derzeitige Situation bei den Blancos wisse der gebürtige Canterano indes Bescheid: “Natürlich verfolge ich sie. Aber ich mache mir keine Sorgen, dass es besser wird. Sie müssen sich einfach verbessern und Geduld haben.” 

Eine Kaufoption besitzt Borussia Dortmund bei Hakimi nicht. Jedoch verfüge der Revierklub, wie der KICKER bereits im vergangenen Jahr berichtet hatte, ein “Matching-Right”, wonach die Königlichen den Bundesliga-Klub darüber informieren müssten, sofern sie einen Verkauf des Spielers anstreben. Der BVB könnte darauf reagieren, das Angebot eines anderen Klubs überbieten und folglich den Spieler fest unter Vertrag nehmen.

Jetzt bestellen: EA SPORTS FIFA 20

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Dann können wir Marcelo und Carvajal endlich abgeben und den Umbruch auf den AVs endlich fest machen.
Bei Marcelo gebe ich dir Recht, er wird nächstes Jahr 32. Wenn Mendy so weiterspielt dann wird er Marcelo sowieso auf die Bank verbannen. Bei Carvajal bin ich mir unsicher. Seine Leistungen schwanken, aber in Form ist er immer noch Weltklasse und er wird nächstes Jahr erst 28. Ich würde lieber Odriozola verkaufen, bei ihm reicht es leider nicht für Real und Hakimi ist jünger und talentierter.
Allgemein freue ich mich schon auf nächstes Sommer, denn ohne überhaupt Geld auszugeben könnten wir 4 Leihspieler zurückholen, die uns verstärken würden (Reguilon, Hakimi, Ceballos und evtl Ödegaard).
Gleichzeitig könnte man dann Marcelo, Odriozola, Isco und Modric abgeben.
Erstmal abwarten wie unsere Leihspieler sich entwickeln, aber bisher sieht es gut aus.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
RV: Odri verkaufen und Hakimi als Carvajal Backup fest installieren.

LV: Auf den LV haben wir mit Mendy keinen weiteren Bedarf, hier stellt sich lediglich die Frage ob wir mit Marcelo oder Reguilon als Backup in die nächste Saison gehn.

IV: Nacho verkaufen, und noch einen gescheiten IV verpflichten.

Sorry Nacho, aber es reicht, gegen Brügge wieder haarsträubend - Madridista hin oder her
 
Zuletzt bearbeitet:
Abwarten. Bei Kovacic dachte ich auch an eine sichere Rückkehr. Natürlich ist Hakimi ein anderer Fall, ich hoffe aber man macht bei uns im Klub nix dummes und holt ihn, Reguilon, Ceballos und vorallem Odegaard früher oder später zurück und plant wirklich langfristig mit ihnen - und setzt auch bei kleineren Rückschlägen auf sie.
Da mach ich mir schon ein wenig Sorgen bei unserer Vereinsführung.
 
Wenn wir dumm sind, verkacken wir es mit Hakimi, nur damit unsere CL-Legende Carvajal keine starke Konkurrenz hat, sodass Hakimi bei BVB bleibt und wir uns weiterhin mit Odri als Backup begnügen müssen. Dem Board würde ich sowas eiskalt zutrauen.
 

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...