Stimmen zum Spiel

Khedira froh bei Juve: „In Madrid hatte ich diese Anerkennung nicht“

Als wäre die Teilnahme am Champions-League-Finale allein für Sami Khedira nicht schon besonders genug, trifft er dabei auch noch auf Ex-Klub Real Madrid. Bei Juventus Turin hat der inzwischen 30-jährige Mittelfeldakteur zu alter Stärke gefunden, die in Italien auch entsprechend honoriert wird. Rücksicht auf seine einstigen Weggefährten nimmt Khedira in Cardiff nicht.

956
Sami Khedira Juventus
Khedira wechselte 2015 ablösefrei nach Turin – Foto: Stuart Franklin/Getty Images

„Natürlich etwas Besonderes, gegen Ex-Verein anzutreten“

TURIN. Erst mit und jetzt gegen Real Madrid? Sami Khedira kann am Samstag den zweiten Champions-League-Titel seiner Karriere feiern. Hatte der 30-jährige Mittelfeldspieler den Henkelpokal 2014 noch im Trikot der Königlichen abgeräumt, möchte er ihn nun mit Juventus Turin gegen den Ex-Klub holen (20:45 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker).

„Natürlich ist es etwas Besonderes, gegen den Verein anzutreten, für den man zuvor fünf Jahre gespielt hat. Aber für mich zählt in erster Linie, dass es ein Finale ist, dass es um den Gewinn der Champions League geht. Da mache ich mich persönlich völlig davon frei, dass es gegen den Ex-Verein geht, sagte Khedira, der zwischen 2010 und 2015 für das weiße Ballett aufgelaufen war, dem KICKER im Interview.

Sami Khedira Real Madrid
Khedira stand beim Finale 2014 in der Startelf – Foto: Michael Regan/Getty Images

„Ein Duell auf Augenhöhe, in dem alles möglich ist“

„Ich denke, dass beide Mannschaften allerhöchstes Level verkörpern. Real Madrid ist Titelverteidiger, das sagt schon vieles aus. Es ist ein Duell auf Augenhöhe, in dem alles möglich ist, in dem Nuancen über Sieg und Niederlage entscheiden werden. Wir müssen mindestens so gut verteidigen, wie wir das im Viertelfinale gegen den FC Barcelona gemacht haben, aber wir dürfen uns nicht allein aufs Verteidigen konzentrieren. Gerade Mannschaften wie Real muss man auch attackieren und spielerisch bearbeiten, denn dann muss auch ihre Offensive nach hinten arbeiten. Ich glaube, wie gegen jede Top-Mannschaft darf man sich keine Fehler erlauben. Man muss auch ein bisschen darauf hoffen, dass man sich im Eins-gegen-ein behauptet oder sie nicht ihren Sahnetag erwischen. Denn wenn sie den erwischen, können sie gegen jeden Gegner Tore erzielen, weiß der Weltmeister.

Lob für Kroos: „In Madrid wahnsinnig entwickelt“

Mit Luka Modrić habe er „noch einen guten Kontakt, auch mit einigen Teambetreuern. Zu Toni Kroos herrscht dafür aktuell Funkstille, „was aber nichts daran ändert, dass ich Toni sehr schätze. Nach seinem Wechsel von Bayern München nach Madrid hat er sich wahnsinnig entwickelt und enorm gesteigert. In diesem Spiel aber ist er, wie alle Real-Spieler, ein Rivale, den es zu schlagen gilt, meinte Khedira.

„Bei Real wurde ich fair behandelt, aber…“

Anschließend könne man wieder reden, machte die Nummer 6 der Alten Dame deutlich. Khedira kommt immerhin bestens mit Kroos aus – und auch mit den anderen Ex-Kollegen.

[advert]

Dass 2015 an der Concha Espina Schluss war, hatte ausschließlich sportliche Gründe. „Ich habe damals gespürt, dass ich nach fünf wunderbaren Jahren bei Real eine Veränderung benötige, dass ich meinen Vertrag in Madrid nicht verlängern möchte. Ich wollte woanders auf allerhöchstem Level weiterspielen, bei einem Verein, in dem meine Art zu spielen mehr anerkannt wird als bei Real. Das habe ich bei Juventus gefunden. Ich bin froh, dass ich mich damals so entschieden habe.“

Khedira bejaht die Frage, ob er in Turin nun eine höhere Wertschätzung erhält, als das in der spanischen Hauptstadt der Fall gewesen war. „Das kann man absolut so sagen. Vielleicht bewertet man hier Spiele mit anderen Augen, hat eine andere Philosophie von Fußball. In Madrid wurde ich zwar von meinen Trainern geschätzt und auch zu hundert Prozent fair behandelt. In der Öffentlichkeit aber hatte ich diese Anerkennung nicht. Wenn ich zehn gute Spiele gemacht habe, war das selbstverständlich. Wenn das elfte nicht ganz so gut war, stand ich gleich in der Kritik, und es wurde hinterfragt, ob ich gut genug sei für den Verein. Das ist kein schönes Gefühl, das nagt irgendwann an den Nerven“, berichtete er.

Jetzt bei bet365 anmelden und bis zu 100 Euro Neukundenbonus erhalten!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Sorry aber Khedira mit Casemiro zu vergleichen ist nicht das Hellste, was man machen kann.
Casemiro ist ein 6er, der nicht viele Offensivqualitäten hat und das weiss er auch.
Khedira ist der klassische Box to Box Player, der auch viel vorne ist und da nun einfach verloren geht. Im Gegensatz zu Casemiro, kennt Khedira seine Schwächen nicht.
Ausserdem war Khedira, wie du bereits erwähnt hast, ein Glasfuss. Als Mittelfeldspieler nicht optimal. Wie oft war Casemiro verletzt? Und Casemiro geht nochmal härter in die Zweikämpfe als der gute Sami. Kommt dazu, dass Khedira nicht 10 gute und dann ein schlechtes Spiel gemacht hat, sondern viel eher 2 Gute, dann ein Schlechtes.

Ich will damit nicht sagen, Khedira war ein schlechter Spieler. Aber er war nicht gut genug für Real. Casemiro ist defensiv eine Bank, offensiv nicht viel. Aber er bleibt nun mal in der Defensive und das tut dem Real Spiel unglaublich gut. Ich frage mich echt wie man immer noch nicht erkennen kann, wie wichtig ein Casemiro ist.

Mir geht es auch wieder mal eher ums Prinzip als um die Spieler an sich. Warum werden Spieler mit ähnlichen Ausgangslagen so unterschiedlich angeschaut werden. Beide sind technisch eher limitiert und glänzen nicht mit Offensivaktionen, sind dafür aber defensiv stabil und nehmen so eine wichtige Rolle im Team ein. Dennoch wird der eine als zu schlech für Real abgestempelt und der andere in den Himmel gelobt? Bei Mou damals hat er perfekt gepasst und seinen Job erledigt, als er später nicht mehr gebraucht wurde und sich das Team weiterentwickelt hat, hat er sich ohne zu Murren auf die Bank gesetzt. Also wo ist das Problem? Ich vermisse ihn auch nicht, wir brauchen ihn nicht mehr, dennoch muss man ihn nicht schlechter machen als er ist. Er hat mehr gebracht als so mancher Galactico. Ich erkenne Casemiros Arbeit und Bedeutung im Team durchaus an, aber dann kann man es auch bei Sami machen. Es klingt so, als wäre er damals leicht austauschbar gewesen. Es gab ja Experimente/Versuche mit Xabi-Sahin, Xabi-Modric usw. alles sang und klanglos gescheitert, für Mous asymetrischess 4-2-3-1 hat Khedira gut gepasst, ob es manchen nun gefällt oder nicht. Danach kam Carlo, man stellte auf 4-3-3 um und dann verletzte sich Sami, die Mannschaft entwickelte sich weiter und schlussendlich brauchte man ihn nicht mehr, ist alles gut so wie es ist, dennoch danke für die Arbeit, die Sami hier 5 Jahre lang gemacht hat.

Ausserdem, Glasfuss? Soweit ich mich erinnern kann, hat er 3,5 Jahre mehr oder weniger als Stammspieler gespielt, dann hatte er nen Kreuzbandriss, was einfach Pech ist. Im letzten Jahr, wo, er eh nur noch Reserve war, war er dann etwas anfällig, aber immer noch keine Vergleich zu Leuten wie Bale oder Coentrao, die bei dem Massstab schon lange weg sein müssten...


Einer der schlechtesten, wenn nicht sogar der schlechteste Spieler in Reals Historie.
Vermisse ihn überhaupt nicht. Ich habe ihn sogar vergessen.

Was hast du bitteschön geraucht? Muss guter Stoff sein. Man kann von Sami halten was man will, er ist sicher nicht sie schillernste Figur in Reals Historie, aber man kann es auch masslos übertreiben. Der schlechteste Spieler? Kennst du alle Spieler in Reals über 100 jähriger Historie, um das beurteilen zu können? Schlechter als Faubert, Gravesen, Woodgate, Huntelaar, Altintop, Essien usw.? Sami nicht zu mögen ist das eine, am Verlust jeglicher Realität zu leiden das andere... . Ich greiffe ungern zu solchen Worten, aber mein Gott lasst mal die Kirche im Dorf...
 
Casemiro ist ein 6er, der nicht viele Offensivqualitäten hat und das weiss er auch.
Khedira ist der klassische Box to Box Player, der auch viel vorne ist und da nun einfach verloren geht. Im Gegensatz zu Casemiro, kennt Khedira seine Schwächen nicht.

Die Spieler setzen doch nur die Vorgaben des Trainers um. Wenn Casemiro generell hinten bleibt, und Khedira oft mit nach vorne geht, dann weil ihre Trainer das so gesagt haben.

Das ist dem jeweiligen System geschuldet welches gespielt wurde bzw. gespielt wird und hat weniger mit den Spielern zu tun.
Bei der Doppel 6 bleibt der tiefliegende Spielmacher (Alonso) hinten und der zweite 6er (Khedira) spielt vertikal.
Unter Zidane bleibt der 6er (Casemiro) meist hinten und sichert ab, während die zwei 8er (Kroos, Modric) das Spiel machen, also den Ball nach vorne bringen und verteilen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ausserdem, Glasfuss? Soweit ich mich erinnern kann, hat er 3,5 Jahre mehr oder weniger als Stammspieler gespielt, dann hatte er nen Kreuzbandriss, was einfach Pech ist. Im letzten Jahr, wo, er eh nur noch Reserve war, war er dann etwas anfällig, aber immer noch keine Vergleich zu Leuten wie Bale oder Coentrao, die bei dem Massstab schon lange weg sein müssten...


Khedira hat sich seit 09/10 25 mal verletzt, Gareht Bale 17 mal im selben Zeitraum.. Nur um mal bei Fakten zu bleiben. Und wenn man die Tage berechnen müsste wären das nochmal wesentlich mehr.

Edit: Kommt noch dazu, dass Khedira verletzungsbedingt 4 mal geschont wurde, was ich noch nicht mal dazu gezählt habe.
 
Khedira hat sich seit 09/10 25 mal verletzt, Gareht Bale 17 mal im selben Zeitraum.. Nur um mal bei Fakten zu bleiben. Und wenn man die Tage berechnen müsste wären das nochmal wesentlich mehr.

Edit: Kommt noch dazu, dass Khedira verletzungsbedingt 4 mal geschont wurde, was ich noch nicht mal dazu gezählt habe.

Wenn man mit Fakten und Details argumentieren will, bitte. Ich hab mir bewusst mal nur die Real Verletzungsgeschichte der beiden angeschaut.

Khedira: 5 Jahre im Zeitraum 2010-2015, 11 Verletzungen, insgesamt 367 Tage verletzt, 71 verpasste Spiele.

Bale: 4 Jahre im Zeitraum 2013-2017, 11 Verletzungen, insgesamt 258 Tage verletzt, 44 verpasste Spiele.

Auf den ersten Blick könnte man sagen, ja, Khedira war mehr verletzt, Fall erledigt, aber ganz so einfach ist es nicht. Man sollte schon auch die Hintergründe und Umstände betrachten. Khedira war ein Jahr länger da une es entfällt ein nicht kleiner Teil auf den Kreuzbandriss 2014, nämlich 168 Tage und 38 verpasste Spiele sowie das Folgejahr, wo er eh kaum nochne Rolle spielte und mit den Folgen der Kreuzbandrisses zu kämpfen hatte. Davor kam er in 3,5 Jahren auf 108 Tage verletzt und 23 verpasste Spiele, was die Sache doch schon etwas anders aussehen lässt. Seine längste Verletzung vor dem Kreuzbandriss dauerte 35 Tage, Bales längste liegt aktuell bei 84 Tagen. Was auch auffällt, sind die Art der Verletzugen. Bei Khedira waren es oft Dinge, die zum Sport gehören und mal passierne können, Rückenverletzung, Hirnerschütterung, Bänderverletzung, Aduktoren usw. Bei Bale ist es fast immer was muskuläres, nicht selten die Wade. Kehdira fehlte über 3,5 Jahr jeweils mal 2-3 Wochen, wenn es hoch kam mal 5 mit Verletzungen, die zum Fussball gehören und passieren können. Der Kreuzbandriss und die Folgen daraus waren dann einfach Pech. Bale fehlt jetzt zum 3ten mal innert 4 Jahren länger wegen der genau gleichen Verletzung. Wer jetzt schlimmer ist, kann man diskutieren und jeder für sich entscheiden, aber ich weiss nicht, warum man bei Bale immer wieder versucht, es schönzureden. Er ist definitiv (zu) verletzungsanfällig, Galactico mit 100 Mio Gründen und weltklasse, wenn er mal fit und in Form ist, hin oder her.

Das mit den Schonung ist dann wirklich Rumgereite auf Details in meiner Sicht. Das war bei Juventus, hat also mit uns nichts mehr zu tun. Und in 2 Jahren vier mal geschont, wow, so schlimm, sorry, da wurde ja CR bei uns dieses Jahr öfters geschont...
 
Das einer der "schlechtesten Spieler in Reals Historie" 3 Jahre lang Stammspieler unter einem so kompromissfreien Trainer wie Mourinho sein kann, ist erstaunlich. Aber vielleicht liegt das ja auch an der selektivsten Wahrnehmung ohne Drogenkonsum einiger Experten hier.
Wenn meine Meinung auf Drogen sein ist, dann will ich nicht clean sein.
So und jetzt geb ich mir die doppelte Dosis! :dance2::neo:
 
kann euch ne nummer geben
 
Wenn meine Meinung auf Drogen sein ist, dann will ich nicht clean sein.
So und jetzt geb ich mir die doppelte Dosis! :dance2::neo:

Humor hast du, dass muss man dir lassen :rofl:.

Vielleicht hab ich das oben auch etwas gar hart formuliert, kann wie gesagt jeder von Khedira halten, was er will und wenn man ihn nicht mag, ist es eben so. Ihn als schlechtesten Spieler zu bezeichnen finde ich aber doch etwas übertrieben, schlechter als the legendary Gravesen, Woodgate, Faubert oder Drenthe kann er kaum sein.
 
hab jetzt nicht alles gelesen, aber muss sagen das ich khedira nicht schlimmer fand als aktuell casemiro. Bin von beiden kein fan und denke das beide vom fußballerischen her nicht nach madrid passen (genau wie danilo). Aber unterm strich ist es doch so das wir mit beiden spielern recht erfolgreich waren/sind und juve auch mit khedira recht erfolgreich ist. Die beiden sind einfach solche spieler die bei anspruchsvollen fans oft um es nett zu formulieren unbeliebt sind, dafür aber bei trainern sehr hoch gehandelt werden.

Das Duell zwischen den beiden dürfte auch interessant werden bzw der direkte vergleich.
 
Wenn meine Meinung auf Drogen sein ist, dann will ich nicht clean sein.
So und jetzt geb ich mir die doppelte Dosis! :dance2::neo:
Wenn du denkst dass Khedira der schlexhteste Spieler in Madrids Geschichte ist sind da noch ganz andere Sachen als nur Drogen im Spiel


Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
 
Wenn man mit Fakten und Details argumentieren will, bitte. Ich hab mir bewusst mal nur die Real Verletzungsgeschichte der beiden angeschaut.

Khedira: 5 Jahre im Zeitraum 2010-2015, 11 Verletzungen, insgesamt 367 Tage verletzt, 71 verpasste Spiele.

Bale: 4 Jahre im Zeitraum 2013-2017, 11 Verletzungen, insgesamt 258 Tage verletzt, 44 verpasste Spiele.

Auf den ersten Blick könnte man sagen, ja, Khedira war mehr verletzt, Fall erledigt, aber ganz so einfach ist es nicht. Man sollte schon auch die Hintergründe und Umstände betrachten. Khedira war ein Jahr länger da une es entfällt ein nicht kleiner Teil auf den Kreuzbandriss 2014, nämlich 168 Tage und 38 verpasste Spiele sowie das Folgejahr, wo er eh kaum nochne Rolle spielte und mit den Folgen der Kreuzbandrisses zu kämpfen hatte. Davor kam er in 3,5 Jahren auf 108 Tage verletzt und 23 verpasste Spiele, was die Sache doch schon etwas anders aussehen lässt. Seine längste Verletzung vor dem Kreuzbandriss dauerte 35 Tage, Bales längste liegt aktuell bei 84 Tagen. Was auch auffällt, sind die Art der Verletzugen. Bei Khedira waren es oft Dinge, die zum Sport gehören und mal passierne können, Rückenverletzung, Hirnerschütterung, Bänderverletzung, Aduktoren usw. Bei Bale ist es fast immer was muskuläres, nicht selten die Wade. Kehdira fehlte über 3,5 Jahr jeweils mal 2-3 Wochen, wenn es hoch kam mal 5 mit Verletzungen, die zum Fussball gehören und passieren können. Der Kreuzbandriss und die Folgen daraus waren dann einfach Pech. Bale fehlt jetzt zum 3ten mal innert 4 Jahren länger wegen der genau gleichen Verletzung. Wer jetzt schlimmer ist, kann man diskutieren und jeder für sich entscheiden, aber ich weiss nicht, warum man bei Bale immer wieder versucht, es schönzureden. Er ist definitiv (zu) verletzungsanfällig, Galactico mit 100 Mio Gründen und weltklasse, wenn er mal fit und in Form ist, hin oder her.

Das mit den Schonung ist dann wirklich Rumgereite auf Details in meiner Sicht. Das war bei Juventus, hat also mit uns nichts mehr zu tun. Und in 2 Jahren vier mal geschont, wow, so schlimm, sorry, da wurde ja CR bei uns dieses Jahr öfters geschont...


Erstmal betreffend schonen um das Thema abzuschliessen. Spieler, die aus Fitness Gründen geschont werden, sind da nicht aufgezeichnet. Es handelt sich da jeweils um kleine Verletzungen und/oder kurze Krankheiten.
Aber wie gesagt, die habe ich nicht mitgezählt, da sie für mich irrelevant sind und man eh nie genau weiss, was da hinter den Kulissen abgeht.
Genau so irrelevant ist es hier die Ablösesumme von Bale zu erwähnen. Das hat nichts mit dem sportlichen Bereich zu tun und darüber diskutieren wir.

Und wieso ein Spieler verletzt ist, ist mir herzlich egal. Wichtig ist, ob sie spielen oder nicht und wie sie spielen. Ich sage auch nicht, dass ich glücklich bin mit Bales Verletzungen, ich habe das lediglich erwähnt, weil du geschrieben hast, dass Bale noch viel öfter verletzt ist und das noch ein ganz anderer Massstab wäre.

Spielt jetzt auch keine Rolle, ich bin weder Feind noch Freund von Khedira. Ich schätze alle Spieler und Ex Spieler, die nicht schlecht über Real Madrid reden, für ihre Dienste bei uns. Ich kann nur mit Khedira sportlich gesehen nicht allzuviel anfangen, da ist mir ein Casemiro doch lieber. Ob das mit Anweisungen des Trainers oder was auch immer zu tun hat oder was auch immer. Ich sehe nur was auf dem Platz ist.
 

Verwandte Artikel

„War nicht das Level“: Bellingham „fängt an, der Alte zu werden“

Mit seinem ersten Saisontor avanciert Jude Bellingham gegen Juventus zu Real Madrids...

Nach 1:0 gegen Juve: Courtois und Güler blicken bereits auf Clásico

Auch am 3. Spieltag der Champions-League-Ligaphase gibt sich Real Madrid keine Blöße...

Dreckiges 1:0 bei Getafe: Carreras und Valverde loben Geduld des Teams

Erst in den letzten zehn Minuten knackt Real Madrid das Abwehrbollwerk des...

Vinícius nach Doppelpack: „Will jedes Mal ein bisschen mehr“

Es war fußballerisch kein schöner Sieg gegen den FC Villarreal, aber nach...