Die Klub-WM naht! Am 19. Und 22. Dezember kämpfen die Königlichen erneut um die ganz große Krone und wollen wie schon 2014, 2016 und 2017 auch 2018 das FIFA-Turnier gewinnen.
[advert]
Nach Al Ain (Gastgeber), Team Wellington (OFC) und CD Guadalajara (CONCACAF) stehen inzwischen zwei weitere Teilnehmer fest: Asien-Vertreter Kashima Antlers sowie Espérance Tunis aus Afrika. Schon 2016 bekamen es die Blancos mit dem japanischen Klub zu tun, im damaligen Finale triumphierte Real mit 4:2 nach Verlängerung. In diesem Jahr könnten die Königlichen schon im Halbfinale auf Kashima treffen, sofern Kashima zuvor im Viertelfinale gegen Guadalajara gewinnt.

Fehlt nur noch ein Teilnehmer: der CONMEBOL-Sieger! Zwischen Boca Juniors und River Plate wird das Finale der Copa Libertadores ausgetragen, das Hinspiel endete 2:2, sodass das Rückspiel am 24. November (21 Uhr) die Entscheidung bringen wird.
Wie schon 2017 findet die Klub-WM erneut in den Vereinigten Arabischen Emiraten statt. Nach den Siegen 2014, 2016 und 2017 bietet sich den Madrilenen nun die Chance in Form des vierten Pokals zum Rekordsieger des FIFA-Turniers aufzusteigen – noch hat Barcelona ebenso oft gejubelt in dem 2000 erstmals ausgetragenen Mini-Wettbewerb. Zusammen gerechnet mit dem früheren Weltpokal stehen die Blancos jedoch schon ganz oben.
Community-Beiträge