Kommentar

Kommentar: Wird Real nicht Meister, dann völlig zurecht

Schon wieder lässt Real Madrid in der Primera División trotz Überlegenheit wichtige Punkte im Kampf um die Meisterschaft liegen und patzt mit 0:1 bei UD Levante. Der FC Barcelona kommt derweil wieder in Fahrt und nimmt eine Woche vor dem Clásico die Tabellenführung ein. Werden die Königlichen am Ende der Saison nicht Meister, dann aufgrund eigenen Versagens und das völlig zurecht. REAL TOTAL-Redakteur Adrian Kühnel zur aktuellen Lage in der Liga.

666
Karim Benzema
Erneut hängende Gesichter bei den Blancos – Foto: Jose Jordan/AFP via Getty Images

Wieder unnötige Punktverluste! Im Rennen um die erste spanische Meisterschaft seit 2017 lässt Real Madrid abermals in dieser Spielzeit Federn – erneut überflüssig. In der Vorwoche zogen Zinédine Zidanes Männer ein eigentlich dominantes Spiel gegen Celta Vigo auf, am Ende hat es nur zu einem trostlosen 2:2-Remis ausgereicht. Anstatt darauf ein Ausrufezeichen gegen UD Levante zu setzen, geht man dort mit einer 0:1-Pleite vom Platz. Ja, wenn die Madrilenen am Ende der Saison nicht auf Platz eins stehen, dann aufgrund eigenen Versagens.

Zusammenfassung | Alle Videos

Daniel Carvajal

Video-Highlights: Levante 1:0 Real

Tabellenführung verloren, zweiter Patzer in Folge, Niederlage gegen Levante. Nach dem 2:2 gegen... weiterlesen

25 Spieltage sind um: In zehn Partien davon wurden Punkte verschenkt (acht Remis, zwei Niederlagen). Bei weitem zu viel, immerhin könnte Real angesichts der schwächelnden Konkurrenz mit einem hohem Vorsprung von der Tabellenspitze aus blicken. Blamagen auf Mallorca (0:1) und nun in Valencia bei Levante (0:1). Gegner, denen die Blancos als Anwärter auf den Titel normalerweise nicht einmal den Hauch einer Chance lassen dürften. Diese Niederlagen könnten am Ende noch ganz bitter schmerzen.

Will denn niemand so recht Meister werden? Und wie schwach soll denn der FC Barcelona noch werden? Man stelle sich nur vor, die Königlichen hätten den Clásico im Dezember bei Barça (0:0) gewonnen (was durchaus möglich war), hätten in der Folge unnötige Punktverluste gegen Bilbao (0:0) und nun Celta und Levante bleiben lassen. Hätte, hätte…

Die Katalanen spielen immerhin bei weitem nicht ihre stärkste Saison, fanden sich neben den unzähligen Unruhen abseits des Platzes auch sportlich schon in der einen oder anderen Krise seit Sommer wieder. Dass andere Titelkandidaten wie Atlético – zumindest noch vor der Saison – lediglich auf Platz vier oder drei hoffen dürfen, Real Sociedad und auch Getafe, die erneut überraschen, oben stehen, ist sinnbildlich für diese LaLiga-Saison. Mit Rückblick auf die Vorjahre wäre eine Meisterschaft wohl selten so leicht zu gewinnen wie in diesem Jahr.

Doch Zidanes Männer stellen sich einfach nicht gut an, wenn man vor allem die letzten beiden Partien noch einmal Revue passieren lässt. Es schmerzt, es ist bitter. Genau mit unglücklichen Ergebnissen wie diesen wird nach dem 38. Spieltag gehadert werden – sofern die Blancos nicht Meister werden. Hätten die Madrilenen eine Woche vor dem Clásico (Sonntag, 21 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN) einen komfortablen Vorsprung haben können, ist es nun Barça, das mit zwei Punkten Vorsprung an der Spitze die bessere Ausgangslage besitzt.

Es führt nächsten Sonntag nichts an einem Sieg vorbei – es gibt keine Ausreden! Will Real am Ende der Spielzeit an der Cibeles feiern, müssen die Katalanen erstmals seit 2014 in einem Liga-Spiel im Bernabéu geschlagen werden. Andernfalls darf man sich auch nicht beschweren, wenn dies nicht gelingt. Mit einem Clásico-Sieg würde der Vorsprung der Königlichen zumindest wieder einen Zähler betragen.

Leichte Spiele gibt es im Kampf um den Thron nicht, dennoch darf sich Real angesichts des machbaren Restprogramms in der Liga keine großartigen Punktverluste mehr leisten. Selbst wenn Barça im Clásico leer ausgeht – es wird vermutlich bis zum letzten Spieltag ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit den Blaugrana. Zuvor geht es jedoch am Mittwoch (21 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker) erst einmal in der Champions League gegen Manchester City zum Achtelfinal-Hinspiel in Madrid. Eine Horror-Woche wie 2019, in der man sich in kurzer Zeit aus allen drei Wettbewerben verabschiedete, ist verboten – und doch wären die Blancos erneut selbst schuld…

Real Madrid LIVE erleben! Angebote für Flug, Hotel und Stadion-Ticket

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Es ist ein Muskelfaserriss (3-6 Wochen). Damit fehlt er definitiv beide Partien gegen City und im Clasico.

Siehe: http://www.fussballtransfers.com/nachricht/bestatigt-hazard-verpasst-clasico_114890

Wenn dass die offizielle Version des Vereins ist, Zweifel ich sie an. Wahrscheinlich will man nicht nach Außen, den Eindruck erwecken Hazards Verletzung, könnte zu einer chronischen Sache ausufern und das damit ein Riesenproblem entstehen könnte. Zidane sprach gestern eindeutig davon, dass die gleiche Stelle in Mitleidenschaft gezogen wurde, der Bruch.
Bevor jetzt wieder jemand kommt und meine Worte als Kampagne gegen Eden einordnet, er kann natürlich nichts für einen Bruch, ich befürchte nur dass die Gegner, wie bei Neymar, seine Achillesferse kennen und dass das nicht die letzte Ausfallzeit sein könnte.
 
Es ist ein Muskelfaserriss (3-6 Wochen). Damit fehlt er definitiv beide Partien gegen City und im Clasico.

Siehe: http://www.fussballtransfers.com/nachricht/bestatigt-hazard-verpasst-clasico_114890
3-6 Wochen? Heißt also 2 Monate ungefähr. Ich verliere langsam die Hoffnung und Geduld mit Hazard. Er ist 29 und kein junger Spieler wo man sagen kann, dass er noch Zeit braucht. 100 Mio. sind nicht wenig!! Er kann natürlich nichts für seine Verletzungen, aber für seine Fitness kann er schon was. Der Typ ist mit Übergewicht nach Madrid gekommen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn dass die offizielle Version des Vereins ist, Zweifel ich sie an. Wahrscheinlich will man nicht nach Außen, den Eindruck erwecken Hazards Verletzung, könnte zu einer chronischen Sache ausufern und das damit ein Riesenproblem entstehen könnte. Zidane sprach gestern eindeutig davon, dass die gleiche Stelle in Mitleidenschaft gezogen wurde, der Bruch.
Bevor jetzt wieder jemand kommt und meine Worte als Kampagne gegen Eden einordnet, er kann natürlich nichts für einen Bruch, ich befürchte nur dass die Gegner, wie bei Neymar, seine Achillesferse kennen und dass das nicht die letzte Ausfallzeit sein könnte.

Es muss auch gar keine "Kampangne" am Werke sein.

Ich meine mich zu erinnern, im Dezember/Januar 2018/19 einen Artikel in einer englischen Gazette (habe leider keinen Link auf die Schnelle gefunden) gelesen zu haben in welchem gemutmaßt wurde, dass einer von Hazards Oberschenkeln in Teilen nachhaltig geschädigt/beeinträchtigt sei und aus diesem Grund Chelsea einen Abgang forcieren wird.

Was ich damals noch belächelt hatte, ist mir im letzten November wieder urplötzlich in den Kopf geschossen. Was wenn Chelsea von einer Schädigung wusste, unser inkompetentes Ärzteteam das nur nicht erkannt hatte. Das würde auch erklären, weshalb Chelsea ihn quasi ohne jede Gegenwehr hat gehen lassen. Normalerweise gibt es bei den Stars der PL-Vereine keine Chance und einen Fight des jeweiligen Boardes bis zur letzten Sekunde.
 
Es muss auch gar keine "Kampangne" am Werke sein.

Ich meine mich zu erinnern, im Dezember/Januar 2018/19 einen Artikel in einer englischen Gazette (habe leider keinen Link auf die Schnelle gefunden) gelesen zu haben in welchem gemutmaßt wurde, dass einer von Hazards Oberschenkeln in Teilen nachhaltig geschädigt/beeinträchtigt sei und aus diesem Grund Chelsea einen Abgang forcieren wird.

Was ich damals noch belächelt hatte, ist mir im letzten November wieder urplötzlich in den Kopf geschossen. Was wenn Chelsea von einer Schädigung wusste, unser inkompetentes Ärzteteam das nur nicht erkannt hatte. Das würde auch erklären, weshalb Chelsea ihn quasi ohne jede Gegenwehr hat gehen lassen. Normalerweise gibt es bei den Stars der PL-Vereine keine Chance und einen Fight des jeweiligen Boardes bis zur letzten Sekunde.

Wenn es so weitergeht würde ich doch noch einen linken Flügelstürmer verpflichten im Sommer. Vini ist zu ungefährlich, Hazard wieder verletzt und außer Form. Sterling sollte meiner Meinung nach kommen. Der könnte Hazard auf die Bank verbannen und ihm Druck machen. Sterling könnte auch RA spielen. Heißt Vini und Eden würden doch auf Spielzeit kommen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Im Prinzip hat sich seit dem CR7 Abgang nicht viel geändert. Wirklich gute Spiele gabs auch diese Saison nicht. Irgendwie haben aber bis zum Copa Spiel die Ergebnisse immer gestimmt, so dass man glauben konnte "wird alles schon irgendwie". Qualitativ ist das im Großen und Ganzen einfach zu wenig um um Titel mitspielen zu können. Lediglich eine schwache LaLiga in der Barca schwächelt und Atletico, Sevilla und Valencia kein ernsthafter Faktor mehr sind ermöglicht dies.
 
3-6 Wochen? Heißt also 2 Monate ungefähr. Ich verliere langsam die Hoffnung und Geduld mit Hazard. Er ist 29 und kein junger Spieler wo man sagen kann, dass er noch Zeit braucht. 100 Mio. sind nicht wenig!! Er kann natürlich nichts für seine Verletzungen, aber für seine Fitness kann er schon was. Der Typ ist mit Übergewicht nach Madrid gekommen.

Damit ist er pünktlich zur EM fit, kann dann in der Sommerpause das neue Rezeptbuch "Die schönsten Rezepte der Real Stars 2020" nachkochen lassen und im September ist, ein Beinbruch ja kein Beinbruch und mit Fahrradfahren und Hanteln stemmen, purzeln die Pfunde bis zum November.
Kann ich übrigens nur jedem empfehlen das Rezeptbuch, kann man jederzeit im Realfanshop erwerben, mein Lieblingsrezept ist "Karim im Schlafrock", oder die "Gareths spanische Buchstabensuppe" und natürlich "James kolumbianischer Babybrei mit ganzen Früchten"....

:D Ich muss langsam wirklich aufpassen, immer wenn Real Madrid mich peinigt, neige ich zu Fatalismus und Zynismus...:flag:
 
Gestern hat jemand Einstein zitiert, in dem er sinngemäß sagte: immer das gleiche zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten wäre Wahnsinn. Kann ich nur zustimmen. Wenn folgende Problematiken gelöst werden, können wir wieder erfolgreich sein:
1. immer wenn die alte Garde spielt tun wir uns unglaublich schwer, ist Fakt!

2. Uns fehlt es an Tempo, was gestern wieder klar ersichtlich war. Hazard läuft im Sprint nach vorne und muss gefühlt 20 Minuten warten bis der Rest mal nachrückt, was der Defensive des Gegners sehr entgegen kommt weil sie sich bis dahin gestellt haben.

3. Die Taktik ist mehr als überholt. Wir spielen die ganze Zeit Handball vor des Gegners Sechzehner. Was bringt das? Ziel ist es ein Spiel zu gewinnen, dazu muss man Tore schießen, um welche zu schießen muss man eben aufs Tor schießen, respektive Abschlüsse suchen.

4. Moderner vertikaler (Tempo) Fußball. Warum ist RB Leipzig oder Borussia Dortmund so gefährlich in der Offensive? Bestimmt nicht weil sie sich den Ball vor des Gegners Sechzehner hin und her spielen.

5. Aufstellen nach Leistung und nicht nach Name. Dem ist nichts hinzuzufügen.

6. Altlasten die der Mannschaft nichts geben, müssen abgegeben werden. Das hat zwei Vorteile: Erstens verändert sich die Hierarchie und zweitens könnte beispielsweise ein Rodrygo für Bale in die Mannschaft rutschen und der Junge könnte Erfahrung sammeln. Ein Bale wird nicht mehr besser und selbst das was er dieses und letztes Jahr geleistet hat, hätten ein Vini oder Rodrygo effektiv besser hinbekommen. Das ist Fakt.

Es ist mir egal was einige denken, aber das sind die Punkte, die falls sie nicht verändert werden, es definitiv nicht zum Liga-Gewinn kommen wird! Falls diese Punkte nicht verändert werden, werden wir in ein zwei oder drei Jahren immer das gleiche schreiben. Das ist Fakt!
 
Die Mannschaft ist eben doch bei weitem noch nicht reif für den Titel in Spanien - zu sehr fehlt es an der Einstellung in jedem Spiel richtig giftig zu sein!

SCHADE aber das ist Fakt mit dem müssen mir uns abfinden.
Ja... Machen sie weiter wie bisher, wovon ich ausgehe, tippe ich auf ein 1:3 gegen City und auf ein 0:3 gegen Barca.
 
Im Prinzip hat sich seit dem CR7 Abgang nicht viel geändert. Wirklich gute Spiele gabs auch diese Saison nicht. Irgendwie haben aber bis zum Copa Spiel die Ergebnisse immer gestimmt, so dass man glauben konnte "wird alles schon irgendwie". Qualitativ ist das im Großen und Ganzen einfach zu wenig um um Titel mitspielen zu können. Lediglich eine schwache LaLiga in der Barca schwächelt und Atletico, Sevilla und Valencia kein ernsthafter Faktor mehr sind ermöglicht dies.

Umso wichtiger wäre es ja gewesen, die Saison für eine Teamfußballerische Weiterentwicklung und das heranführen der jungen Spieler zu nutzen, Tabellenzweiter/dritter wären wir wahrscheinlich auch so geworden. Jetzt muss man am Saisonende resümieren, nichts riskiert, entwickelt und gewonnen.
 
Ich sehe zwei kritische Punkte:
- ein sattes Team
- ein zu junges Team

Zwei Nebenfaktoren
- talentfreie Spieler
- keine erkennbare Handschrift des Spiels

Zidane hat noch nicht verstanden dass er Manager ist- was gut ist. Er ist sehr emphatisch und gibt den Spielern ein gutes vertrauensvolles Gefühl. Ohne das wären wir wahrscheinlich fünfter oder sechster.

Lösung: Gestandene Spieler und taktische Veränderungen. Ich befürchte, dass Zidane nicht der richtige ist. Klopp hatte zuerst ein Konzept eine Vision dann hat er für ein Minibudget Liverpool vom Niemandsland zum besten Team Europas gemacht.

Für vvD wurde Liverpool sogar ausgelacht.

Transfers die wir benötigen:
Mbappe ohne wenn und aber

Agüero ein jahr vertrag im Sommer (und nein zwei topstürmer sind nicht zu viel).
oder Aubameyang auch 1 Jahr Vertrag.

Salah, alternativ Dybala - und Sancho oder Sterling


Mittelfeld: Ein fighter der sich den Arsch aufreisst und die Stars mal runterholt
Abwehr: Söyüncü ! Hakimi und Reguilon zurück

Wer weg muss, sollte sich aus den Transfers erschliessen aber ich möchte Bale erwähnen. In dieser Reihenfolge.
 

Verwandte Artikel

Kommentar nach Oviedo: Real muss Vinícius schützen

Während Real Madrids Gastspiels in Oviedo waren bereits vor dem Spiel, insbesondere...

Kommentar: Arda Güler hätte Real Madrids 10 nicht verdient gehabt

Kylian Mbappé ist es, der bei Real Madrid die 10 von Luka...

Wer den Lucas nicht ehrt, ist den Cristiano nicht wert

Mit Lucas Vázquez geht ein ganz besonderer Madridista. Einer, warum die Bindung...

Kommentar nach PSG-Desaster: Real hat ein Vinícius-Problem

Beim Debakel gegen Paris Saint-Germain bei der FIFA Klub-WM konnte sich kein...