Kommentar

Kommentar zu Modrićs Triumph: Was ist schon „verdient“?

Erstmals seit zehn Jahren heißt der Ballon-d’Or-Preisträger nicht Cristiano Ronaldo oder Lionel Messi, dabei hätten es beide erneut verdient. Aber Luka Modrić und viele andere Kandidaten eben auch. Es konnte nur einer werden, und es hat keinen Falschen getroffen, findet REAL TOTAL-Chef Nils Kern.

813
2018-12-03 modric ronaldo messi collage
Modrić beendet die zehnjährige Hegemonie Ronaldos und Messis – Foto: Dan Istitene/Getty Images

Alle hätten es verdient

Was ist schon verdient heutzutage? Hat Real Madrid verdientermaßen die Champions League gewonnen? Ja! Hätte auch der FC Liverpool es verdient? Klar. Und Bayern? Schon. Mit Arturo Vidal? Okay, nein. Und bei all den individuellen Auszeichnungen? Geht es rein nach Titeln, war das Jahr 2018 von keinem erfolgreicher als von Raphaël Varane: Königsklasse und Weltmeisterschaft! Auch der hätte es verdient, aber der ist eben Innenverteidiger. Und kein Fabio Cannavaro. Antoine Griezmann hat auch zwei Pokale gewonnen – neben der WM die Europa League, aber die reicht eben nicht aus. Cristiano Ronaldo schoss 2018 nicht nur im weißen, sondern auch im schwarz-weißen Trikot Tore am Fließband. Und Lionel Messi darf man immer noch nicht 25 Meter vor dem Tor foulen. Natürlich hätten sie alle es verdient, auch ein Kylian Mbappé oder Mohamed Salah.

Bildergalerie | Alle Galerien

Die 33 Weltfußballer seit 1991

Seit dem Jahr 1991 wird vom Fußballweltverband FIFA der Weltfußballer-Preis vergeben. Welche... weiterlesen

Fairplay zählt! Polarisiert Modrić am Wenigsten?

Verdient haben es so viele, doch kann es nunmal nur einer werden. Und waren es bei der „The Best“-Auszeichnung der FIFA noch vier Gruppen aus Nationalmannschaftstrainern und -kapitänen sowie 200 Reportern und tausenden Fans, die entschieden, so sind es beim Ballon d’Or „nur“ Journalisten. 180 an der Zahl. Und wieder ist es Modrić geworden. Wieder der, den manche spanische Reporter 2012 noch als Flop-Transfer bezeichneten. Es zählen manchmal nicht einfach nur Statistiken wie geschossene Tore und zerballerte Rekorde, vielleicht sind es manchmal auch Dinge wie Sympathie. Und Fairplay. Vielleicht polarisiert der 33-jährige Kroate weniger als Messi oder Ronaldo. Möglicherweise schätzten die Fans bei der FIFA-Wahl oder die Reporter bei der FRANCE-FOOTBALL-Abstimmung auch, dass Modrić einerseits bescheiden, bodenständig wirkt, andererseits auch mal zu kritisieren weiß, egal ob hinsichtlich VAR oder Saisonvorbereitungsplänen der Königlichen. Auch das Nichterscheinen Ronaldos und das spätere Nachtreten seines Umfelds wird ihn ein paar Sympathiepunkte gekostet haben. Es geht nicht nur ums Sportliche!

Sneijder 2010, Ribéry 2013… Zeit für neue Regeln

Klar ist auch: Der Mann mit der Kriegsvergangenheit und den Zementwaden ist in 2018/19 noch nicht angekommen, spielt nach der großen WM eine sehr dürftige Saison. Und doch geht dieser Triumph in Ordnung. Das wäre es auch bei CR7, oder bei Varane. Alle haben es verdient, aber 180 Reporter haben nunmal demokratisch entschieden. Und wollten nach zehnjähriger Hegemonie Ronaldos und Messi – beide gewannen jeweils fünf Titel – vielleicht auch einen Neuen oben sehen. Den ersten seit Kaká 2007. Hatte der es damals gegen CR7 und Messi verdient? Als CL-Sieger bestimmt. Und 2010, als Messi die Weltmeister Iniesta und Xavi in die Schranken verwies? Triple-Sieger Wesley Sneijder ging damals ebenso leer aus, wie Franck Ribéry 2013. Soll das nun ewig so weiter gehen? Sollte “Lukita”, der seinen Triumph den glücklosen Vorgängern widmete, deswegen nicht gewinnen dürfen? Dann würde man nach der EM 2020 vielleicht sagen: „Mbappé hat zwar das Turnier gewonnen, aber Ramos Liga und Königsklasse, aber das zählt ja nicht, dann hätte Modrić auch 2018 gewinnen müssen!“ Auch für ein Ende dieser leidigen „Diskussionsserie“ war es Zeit. Endlich!

Jetzt steht endlich wieder Fußball im Vordergrund

Mit Modrićs Titel-Hattrick gibt es neue Regeln, in denen nicht nur harte Fakten bei den Wählern berücksichtigt werden, sondern auch Fairplay und Verdienste abseits des Platzes. Modrić hat gewonnen, es genauso verdient wie die anderen Top-Kandidaten auch. Ein Gutes, Klares hat diese letzte individuelle Auszeichnung, wo sich alle einig sein dürften: Jetzt kann es endlich wieder nur ums Sportliche gehen. Denn im Endeffekt zählt nur das für die echt wichtigen Titel.

[advert]

Mir persönlich ist es nicht wichtig, wer gewinnt. Ich freue mich als Madridista eher, wenn es einen Spieler von Real Madrid trifft. Und nicht vergessen: Dass es Modrić verdient hat, bewiesen Ronaldo und Messi, die bei der FIFA-Wahl für den Kroaten abstimmten.

Ist Luka Modrić zu Recht Ballon d'Or-Sieger?

  • Ergebnis

Jetzt bestellen: Real Madrids FIFA-Trikot

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
Wieviele Monate es wohl dauern wird bis die ganzen Erfolgs- und CR7 Fans weg sind?

Klar hat er es verdient. Auch CR7, Messi oder Varane wäre nicht falsch gewesen aber Modric war nun mal genial und das über die letzten Jahre immer konstant.

Messi hat ausser La Liga nicht überzeugt.
CR7 war in der Hinrunde, nach dem CL Viertelfinale und mit Portugal nie mehr als gut.
Varane hätte es genau so gut sein können, aber er ist nun mal ein Verteidiger.
 
An der Abstimmung sieht man einfach das hier viele eher Ronaldo Fans sind als REAL MADRID Fans . Meiner Meinung würde ein wahrer MADRIDISTA nicht von Schande sprechen und viele haben vergessen das Ronaldo letztes Saison ein langes Formtief hatte und ich wette einige die letztes Jahr hier rumtönten seine Zeit ist vorbei usw. reden jetzt von Schande .Wie gesagt damit will ich jetzt nicht sagen niemand darf eine andere Meinung haben aber von Schande reden als MADRIDISTA geht gar nicht .
 
Zuletzt bearbeitet:
Viele hätten es verdient und Modric gehört ganz klar zu denen die es am Meisten verdient haben!

Hala Madrid
 
Modric hat das verdient, seine jahrelange, konstante genialität muss einfach mal gewürdigt und geehrt werden♥️ BRAVOOO
Klar hätte es Cris auch verdient, vielleicht etwas mehr, es gibt immer pro und kontras...
Ich würde nicht von einer schande sprechen, Cris hat uns auch letzte season weit gebracht mit seinen Toren, aber manchmal ist das halt auch nicht alles....ob das jetzt nun fair war oder nicht, ich freue mich mega für Lukita und Madrid kann doch nicht ohne weltfussballer hehehe♥️
 
Für mich eine "Schande", wie viele hier so ausarten, wegen eines individuellen Preises.
Die Mannschaft sollte immer im Vordergrund stehen, die Individuellen Lorbeeren eher einen süßsen Nachgeschmack hinterlassen. Ich denke genau das gefiel den Menschen die demokoratisch! abgestimmt haben. Ebenso schade, wie Ronaldo es seinem ehem. Kollegen nicht gönnt.
Da merkt man leider unabhängig davon, welch überragender Sportler er ist, dass es ihm an Empathie mangelt.
 
ich finde die Disskussion wie sie geführt wird (auch hier im Forum) ob Luca es verdient hat echt minderwertig.

Die Frage ist muss man immer Tore am Fließband schießen?
Oder kann man auch als Verwalter und Steuereinheit einen Preis bekommen..?
Klar kann man das!
Aber immer diesen Schwanzvergleich rauszuholen und ständig mit Statistiken zukommen ist doch sinnfrei.

Die Reporter hatten einfach auch keine Lust mehr auf Ronaldo oder Messi, ich kann das verstehen, dieser nervige 10 Jahre dauernde Längenvergleich wer nun der Beste ist NERVT!

Luca hatte letztes Jahr die beste Saison seines Lebens, hat in jedem Wettbewerb gute und sehr gute Leistungen gehabt und seine Mitspieler ins WM Finale geführt! Das hat er sich verdient, Gratulation an dieser Stelle!
 
An der Abstimmung sieht man einfach das hier viele eher Ronaldo Fans sind als REAL MADRID Fans . Meiner Meinung würde ein wahrer MADRIDISTA nicht von Schande sprechen und viele haben vergessen das Ronaldo letztes Saison ein langes Formtief hatte und ich wette einige die letztes Jahr hier rumtönten seine Zeit ist vorbei usw. reden jetzt von Schande .Wie gesagt damit will ich jetzt nicht sagen niemand darf eine andere Meinung haben aber von Schande reden als MADRIDISTA geht gar nicht .

Ich darf also nicht als Real-Fan akzeptieren, dass unser Spieler den Award einfach nicht verdient hat? Es ist eine Schande für einige Spieler, die in diesem Kalenderjahr deutlich besser waren als Modric. Modric bekam einfach den Real-Madrid-Bonus, das müssen wir einfach mal zugeben. Und uns zu beschimpfen wir seien keine Real-, sondern CR7-Fans sollte auch endlich mal aufhören. Ich bin Real-Fan, aber ich bin auch immer noch CR7-Fan. Ich muss da nicht wählen, und wenn CR7 in einem Konflikt im Recht ist, dann muss ich das auch sehen und akzeptieren. Das gilt natürlich auch umgekehrt.
 
Wieviele Monate es wohl dauern wird bis die ganzen Erfolgs- und CR7 Fans weg sind?

Klar hat er es verdient. Auch CR7, Messi oder Varane wäre nicht falsch gewesen aber Modric war nun mal genial und das über die letzten Jahre immer konstant.

Ich weiß nicht von welchen Erfolgsfans du hier redest, und warum du dich für einen besseren Fan hältst als andere. Aber der Ballon Dor 2018 verleiht - wie der Name schon sagt - dem besten Spieler des Kalenderjahres 2018 den Award. Nicht dem der die letzten Jahre immer konstant war. Und Modric war in der Rückrunde wichtig für uns, aber nicht so wichtig wie CR7. In der WM, war er gut, aber es gab auch andere die genau so gut waren. Seit der WM ist Modric eine Katastrophe. Und deswegen hat er es auch nicht verdient. Wäre CR7 noch bei Real, gäbe es diese Diskussion überhaupt nicht. Modric hat einfach den Real-Bonus.
 

Verwandte Artikel

Kommentar nach Oviedo: Real muss Vinícius schützen

Während Real Madrids Gastspiels in Oviedo waren bereits vor dem Spiel, insbesondere...

Kommentar: Arda Güler hätte Real Madrids 10 nicht verdient gehabt

Kylian Mbappé ist es, der bei Real Madrid die 10 von Luka...

Wer den Lucas nicht ehrt, ist den Cristiano nicht wert

Mit Lucas Vázquez geht ein ganz besonderer Madridista. Einer, warum die Bindung...

Kommentar nach PSG-Desaster: Real hat ein Vinícius-Problem

Beim Debakel gegen Paris Saint-Germain bei der FIFA Klub-WM konnte sich kein...