Kommentar

Kommentar zum Varane-Verkauf: Alles okay – bis auf die Ablöse

Dass sich Real Madrid und Raphaël Varane nach zehn Jahren trennen, ist aus beiden Perspektiven nachvollziehbar. Der Deal mit Manchester United hinterlässt nur einen kleinen Makel. Ein Kommentar von REAL TOTAL-Redakteur Filip Knopp.

558
Filip Knopp hält die Varane-Ablöse für etwas zu niedrig – REAL TOTAL-Grafik: IMAGO / ZUMA Press

Varane und Real: Trennung macht für beide Sinn

2011 fing alles an, 2021 hört alles auf: Raphaël Varane hat sein zehnjähriges Jubiläum bei Real Madrid zum Anlass genommen, ein neues Kapitel in seiner Karriere aufzuschlagen. Nachdem es sich bereits konkret angedeutet hatte, folgte inzwischen die offizielle Bestätigung darüber, dass der Franzose zu Manchester United wechselt.

Ein Transfer, der aus beiden Perspektiven in Ordnung geht. Varanes einzig verbliebene Mission wäre bei Real wohl gewesen, sich nach dem Abgang von Sergio Ramos Richtung Paris Saint-Germain auch als Abwehrchef zu beweisen – was ihm als eher ruhiger Charakter, wenn Ramos mal fehlte, nur selten gelang. Stichwort Manchester City im Champions-League-Achtelfinal-Rückspiel 2020.

Die Titel, die es zu gewinnen gab, gewann er allesamt – diverse davon nicht nur einmal. Königsklasse, Meisterschaft, Pokal, Supercopa de España, Klub-WM, UEFA Super Cup: Varane hielt als Real-Profi alle Trophäen in den Händen. Verständlich daher, dass er auch angesichts des seit einer Dekade immer gleichen Liga-Alltags mit den gleichen Gegnern und Stadien etwas Neues ausprobieren will und die Herausforderung in England annimmt.

Varane hatte schon im Sommer 2016 mit ManUnited geflirtet, war nur wegen Zinédine Zidanes Überzeugungsarbeit geblieben. Jetzt, wo „Zizou“ weg ist und nach seinem kritischen Brief gegenüber dem Verein gewiss auch nicht mehr so schnell wiederkommen wird, geht also auch Varane. Rückkehr von Carlo Ancelotti hin oder her.

Die Trennung macht auch für Real Sinn – wenn auch eher gezwungen. Der Klub stieß bei Varane seit Monaten auf Granit, als es um eine Verlängerung des zum 30. Juni 2022 auslaufenden Vertrags ging, war nun also zu einem Verkauf gezwungen, um noch eine Ablösesumme einzunehmen.

Real Madrid verkauft Varane unter Wert

Es bleibt jedoch das Gefühl, dass die Madrilenen ihr Defensiv-Ass am Ende unter Wert verkauft haben. 50 Millionen Euro soll die fixe Ablösesumme roundabout betragen. Ja, Reals Spielraum war wegen der vertraglichen Situation nicht mehr wirklich groß. Aber hätte man nicht noch länger pokern können, um weitere zehn oder 15 Millionen herauszuholen, die Schmerzgrenze höher anzusetzen? Zumal man beispielsweise selbst für einen Eden Hazard, der nur noch ein Jahr lang an den FC Chelsea gebunden war, 100 Millionen Euro zahlte. Zumal sich die Briten zuletzt ja Jadon Sancho erst satte 85 Millionen Euro kosten ließen.

Varane soll 35 Millionen Euro weniger wert sein? Er kommt als langjähriger Stammspieler des prestigeträchtigsten Vereins der Welt und der französischen Nationalmannschaft in das Old Trafford, als mehrfacher Königsklassen-Triumphator, amtierender Weltmeister.

Der Mix aus Alter (28) und Wichtigkeit innerhalb der Mannschaft verlieh Varane den höchsten Marktwert aller Real-Profis. Umso bedauerlicher und alarmierender, wenn dieser dann nicht mal mehr als 50 Millionen Euro in die Kassen spült.

Reals Trikots 2021/22: Jetzt im Adidas-Onlineshop bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Völlig korrekt.
Man lässt einen Varane, den viert wertvollsten IV mit noch 28 für lau gehen.
Will mir gar nicht vorstellen was Real Madrid für ihn bezahlt hätte.
Keiner kann mit mir darüber streiten, aber man hätte mindestens 80 Mio hingelegt.
Real Madrid lässt sich immer in die Verhandlungsschwache Position drängen.
Selbst wenn man einen Spieler kauft, kauft man so als gäbe es keine anderen Spieler, nur um unbedingt diesen einen Spieler zu bekommen, dabei wird aber vergessen, dass man für das Geld bessere Spieler bekommt!
Jovic, Hazard.... Zudem bekommen Spieler die keine Leistung bringen Luxusverträge und Leistungsträger dagegen Groschen.
Wie kann man bitte so schlecht verhandeln und sich immer übern Tisch ziehen lassen.
 
Ich glaube nicht, dass die scheichs mbappe ziehen lassen.Die werden dass mit Handgeld regeln.Für den Emir spielt Geld keine Rolle, zur not legt der hin was mbappe will.
Selbst wenn Mbappe kommt,wir haben zu viele kaderleichen und die Mannschaft ist überaltert.Da müsste man den Hebel ansetzten.
Aber eben....perez ist schon lange untragbar aber wer soll es sonst auch machen?
 
Ich weiss nur nicht wie alles das enden soll... bin sehr skeptisch für die neue Saison... Real hat zwar viele Junge Spieler zurück geholt aber es fehlen noch 1-2 Routinies... das wird eine sehr schlimme Saison sagt mir mein Gefühl. Reden wir mal nicht von einer Katastrofe... umd bleiben gespannt
 
Wir verlängern mit Nacho und LV17 und geben Ramos und Varane ab absolut lächerlich. Das Gehalt was die beiden Nasen bekommen hätte mit sie Verlängerung der Säulen dieses Klubs stecken sollen. Und kommt nicht mit neue sportliche Herausforderung so'n blödsinn. Hätte man den beiden etwas mehr Wertschätzung gegeben hätten sie ihre Karriere bei uns beendet. Die beiden hätten den jungen Talenten wie Militao gefördert und besser gemacht. Jetzt rennen wir mit einem haufen da hinten rum das lacht uns Cadiz ja sogar schon aus.

PSG wird Mbappe nicht ziehen lassen diesen Sommer. Und nächsten Sommer saugt er mega fettes Handheld ein ich tippe mal auf mindestens ein Drittel der Ablösesumme dazu kommt sollte er dieses Jahr erfolgsmässig was reissen werden auch keine 20 oder 30 Mio Gehalt reichen für seine Unterschrift. Finanziell gesehen wäre besser wenn er jetzt schon kommt aber wie gesagt PSG wird ihn nicht gehen lassen.

Und alles auf Mbappe zu setzen ist ja wohl mal so was voll daneben. Sicher auch wenn er uns 20 bis 30 Tore bringt, bringt uns das nicht wenn wir 21 bis 31 Tore kassieren.
Vorne gewinnt man spiele aber hinten die Titel.zum Glück haben wir ja ne Hammer Abwehr

Nacho und auch Vazquez waren beide letzte Saison absolut klasse, verständlich das man da verlängert > Ramos sehr lange verletzt und Varane hat auch abgebaut seit 2 seasons und hat auch länger gefühlt letzte saison

Jetzt wartet doch mal ab wir haben immer noch nen Monat lang die Transferphase
 
Nicht alles, was hinkt, es ein Vergleich. Für Hazard so viel zu bezahlen, war schlichtweg Irrsinn vonseiten Real Madrids und ein Offensivspieler wie Sancho wird leider immer mehr kosten als ein Verteidier, da kann er noch so gut sein. Von da her kann man das in meinen Augen unmöglich vergleichen.

Der Satz: "Varane hatte schon im Sommer 2016 mit ManUnited geflirtet, war nur wegen Zinédine Zidanes Überzeugungsarbeit geblieben." ist in meinen Augen außerdem hoch spekulativ. Oder gab es da eindeutige Wechselabsichtigen, die ich verpasst habe?

Dass Varane das verpatzte City-Spiel selbst vom eigentlich seriösen Medium Real Total dermaßen vorgeworfen wird, finde ich ehrlich gesagt traurig und beschämend.
Varane war einer der konstantesten Spieler im weißen Trikot und seine wirklich schlechten Spiele kann man an einer Hand abzählen. Hier ist der öffentliche Umgang mit Varane mMn einfach nicht verhältnismäßig, vor allem wenn man bedenkt, was sich andere Spieler zu Schulden kommen haben lassen im laufe der Jahre.
 

Verwandte Artikel

Kommentar nach Oviedo: Real muss Vinícius schützen

Während Real Madrids Gastspiels in Oviedo waren bereits vor dem Spiel, insbesondere...

Kommentar: Arda Güler hätte Real Madrids 10 nicht verdient gehabt

Kylian Mbappé ist es, der bei Real Madrid die 10 von Luka...

Wer den Lucas nicht ehrt, ist den Cristiano nicht wert

Mit Lucas Vázquez geht ein ganz besonderer Madridista. Einer, warum die Bindung...

Kommentar nach PSG-Desaster: Real hat ein Vinícius-Problem

Beim Debakel gegen Paris Saint-Germain bei der FIFA Klub-WM konnte sich kein...