
Éder Militão fällt monatelang aus
MADRID. Das ist ein absoluter Hammer – in absolut negativer Hinsicht. Éder Militão zog sich am Samstag beim LaLiga-Auftakt gegen den Athletic Club (2:0) einen Riss des vorderen Kreuzbands im linken Knie zu. Das hat Real Madrid am Sonntagnachmittag nach einer eingehenden Untersuchung mitgeteilt. In den nächsten Tagen findet die Operation statt.
Nach dem Schock bei Thibaut Courtois am Donnerstag (Riss im vorderen linken Kreuzband) ist es damit schon der zweite Kreuzbandriss binnen drei Tagen. Was für ein Drama, was für ein Kuriosum, was für ein Schicksal, das sich der Belgier und der Brasilianer nun gemeinsam zeitgleich teilen. So wie Courtois muss damit auch Militão den Großteil der Pflichtspiel-Saison 2023/24 abhaken. Solche eine schwere Verletzung, die im Fußball so ziemlich schlimmste, zieht bekanntlich einen mindestens halbjährigen Ausfall nach sich.
10.08.2023: Kreuzbandriss (links) bei Thibaut Courtois
12.08.2023: Kreuzbandriss (links) bei Éder Militão???????? pic.twitter.com/nz4n6bdUR7
— REAL TOTAL (@REAL_TOTAL) August 13, 2023
Der 25 Jahre alte Innenverteidiger blieb im San Mamés in der 48. Minute mit dem linken Bein im Rasen hängen, nachdem er von hinten einen Gegenspieler attackierte. Er verdrehte sich das linke Knie. Vor Schmerzen schlug er liegend die rechte Hand auf den Boden. Den Platz verließ er dann unter Tränen. Die nun bittere Erkenntnis des Kreuzbandrisses hatte man bei Real bereits während der zweiten Halbzeit und nach der Partie befürchtet. „Wir sind besorgt und schließen nichts aus. Es sieht nicht gut aus“, so Carlo Ancelotti.
Rüstet Real Madrid in der Innenverteidigung nach?
Im Abwehrzentrum stehen dem Italiener jetzt noch David Alaba, Antonio Rüdiger und Nacho Fernández zur Verfügung. Reicht ihm das für die nahezu komplette Spielzeit oder rüsten die Merengues noch nach? Der Transfermarkt schließt in Spanien am 1. September um 20 Uhr.
Community-Beiträge