Interview

Kroos betont: „Champions-League-Titel kann man nicht einplanen“

Er hat schon unzählige Titel gewonnen, will es aber auch weiterhin mit Real Madrid tun. Weit oben auf der Wunschliste des Toni Kroos steht der Champions-League-Triumph, für den jedoch K.o.-Spiel für K.o.-Spiel sehr gute Tage notwendig seien. Der Mittelfeld-Stratege sprach mit BILD AM SONNTAG über die Königsklasse und Achtelfinal-Gegner Schalke 04.

444
Toni Kroos
Toni Kroos steht mit Real Madrid vor wegweisenden Wochen

„Du gewinnst nichts im Vorbeigehen, auch Real Madrid nicht“

MADRID. Schalke 04. Schon wieder. Wie im letzten Spieljahr sind es die Gelsenkirchener, die Real Madrid im Achtelfinale der UEFA Champions League herausfordern. Doch nicht wenige sehen den spanischen Titelträger bereits in der nächsten Runde und betrachten S04 somit lediglich als Zwischenstation für Real – in erster Linie natürlich sämtliche Madridistas. Und das gar nicht mal alleine wegen des unterm Strich haushohen Resultates in 2013/14, als das weiße Ballett 6:1 und 3:1 gewann. Auch wenn das Ergebnis aus Schalker Sicht milder ausgefallen wäre: als zehnmaliger Europapokal-Sieger befinden sich die Madrilenen per se in der Favoriten-Rolle.

Toni Kroos wird dem sicher zustimmen. Nichtsdestotrotz hält der Mittelfeld-Chef den Ball mit Blick auf die K.o.-Spiele gegen „Königsblau“ flach. „Jetzt werden die Karten neu gemischt. Du gewinnst nichts im Vorbeigehen, auch Real Madrid nicht. Wenn wir zwei gute Tage erwischen, kommen wir ganz weit. Aber nur dann. Wir werden Schalke nicht unterschätzen“, so der 25-Jährige vor dem Hinspiel am Mittwoch (20:45 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker).

[advert]

„Holen wir keinen Titel, werden wir nicht aus der Stadt gejagt“

Dementsprechend hegt das Star-Ensemble auch noch keine ernsthaften Gedanken an das Endspiel am 1. Juni im Berliner Olympiastadion, wenngleich „la Undécima“ unlängst als großes Ziel ausgerufen wurde. In der tagtäglichen Arbeit gilt die Devise: ein Spiel nach dem anderen. „Natürlich ist es unser Ziel, wieder Champions-League-Sieger zu werden. Aber du kannst den Titel nicht einplanen. Wir haben uns mit Bayern vergangenes Jahr sehr viel vorgenommen. Und lagen plötzlich 0:2 zurück durch eine Ecke und einen Freistoß. Dann war es vorbei“, warnte der Weltmeister und Königsklassen-Gewinner von 2013.

Worte, die im erfolgsverwöhnten Madrid sicherlich nicht jeder Anhänger gerne hört. Henkelpokal und Meisterschaft sollen am Ende der Saison unbedingt in die spanische Hauptstadt wandern und am Cibeles-Brunnen bejubelt werden. Enttäuschend wäre es, würde man nach dem letzten titelreichen Jahr heuer gänzlich leer ausgehen. „Verlieren ist bei Real genauso blöd wie bei Bayern oder jedem anderen großen Verein auch. Es ist ungewohnt. Die Fans, die Medien und die eigenen Bosse erwarten immer Siege“, meinte Kroos, der zugleich aber auch erklärte: „Natürlich dürfen wir verlieren. Und wenn wir keinen Titel holen, werden wir auch nicht aus der Stadt gejagt. Aber?in den vergangenen sechs Jahren hat Real nur eine Meisterschaft geholt. Man merkt hier immer und zu jeder Zeit den absoluten Willen, dass alle endlich wieder den Titel holen wollen.“

Jetzt oder nie: Tickets für Schalke gegen Real Madrid online bestellen!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...