
Unklarheit um Verletzungsdauer
MÜNCHEN. Er ist nie verletzt. Er wird nie geschont, weil er nie geschont werden will und seinem Trainer stets ein gutes Gefühl gibt. Doch nun hat es Toni Kroos erwischt – und wie! Am Sonntag noch zur Nationalmannschaft gereist, wurde der 26-Jährige am heutigen Dienstag in München am rechten Fuß untersucht. Die Diagnose: Haarriss am fünften Mittelfußknochen! Das gab der DFB bekannt.
Auch @ToniKroos fällt für die beiden letzten Länderspiele des Jahres verletzt aus. Weitere Infos https://t.co/yUJHqr2NKF #SMRGER #ITAGER pic.twitter.com/6yROE8S2ej
— Die Mannschaft (@DFB_Team) 8. November 2016
Bedeutet: Die Königlichen werden die nächsten Wochen ohne ihren Denker und Lenker im Mittelfeld auskommen müssen. Der DFB berichtet zwar nur von zehn Tagen, die er nicht trainieren könne. Doch befürchten spanische Medien, dass ein größerer Zeitraum betroffen ist: Wenn sowohl Derby als auch Clásico auf dem Plan stehen!
[advert]
Finale Untersuchung steht aus – Klub-WM in Gefahr
Zwar steht jetzt erstmal Länderspielpause an, doch dürfte Kroos in jedem Fall neben dem Duell mit Atlético (19. November) auch das Gastspiel in Barcelona (3. Dezember) und natürlich die dazwischen liegenden Partien gegen Sporting (22. November), Gijón (26. November) und Leonesa (30. November) verpassen. Und darüber hinaus? Teilweise wird in spanischen Medien sogar eine Ausfallzeit von bis zu drei Monaten gehandelt, was eine Teilnahme an der Klub-WM in Japan unmöglich machen würde.
Verrückt: Die Verletzung soll sich der Deutsche gegen Leganés (3:0) angeblich ohne Fremdeinwirkung zugezogen haben, dennoch spielte er gegen den Aufsteiger 90 Minuten durch und reiste am Sonntag nach Deutschland. Eine finale Untersuchung soll den genauen Ausfallzeitraum festlegen.
ANGEBOT: „La Undécima“-Siegershirt nur 13 statt 26, Schal nur 10 statt 21 Euro
Community-Beiträge