Transfer

Kubo auf Leihbasis zu Real Valladolid?

Takefusa Kubo zieht es angeblich zu Real Valladolid. Das japanische Talent soll für eine Saison auf Leihbasis für den Ronaldo-Klub auflaufen.

636
Real Madrid's Japanese midfielder Takefusa Kubo is pictured during the Audi Cup football match between Real Madrid and Tottenham Hotspur in Munich, southern Germany, on July 30, 2019. (Photo by Christof STACHE / AFP) (Photo credit should read CHRISTOF STACHE/AFP/Getty Images)
Kubo konnte bei Real bereits auf sich aufmerksam machen – Foto: Christof Stache/AFP/Getty Images

Meldung über feststehenden Wechsel

MADRID/VALLADOLID. Der Plan sei es, so sagte es Zinédine Zidane während des Aufenthalts zum Audi Cup in München, dass Takefusa Kubo bei der ersten Mannschaft von Real Madrid trainiert und in der zweiten, die in der dritten Liga spielt, zu Pflichtspiel-Einsätzen kommt. Jetzt könnte es aber ganz anders kommen.

Real Madrid Trikot

Nach Informationen von „El Chiringuito“ steht hinter den Kulissen bereits fest, dass der 18-jährige Japaner die Saison 2019/20 auf Leihbasis bei Real Valladolid verbringt. Mehrheitseigentümer des LaLiga-Teilnehmers: Real-Legende Ronaldo.

Ronaldo wollte schon Vinícius nach Valladolid holen

Der 42 Jahre alte Brasilianer hatte bereits im vergangenen Sommer versucht, Vinícius Júnior temporär für seinen Verein zu gewinnen. Anders als damals konnte Ronaldo die Königlichen jetzt im Falle von Kubo angeblich von einem Leihgeschäft überzeugen.

[advert]

Eine allzu große Überraschung wäre es nicht, sollte der Wechsel zustande kommen. Real scheint Kubo nach dessen starken Leistungen während der bisherigen Vorbereitung das spanische Oberhaus bereits zuzutrauen. Valladolid würde ihm dabei die gewünschte Einsatzzeit bieten können.

Neue Trikots: Jetzt bestellen in Real Madrids Onlineshop

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Ich widerspreche dir da in keinster Weise. MMn haben wir im aktuellen Kader absolut KEINEN Spieler der das Potential dafür hat ein "neuer Messi" oder Ronaldo zu werden. Welcher der 4 (Kubo/Rodrygo/Ödegaard/Vinicius) jetzt der bessere ist/werden wird, wird sich zeigen.
Jetzt mal halblang...Talente des Kalibers wie Messi/Ronaldo/Mbappé schlagen ein wie eine Bombe und ich behaupte jetzt einfach mal, dass Trainer und Scouts von Real Madrid kompetent genug sind diese zu erkennen. Derjenige, der ansatzweise gezeigt hat, dass er solche herausragenden Dinge im Fuß hat, ist Vinicius und der steht in unserem Kader und bekommt regelmäßig die Chance sich zu zeigen. Spieler wie Messi und Ronaldo wachsen nicht auf Bäumen und mit Sicherheit haben wir nicht gleich 4 (Kubo/Rodrygo/Ödegaard/Vinicius) davon.

Dieser Vinicius Hype erschließt sich mir nicht. Der ist Stürmer und hat eine Torquote die unterirdisch ist. Einen Messi oder einen Ronaldo gibts alle 20-30 Jahre, wenn überhaupt. Die sind aber auch nicht notwendig. Es reicht wenn die 4 oben genannten zu Spielern heranreifen, die im Bereich Hazard, Modric usw angesiedelt sind. Und von dem was ich bisher gesehen habe sind Kubo und Rodrygo für mich die ausichtsreichen Kandidaten, Ödegaard ist schwer zu beurteilen aber ich denke, der wird auch ein Guter. Von Vini halte ich - von den 4 - am wenigsten. Eben wegen dem was oben steht. Seine Spielweise hat den Zug zum Tor und er ist mMn kein Flügelspieler. Nur was nützt dir ein Spieler, der nichts trifft. Er hat in 18 Spielen 1 Tor gemacht. EINS. 100er Chancen hatte er für 20. Und das unterscheidet ihn eben von den Superstürmern. Ich habs wo anders schon geschrieben. Er erinnert mich so an Denilson. Alles da um ein Superstar zu werden aber irgendwie wills nicht so richtig. Ich lasse mich natürlich eines Besseren belehren. Immerhin bin ich kein professioneller Scout sondern lediglich Fan ;-)
 
Wir wissen dorch gar nicht, was im Kopf von Kubo vorgeht. Vielleicht fühlt er sich noch nicht bereit sofort in einem großen Club zu starten. Ich denke, dass man beim ihm eine ähnliche Strategie, wie bei Ode verfolgt. Der Junge soll sich Zeit nehmen und zu einem überragenden, mental gefestigten Spieler werden, der bei uns sofort Stammelf spielen kann. Zweifelsohne kann uns der Junge auch jetzt helfen aber es ist vielleicht nicht die beste Idee ihn in den chaotischen Zeiten des Vereins sofort ins kalte Wasser zu werfen. Meiner Meinung nach sollte man mit der größtmöglichen Ruhe bei ihm vorgehen und alle Steps der Entwicklung durchgehen. Eine Leihe ist in meinen Augen das Beste für ihn momentan. In diesem Fall wird kann zu einem Weltklassespieler heranreifen. Auch hier ist wieder Geduld angesagt.
 

Verwandte Artikel

Wieder ruhiger Deadline-Day bei Real – Rodrygo und Ceballos bleiben

Real Madrids letzter Zu- oder Abgang? Franco Mastantuono am 13. Juni! Danach...

„Waren interessiert“: Marseille äußert sich zu Ceballos-Absage

Daniel Ceballos sagt Olympique Marseille nicht final zu, sondern plötzlich ab. Der...

Ceballos nimmt Abstand von Marseille – es riecht nach Verbleib

Unerwartete Kehrtwende: Daniel Ceballos nimmt von Olympique Marseille plötzlich Abstand. Gleichbedeutend mit...

Ceballos und Marseille: Transfer offenbar auf Zielgeraden

Daniel Ceballos steht bei Real Madrid tatsächlich vor einem Abgang. Der spanische...