Spieltag A-Z

Kubo bei Rückkehr ins Camp Nou ausgepfiffen: „Habe ich verdient“

667

Es war ein Samstag zum Vergessen für Takefusa Kubo. Der von Real Madrid an RCD Mallorca verliehene Offensivspieler kassierte nicht nur eine 2:5-Klatsche bei seinem Ex-Klub FC Barcelona, er musste im Camp Nou sogar noch bei nahezu jedem Ballkontakt Pfiffe seitens der Barça-Anhänger über sich ergehen lassen. Der 18-Jährige reagierte aber zumindest nach der Partie relativ gelassen darauf. “Es gab ja auch ein paar vereinzelte Menschen auf den Rängen, die mir applaudierten. Damit verbleibe ich”, sagte Kubo bei MOVISTAR und kam zu dem Fazit, dass er die Pfiffe wegen seines Wechsels zu den Königlichen “verdient” habe. “Ich habe nun einmal die Entscheidung getroffen, die ich getroffen habe und deshalb haben die Barça-Fans das Recht, mich auszupfeifen. Sie sehen in mir nun einmal einen Rivalen, keinen 18-jährigen Jungen. Das ist kein Problem.”

Takefusa Kubo im Zweikampf mit Junior Firpo – Foto: Alex Caparros/Getty Images

Vielmehr störte Kubo, der von 2011 bis 2015 in Barças Talentschmiede ausgebildet worden war, die zehnte Saisonniederlage der Mallorquiner im 16. Spiel. “Wir sind früh in Rückstand geraten. Hier wird es dann umso schwieriger, etwas Zählbares mitzunehmen”, haderte der siebenmalige japanische Nationalspieler, richtete den Blick aber sofort nach vorne: “Am Sonntag geht es gegen eine Mannschaft, die auch unten drin steht. Wir brauchen unbedingt ein Erfolgserlebnis.” Der Aufsteiger (17. Platz mit 14 Punkten) empfängt Celta Vigo (18. Platz mit 13 Punkten). Mit Kubo von Beginn an? Bisher steht der Linksfuß bei 789 Spielminuten in dieser Saison. In den drei vergangenen Partien kam er jeweils über die gesamten 90 Minuten zum Einsatz.

Glitzer! Jetzt Reals neues EA-Sports-Trikot bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
REAL TOTAL

Hier schreibt die Redaktion von REAL TOTAL, dem führenden Magazin über Real Madrid im deutschsprachigen Raum.

Kommentare
Bisschen lachhaft das ganze er ist ja nicht direkt von Barca zu Real gegangen sondern über Umwege!

Ist sein gutes Recht er kann hingehen wohin er möchte Barca hat ja damals nicht mehr auf ihn gebaut für die Zukunft von daher kindisch das ganze ..
 
Bisschen lachhaft das ganze er ist ja nicht direkt von Barca zu Real gegangen sondern über Umwege!

Ist sein gutes Recht er kann hingehen wohin er möchte Barca hat ja damals nicht mehr auf ihn gebaut für die Zukunft von daher kindisch das ganze ..

Das stimmt nicht so ganz, dass Barca nicht auf ihn gebaut hat. Hier ein Artikel Auszug von Spox, warum er zurück nach Japan musste.

"Denn er spielte damals in "La Masia", der famosen Nachwuchsakademie von Reals großem Erzrivalen Barca, der ihn 2009 in einem Jugendcamp entdeckt hatte, und schickte sich mit herausragenden Leistungen an, zu einem der Stars von morgen zu avancieren.

Allerdings widersetzte sich der Klub mit Kubos Verpflichtung den Regularien des Weltverbandes FIFA, der die Registrierung von minderjährigen Spielern aus dem nicht angrenzenden Ausland verbietet, und musste den Hochbegabten mit 14 widerwillig zurück nach Japan schicken. Die Folge war eine einjährige Transfersperre, doch in Barcelona waren sie sich schon damals grundsätzlich einig, den "verlorenen Sohn" eines Tages wieder zurück zu holen."
 
Das stimmt nicht so ganz, dass Barca nicht auf ihn gebaut hat. Hier ein Artikel Auszug von Spox, warum er zurück nach Japan musste.

"Denn er spielte damals in "La Masia", der famosen Nachwuchsakademie von Reals großem Erzrivalen Barca, der ihn 2009 in einem Jugendcamp entdeckt hatte, und schickte sich mit herausragenden Leistungen an, zu einem der Stars von morgen zu avancieren.

Allerdings widersetzte sich der Klub mit Kubos Verpflichtung den Regularien des Weltverbandes FIFA, der die Registrierung von minderjährigen Spielern aus dem nicht angrenzenden Ausland verbietet, und musste den Hochbegabten mit 14 widerwillig zurück nach Japan schicken. Die Folge war eine einjährige Transfersperre, doch in Barcelona waren sie sich schon damals grundsätzlich einig, den "verlorenen Sohn" eines Tages wieder zurück zu holen."

Das stimmt was Du geschrieben hast, wenn ich aber noch kurz ergänzen dürfte. Barcelona wollte ihn natürlich wieder zurückhaben, sie dachten aber sein Vertrag läuft bis Ende Dezember 2019. Real Madrid hat aber registriert, dass sein Vertrag schon im Juni 2019 endet und sie nahmen dann im Frühjahr Kontakt auf und zeigten ihm, nach seinen Worten, eine sportliche Perspektive und einen Karrierewerdegang auf. So einfach wie schön. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Bisschen lachhaft das ganze er ist ja nicht direkt von Barca zu Real gegangen sondern über Umwege!

Ist sein gutes Recht er kann hingehen wohin er möchte Barca hat ja damals nicht mehr auf ihn gebaut für die Zukunft von daher kindisch das ganze ..

Das stimmt nicht so ganz, dass Barca nicht auf ihn gebaut hat. Hier ein Artikel Auszug von Spox, warum er zurück nach Japan musste.

"Denn er spielte damals in "La Masia", der famosen Nachwuchsakademie von Reals großem Erzrivalen Barca, der ihn 2009 in einem Jugendcamp entdeckt hatte, und schickte sich mit herausragenden Leistungen an, zu einem der Stars von morgen zu avancieren.

Allerdings widersetzte sich der Klub mit Kubos Verpflichtung den Regularien des Weltverbandes FIFA, der die Registrierung von minderjährigen Spielern aus dem nicht angrenzenden Ausland verbietet, und musste den Hochbegabten mit 14 widerwillig zurück nach Japan schicken. Die Folge war eine einjährige Transfersperre, doch in Barcelona waren sie sich schon damals grundsätzlich einig, den "verlorenen Sohn" eines Tages wieder zurück zu holen."

Ok hab ich so nicht gewusst aber Vielen Dank für die Info!
 

Verwandte Artikel

Derby, Königsklasse und Brutalo-Trip: Reals Spielplan nach der Länderspielpause

Die Länderspielpause ist bald vorbei und für Real Madrid geht es endlich...

15 Tage vorher: 5. Spieltag festgelegt – Levante und Derby dazu

In 15 Tagen wird der 5. Spieltag in angepfiffen, aber erst jetzt...

Opfer des Abwehr-Upgrades – doch Alaba und Asencio dürfen hoffen

Null Minuten hier, null Minuten dort: David Alaba und Raúl Asencio zählen...

4. Spieltag fix: Real vor CL-Auftakt samstags bei Real Sociedad

Kaum stehen die Termine in der Champions League fest, kann auch in...