Mitbewerber

Kurz vor Duell mit Real Madrid: SSC Neapel wechselt Trainer

603

Zwei Wochen vor dem Gastspiel im Rahmen der Champions-League-Gruppenphase im Estadio Santiago Bernabéu von Real Madrid (29. November, 21 Uhr) hat sich der italienische Meister SSC Neapel von seinem Trainer Rudi García getrennt. Der 59 Jahre alte Franzose hatte erst zur laufenden Saison Luciano Spalletti beerbt, nun übernimmt Walter Mazzarri. Dieser hatte „gli azzurri“ bereits von Oktober 2009 bis Mai 2013 gecoacht.

Die Neapolitaner belegen in der Serie A nach zwölf Spieltagen nur den vierten Tabellenplatz (sechs Siege, drei Unentschieden, drei Niederlagen), haben zehn Punkte Rückstand auf Spitzenreiter Inter Mailand, konnten auch spielerisch selten überzeugen. Nach dem 0:1 gegen Abstiegskandidat FC Empoli zog Präsident Aurelio de Laurentiis die Reißleine.

In der Gruppe C der Königsklasse ist Neapel mit sieben Punkten auf Kurs Achtelfinale, der Vorsprung auf Sporting Braga beträgt vier Zähler. Real führt das Klassement mit zwölf Punkten an, hat das Weiterkommen bereits sicher. Mit einem Remis gegen Carlo Ancelottis Ex-Klub wäre den Blancos auch Platz eins nicht mehr zu nehmen. Das Duell in Italien gewann das weiße Ballett mit 3:2.

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Da sieht man wieder, was der richtige Trainer für die richtige Mannschaft bewirken kann. Das ist heuer mit beinah demselben Kader eine komplett andere Mannschaft. Napoli hat sicher auch overperformed aber Platz 4 müsste mit dem Spielermaterial echt nicht sein.
 
Da kann ich uns definitiv alle beruhigen: Napoli hat mit Walter Mazzarri einen absoluten NoBrainer geholt, der rückständigen Fußball spielen lässt und nach seinem Kurzzeitengagement bei Inter Mailand 2014 keine nennenswerte Trainerstation mehr inne hatte. Eigentlich ein Mann der kurz vor der Pensionierung steht. Ich glaube, dass dieser Mann nicht einmal die Saison bei Napoli zu Ende bringen wird. Gespielt wird unter Mazzarri eigentlich ausnahmslos ein 3-5-2 das eher ein 5-3-2 ist. Bei dem Spielermaterial das Napoli eigentlich hat kann er das aber beim besten Willen nicht durchziehen. Napolis Kader ist prädestiniert für ein 4-3-3 bzw. ein 4-2-3-1 mit Osimhen im Sturmzentrum und Raspadori auf der 10 bzw. als hängende Spitze.
 

Verwandte Artikel

Nico Paz entscheidend: Juve verliert vor Bernabéu-Besuch

Juventus kann nicht mehr gewinnen! Real Madrids kommender Gegner hat am Sonntagnachmittag...

Vor Clásico: Barça entgeht Patzer, aber verliert Flick

Der FC Barcelona gewinnt gegen Girona, aber verliert Hansi Flick. So wurde...

Bald Clásico: Barça zwischen Aufatmen und neuen Sorgen

Der FC Barcelona wird am 26. Oktober im Estadio Santiago Bernabéu (16:15...

Erster Trainerwechsel in LaLiga: Oviedo überrascht mit Entlassung

Nach acht Spieltagen ist es so weit: der erste Trainerwechsel in LaLiga....