
Probleme im Ischias
Während der Länderspielpause sah es nach gar keinen Verletzungen aus, aber erst nach der Rückkehr der Spieler folgen die mehr oder weniger ernüchternden Diagnosen. So muss nach Luka Modrić auch Thibaut Courtois vorerst zusehen.
Zwar wirkte der belgische Torhüter im Gegensatz zu Modrić im Abschlusstraining noch normal mit (auch wenn er es zuletzt im Training immer wieder mal etwas ruhiger anging), wie Real Madrid am Sonntagnachmittag jedoch mitgeteilt hat, muss Courtois kurzfristig passen. Schmerzen im linken Ischias machen einen Einsatz des 30-Jährigen gegen Osasuna (Sonntag, 21 Uhr) unmöglich.
Anders formuliert: Courtois hat Schmerzen in der linken Pobacke. Ob diese Probleme auf die Länderspiele zurückzuführen sind (Courtois spielte beide Partien durch), ist natürlich mehr als fraglich, trotzdem reiste er scheinbar nicht 100-prozentig fit nach Belgien. Und so stehen die Blancos nach der Länderspielpause doch noch und mal wieder ohne zwei Stammspieler da. Immerhin: Courtois könnte gegen Shakhtar (Mittwoch, 21 Uhr) theoretisch schon wieder zurück sein, spätestens gegen Getafe (8. Oktober, 21 Uhr). Und auch das Comeback von Modrić ist eigentlich nicht fern – zumindest der Clásico am 16. Oktober ist bei beiden nicht in Gefahr.
Parte médico de Courtois.#RealMadrid
— Real Madrid C.F. (@realmadrid) October 2, 2022
Lunin nach Nationalmannschaft jetzt auch bei Real gefordert
Statt Courtois wird so Andriy Lunin zu einem unverhofften Einsatz kommen. Der 23-jährige Ukrainer konnte zuletzt mit seiner Nationalmannschaft nicht nur Minuten (zwei Mal 90 Minuten), sondern auch Selbstvertrauen sammeln (zwei Mal zu Null) und kann sich so auf sein Saison-Debüt freuen. Und ohnehin erst seinen sechsten Einsatz im Real-Trikot. In seinen bisherigen fünf Auftritten kassierte Lunin immer mindestens ein Gegentor (sechs insgesamt), so auch zuletzt im Mai in Cádiz, als er beim 1:1 sogar einen Elfmeter parierte. Ob ihm das Glück aktuell hold ist?
Community-Beiträge