Transfer

Kylian Mbappé: Wirbel um PSG-Flucht – Effekt auf Real Madrid?

Um Kylian Mbappé herrscht große Aufruhr. Übereinstimmenden Berichten zufolge sei der Franzose entschlossen, Paris Saint-Germain wegen falscher Versprechen nun doch zu verlassen und im Januar das Weite zu suchen. Die Causa dürfte nun auch im Umfeld von Real Madrid den Staub wieder aufwirbeln.

828
Kylian Mbappe PSG
Um Mbappé entstehen mal wieder Transfer-Schlagzeilen – Foto: IMAGO / PanoramiC

Florentino Pérez: Kylian Mbappé „wird es bereuen“

PARIS. „Der arme Mann wird es schon bereuen“: So lauteten die schelmischen Worte von Florentino Pérez, als er im Sommer von einem Fan darum gebeten wurde, es bei Kylian Mbappé nach dessen frecher und kurzfristiger Absage an Real Madrid im Mai in Zukunft bitte nicht noch einmal zu versuchen. Bereut es der französische Star-Angreifer tatsächlich, lieber bei Paris Saint-Germain verlängert zu haben anstatt ablösefrei zu den Königlichen zu wechseln? Und das auch schon jetzt, nach nicht mal einem halben Jahr?

Die aktuelle Berichterstattung lässt es jedenfalls vermuten. Wie am Dienstag zunächst der französische Radiosender RMC, folglich die spanische Sportzeitung MARCA sowie dann unter anderem auch die französischen Gazetten L‘ÉQUIPE und LE PARISIEN plus Transfer-Insider Fabrizio Romano übereinstimmend berichteten, sei Mbappé entschlossen, PSG schnellstmöglich doch zu verlassen – also im Januar, wenn der Transfermarkt wieder öffnet. Bis zum nächsten Sommer wolle er nicht warten.

Mbappé fühlt sich wohl betrogen – oder nur Druckmittel?

Dem Vernehmen nach fühle sich der 23-Jährige von dem Ligue-1-Klub betrogen. Dieser soll ihm im Zuge des zum Ende der vergangenen Saison abgeschlossenen Neu-Deals Versprechungen gemacht haben und diese bislang nicht einhalten.

Auf dem Rasen würde er sich auf der von ihm eher weniger bevorzugten Position im Sturmzentrum taktisch zu eingeschränkt fühlen. Sauer aufstoßen soll ihm auch sein letztlich offenbar doch geringes Mitspracherecht bei sportlichen Entscheidungen, die aus seiner Sicht enttäuschenden Transferaktivitäten sowie die vermeintlich nicht vorhandene Machtposition in der Kabine neben Alphatieren wie Lionel Messi und Neymar.

„Die Beziehung zwischen Mbappé und PSG ist komplett zerrüttet, versichern mit der Situation vertraute Quellen gegenüber MARCA. Es gibt kein Zurück, untermauern dieselben Personen gegenüber dieser Zeitung“, schrieb das spanische Sportblatt. Pikant: Mbappé soll den Braten bereits im Juli gerochen und zu jenem Zeitpunkt um einen Abgang gebeten haben. Eigentlich schwer vorstellbar. Nicht auszuschließen ist auch, dass die gegenwärtige Berichterstattung lanciert ist, um wiederum Druck auf den Ligue-1-Verein aufzubauen.

Tür bei Real Madrid offenbar nicht zu

So oder so: Die Meldungen sorgen auch im Kosmos der Königlichen für Gesprächsstoff. Real gilt nach wie vor als theoretisch mögliche Karrierestation von Mbappé, auch wenn nicht gerade wenige Fans ihre Ablehnung ihm gegenüber längst kundgetan haben. Debattiert wird unter Anhängern momentan, ob man ihn angesichts seiner sportlich riesigen Qualität aber inzwischen vielleicht doch aufnehmen würde.

Pérez gab erst zuletzt in einer nicht-öffentlichen Versammlung mit vereinzelten Mitgliedern zu Protokoll, er würde Mbappé ebenso wenig wie Erling Haaland (Manchester City) die Tür verschließen. In erster Linie wohl einfach nur, um öffentlich alles offen zu lassen, damit eine gegenteilige Aussage ihm am Ende nicht auf die Füße fällt, ihn unglaubwürdig erscheinen lässt, sollte es doch zu einer Verpflichtung kommen. „Er hat nicht über Haaland und Mbappé gesprochen, aber der Präsident sagte, dass es bei denjenigen, die nicht kommen wollten, schon noch eine andere Gelegenheit geben wird. Der Klub schließt ihnen die Tür nicht zu, das hat er gesagt“, berichtete ein Mitglied der Talkshow „El Chiringuito“ von dem Meeting.

Kylian Mbappé: PSG wird Real-Deal ablehnen

In jener Sendung hatte sich Pérez im Juni noch enttäuscht geäußert. „Jetzt nicht, denn dieser Mbappé ist nicht mein Mbappé“, so der 75-jährige Spanier: „Ich habe nichts gegen ihn, aber ich habe an den träumerischen Mbappé geglaubt. Der Mbappé, der hier eigentlich hätte herkommen sollen, ist nicht der, mit dem ich es letztlich zu tun hatte. Wenn das so ist, bevorzuge ich es, dass er bei PSG bleibt. Der Mbappé, den ich wollte, ist der, den ich kennenlernte, der diesen Traum hatte.“ Ist Mbappé jetzt wieder der, den man gerne hätte?

Offiziell baute er seinen Vertrag an der Seine bis zum 30. Juni 2025 aus, wobei der Kontrakt im Geheimen eigentlich nur bis 2024 laufen soll – mit der bloß für ihn bestehenden Option, ihn zu gegebener Zeit eben um zwölf Monate zu verlängern. Dass PSG seinen Top-Stürmer tatsächlich Anfang 2023 verkaufen würde, erscheint unwahrscheinlich – erst recht, wenn Real das Ziel sein soll. Das einst gute Verhältnis zwischen den Klubs ist wegen ebenjener Mbappé-Causa der vergangenen Jahre und der Super League völlig zerstört.

REAL MADRID LIVE: Jetzt Abo bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Haaland zerbombt aktuell die PL und die ganze Welt redet über ihn. Über Mbappe ist es eher ruhig geworden ( sportlich gesehen, charakterlich nicht ) . Das stört ihn das er nicht so wahrgenommen wird wie er es sich vorgestellt hatte als er den Vertrag verlängert hat.
Papa Perez hatte Recht , er wird es bereuen nicht zu uns gekommen zu sein.

Sportlich trotzdem geiler Kicker , Charakter ist schwierig.
 
@Los_Merengues :
Ja, wir müssen auf ihn verzichten. Selbst wenn das hiesse, wir würden 1,2 Saisons nichts reissen.
Wir würden unsere Seele verkaufen und wären letztendlich nicht besser als dieser K***verein aus Paris.

Diese Seele haben wir schon lange verkauft. Willkommen im Fussball des 21. Jahrhunderts, Mbappe will zu Real, Real will ihn, irgendwann wird es wohl passieren.
 
@Los_Merengues :
Ja, wir müssen auf ihn verzichten. Selbst wenn das hiesse, wir würden 1,2 Saisons nichts reissen.
Wir würden unsere Seele verkaufen und wären letztendlich nicht besser als dieser K***verein aus Paris.

Diese Seele haben wir schon lange verkauft. Willkommen im Fussball des 21. Jahrhunderts, Mbappe will zu Real, Real will ihn, irgendwann wird es wohl passieren.
Aber nicht jetzt, PSG würde uns eine Summe abknöpfen da könnten wir 2 weitere Stadien von bauen. Irgendwann wenn er wieder etwas runter kommt und uns wirklich auch helfen will dann gerne.
Ich verstehe auch nicht das darüber gesprochen wird er könnte Benz ersetzen. Ein Grund warum er rum zickt ist die Mittelfeld Position, er will Links auf dem Flügel spielen und da sind wir gut besetzt. Wir sollten wirklich nach einem Spieler scouten der auch Mittelstürmer spielen möchte.
 
Aber nicht jetzt, PSG würde uns eine Summe abknöpfen da könnten wir 2 weitere Stadien von bauen. Irgendwann wenn er wieder etwas runter kommt und uns wirklich auch helfen will dann gerne.
Ich verstehe auch nicht das darüber gesprochen wird er könnte Benz ersetzen. Ein Grund warum er rum zickt ist die Mittelfeld Position, er will Links auf dem Flügel spielen und da sind wir gut besetzt. Wir sollten wirklich nach einem Spieler scouten der auch Mittelstürmer spielen möchte.

Sein verlängerter Vertrag läuft 2024 aus, nur er kann ihn einseitig bis 2025 verlängern. In 1 Monat findet die in Katar seit langem sehnlichst erwartete WM statt, als deren Werbung PSG letztendlich eigentlich dient. Ein Transfer im Winter ist sehr unwahrscheinlich, was nächsten Sommer passiert, schauen wir mal.

Er muss übrigens nicht Benzy als Spieler ersetzen, das ist sowieso Utopie, aber seine Tore. Wir brauchen jemand, der 30+ Tore pro Saison schiessen kann, punkt.

Er wird kommen, irgendwann, ob es manchen jetzt gefällt oder nicht.
 
Aber nicht jetzt, PSG würde uns eine Summe abknöpfen da könnten wir 2 weitere Stadien von bauen. Irgendwann wenn er wieder etwas runter kommt und uns wirklich auch helfen will dann gerne.
Ich verstehe auch nicht das darüber gesprochen wird er könnte Benz ersetzen. Ein Grund warum er rum zickt ist die Mittelfeld Position, er will Links auf dem Flügel spielen und da sind wir gut besetzt. Wir sollten wirklich nach einem Spieler scouten der auch Mittelstürmer spielen möchte.

Sein verlängerter Vertrag läuft 2024 aus, nur er kann ihn einseitig bis 2025 verlängern. In 1 Monat findet die in Katar seit langem sehnlichst erwartete WM statt, als deren Werbung PSG letztendlich eigentlich dient. Ein Transfer im Winter ist sehr unwahrscheinlich, was nächsten Sommer passiert, schauen wir mal.

Er muss übrigens nicht Benzy als Spieler ersetzen, das ist sowieso Utopie, aber seine Tore. Wir brauchen jemand, der 30+ Tore pro Saison schiessen kann, punkt.

Er wird kommen, irgendwann, ob es manchen jetzt gefällt oder nicht.
Wie schon gesagt, später ja aber darum geht es in der aktuellen Debatte ja gar nicht.
 
Wenn ich in ner Mickey Mouse-Liga schon Schwierigkeiten habe, gegen Reims zu gewinnen, würde ich auch wechseln wollen…
Ich glaube ehrlich gesagt, dass er mental und geistig (noch) nicht reif genug ist für Real. Ich will ihn nicht in Schutz nehmen, aber dem wird von allen Seiten der Kopf gewaschen: Mutter, Macron, Scheich, Medien, Berater, Bankberater, Sponsoren etc.
Der ist völlig wirr und verwirrt. Solange macht es für alle Seiten keinen Sinn, dass er zu uns wechselt. Zumal ihn nicht alle Fans (siehe Forum hier) willkommen heißen würden. Dafür muss man auch mental stark genug sein, dieser Skepsis zu begegnen. Und das ist er nicht.
Darüber hinaus wird PSG die Summe so hochschrauben. Oder ihm nochmal nen Haufen Kohle vor die Füße schmeißen. Eine Gemengelage von der wir Abstand nehmen sollten.
 

Verwandte Artikel

Wieder ruhiger Deadline-Day bei Real – Rodrygo und Ceballos bleiben

Real Madrids letzter Zu- oder Abgang? Franco Mastantuono am 13. Juni! Danach...

„Waren interessiert“: Marseille äußert sich zu Ceballos-Absage

Daniel Ceballos sagt Olympique Marseille nicht final zu, sondern plötzlich ab. Der...

Ceballos nimmt Abstand von Marseille – es riecht nach Verbleib

Unerwartete Kehrtwende: Daniel Ceballos nimmt von Olympique Marseille plötzlich Abstand. Gleichbedeutend mit...

Ceballos und Marseille: Transfer offenbar auf Zielgeraden

Daniel Ceballos steht bei Real Madrid tatsächlich vor einem Abgang. Der spanische...