Mittwoch, 16. November
FAZIT: Die Länderspielpause ist um – Amen! Das war’s nun erstmal mit internationalen Begegnungen bis März, wenn die WM-Quali aus dem Winterschlaf wieder erwacht. Der dritten „parón“ kann man wohl ein gutes Fazit unterstellen, denn nur wenige Madrilenen haben die maximale Einsatzzeit erreicht (Modric und Kovacic spielten jeweils nur 45 Minuten, selbst Raphael Varane wurde mal ausgewechselt, Marcelo holte sich eine Gelb-Sperre, nur bei den Spaniern wurde weniger rotiert), andere hatten ohnehin nur eine Partie vor der Brust. Selbstvertrauen dürften Isco, Cristiano Ronaldo und Keylor Navas (180 Minuten ohne Gegentor) getankt haben, bei James dürfte dieses eher weiter in den Keller gesunken sein. Und da Toni Kroos sich vorab in Madrid verletzte, hat der „FIFA Virus“ auch ein Nachsehen gehabt. Also: Zum Abschluss des Jahres kann man zufrieden sein.
Dienstag, 15. November
COSTA RICA: Und Keylor Navas? Kommt nun ebenfalls auf 180 Minuten, gewann jedoch sein zweites Spiel: 4:0 gegen die USA! Gegen Trinidad und Tobago gab’s ein 2:0, was einen perfekten Start in die zentralamerikanische Qualifikationsphase bedeutet.
Gracias a Dios una victoria muy buena para seguir construyendo juntos nuestro gran sueño!!! #PuraVida pic.twitter.com/8Xtvfgg1cG
— Keylor Navas (@NavasKeylor) 16. November 2016
KOLUMBIEN: Nichts zu melden für James und Co! Zu Gast beim kriselnden Argentinien setzte es in der WM-Qualifikation eine deutliche und verdiente 0:3-Niederlage. Kapitän James spielte (erneut) durch (fiel aber außer beim Reklamieren gegen den Schiedsrichter nicht auf) und muss nach dem 0:0 gegen Chile nun auch ein Rutschen vom dritten auf den sechsten Platz der Südamerika-Gruppe hinnehmen. Die Mannschaft um den überragenden Messi steht nach zwölf Partien mit nun 19 Zählern einen Rang vor Kolumbien.
CARVAJAL: Autsch! Sieht schmerzvoll aus, was Dani Carvajal nach dem 2:2 gegen England zeigt. „Großer Kampf bis zum Ende. Hier gibt man nie auf! Das gehört zum Job dazu“, nimmt er es mit Humor. Und auch sonst waren die Spanier gut nach dem Testspiel drauf und machten noch gemeinsam ein (geniales) „Mannequin Challenge“-Video.
Gran lucha hasta el final!! Aquí no se rinde nadie!! por cierto gajes del oficio!!pic.twitter.com/D4DeAOpY1z
— Dani Carvajal Ramos (@DaniCarvajal92) 15. November 2016
SPANIEN: Isco rettet die spanische Nationalmannschaft! In der fünften Minute der Nachspielzeit wendete der Real-Star eine Niederlage gegen England mit seinem Treffer zum 2:2 ab. Die Vorlage kam von Daniel Carvajal. Erst in der 89. Minute hatten die Iberer das 1:2 erzielt. Carvajal und Nacho Fernández spielten die 90 Minuten durch, Isco und Álvaro Morata kamen nach 64 Minuten ins Spiel.
https://www.youtube.com/watch?v=1AsIjCtnIyw
FRANKREICH: Raphaël Varane kommt mit Frankreich im Test gegen die Elfenbeinküste nicht über ein 0:0 hinaus. Der Innenverteidiger der Königlichen wirkte nur in den ersten 45 Minuten mit, wurde dann von Laurent Koscielny ersetzt.
NORWEGEN U21: Das U21-Turnier in Polen wird ohne Martin Ødegaard stattfinden. Nach der 0:2-Niederlage in Serbien gewannen die Skandinavier das Rückspiel zwar mit 1:0, doch das reichte nicht. Der 17-Jährige wirkte 90 Minuten mit.
ÖSTERREICH/SPANIEN U21: Welch ein Krimi! Zwar fielen keine Tore, doch bot das Playoff-Rückspiel zwischen Österreich und Spanien jede Menge Spannung. Borja Mayoral vergab einige Chancen und stand gemeinsam mit Jesús Vallejo von Beginn an auf dem Platz. Marco Asensio und Marcos Llorente kamen später, als Philipp Lienhart und seine Kollegen zur letzten Offensive ausholten, wenn auch in Unterzahl. Nach dem 1:1 im Hinspiel blieb es beim 0:0, und das reichte „la Rojita“ – Spanien ist bei der U21-EM 2017 in Polen dabei!
¡Estamos en Polonia! Gran trabajo de todo el equipo y gran apoyo del Carlos Belmonte. #U21EURO @SeFutbol pic.twitter.com/lCcrfCkPxV
— Marcos Llorente (@Marcos_Llorente) 15. November 2016
HEUTE: Montag war’s ruhig, der Dienstag wird laut – ein letztes Mal bis März! Reals Spanien-Quartett testet zum Abschluss des Länderspieljahres in Wembley (21 Uhr), Raphaël Varane und Frankreich haben ein Freundschaftsspiel gegen die Elfenbeinküste (21 Uhr) und auf U21-Ebene steigen zwei Endspiele! Die Junioren-Teams aus Spanien und Österreich kämpfen nach dem 1:1 im Hinspiel ein letztes Mal um das Ticket zur U21-EM (18 Uhr), genauso wie Martin Ødegaard mit Norwegens U21, der gegen Serbien eine 0:2-Niederlage wiedergutzumachen hat (19 Uhr). Und in der Nacht auf Mittwoch? Da endet der „parón“: Erst kämpft James gegen Argentinien um drei Punkte in der WM-Quali (0:30 Uhr), danach Keylor Navas gegen die USA (3:05 Uhr). Anders: In 24 Stunden ist’s geschafft!
Montag, 14. November
VARANE: Der 23-Jährige erinnert sich – im Stade Bollaert-Delelis begann die Karriere des Raphaël Varane! Zum Jahresabschluss testet Frankreich gegen die Elfenbeinküste. Und zwar in Lens, dort wo Varane von 2002 bis 2011 spielte, ehe er zu den Königlichen wechselte.
Les années passent mais je n’oublie pas! Retour à Bollaert avec le maillot Bleu et un énorme plaisir de rejouer devant le public Lensois pic.twitter.com/Ybb7Dd12qK
— Raphaël Varane (@raphaelvarane) 14. November 2016
HEUTE: Pause in der Pause! Keine Länderspiele heute, dafür wird nach einem trainingsfreien Wochenende um 17 Uhr bei Real Madrid wieder trainiert. Für Marcelo, Gareth Bale, Mateo Kovacic und Luka Modric sowie kürzlich Cristiano Ronaldo ist die internationale Unterbrechung bald um und die ersten Vier werden am heutigen Montag schon wieder zurück in Madrid erwartet.
Sonntag, 13. November
MORATA: Entwarnung! Gegen Mazedonien erlitt der Stürmer nur einen Schlag, am Sonntagmittag trainierte er schon wieder normal mit.
PORTUGAL: Portugal siegt 4:1 gegen Lettland. Maßgeblich am Erfolg beteiligt: Cristiano Ronaldo. Der Superstar schnürte einen Doppelpack. Erst einen Elfmeter verwandelt (28.), dann aus dem Spiel heraus mit einem tollen Volley getroffen (85.). Einen weiteren Strafstoß beförderte CR7 nur an den Pfosten. Der Kapitän spielte die 90 Minuten durch und reist nun ebenfalls zurück nach Spanien – für Portugal ist das Länderspieljahr beendet.
https://www.youtube.com/watch?v=nmLCcwSU2ro
https://www.youtube.com/watch?v=eo7n5AkYzWo
https://www.youtube.com/watch?v=3pyvUqrWt1w
KROATIEN: Nicht nur für Bale (und längst schon für Marcelo) ist die Länderspielpause beendet, auch die Kroaten Kovačić und Modri? reisen ab und das obwohl Kroatien, im Gegensatz zu Wales, eigentlich noch ein Spiel vor sich hat.
HEUTE: Am Sonntag steht nur ein Länderspiel mit königlicher Beteiligung an: Portugal bestreitet gegen Lettland sein einziges Spiel (20:45 Uhr).
Samstag, 12. November
SPANIEN: 4:0 gegen Mazedonien! Getroffen hat zwar kein Madrilene, gespielt jedoch einige. Nacho, Carvajal und Morata von Anfang an, Isco ab Minute 71. Für eine Schrecksekunde sorgte Morata, der sieben Minuten nach einem Zusammenprall für Torschütze Aduriz ausgewechselt wurde. Am Mittwoch noch ein Testspiel gegen England, dann hat’s das Real-Quartett auch für dieses Jahr geschafft.
Tres puntos más para el objetivo. Grande pic.twitter.com/OYX65J9mW6
— Nacho Fernández (@nachofi1990) 12. November 2016
WALES: Wer hat mal wieder getroffen? Klar: Gareth Bale! Der Superstar spielte durch, musste aber kurz vor dem Abpfiff noch den Ausgleich hinnehmen. 1:1 gegen Serbien. Immerhin: Es war Wales letztes Länderspiel in diesem Jahr!
Gareth Bale’s goal against Serbia pic.twitter.com/PLJ6d9eKK5
— ???Mr.Omar.C.R??? (@OMAR_CR7_) 12. November 2016
KROATIEN: Erst Kovačić (trotz Knöchelproblemen), dann Modri? (trotz gerade erst auskurierter Verletzung). Die beiden Real-Stars wurden beim Duell zwischen Kroatien und Island in der Halbzeit füreinander ausgetauscht. Endstand: 2:0! Die Kroaten sind damit Spitzenreiter ihrer WM-Quali-Gruppe und erwarten am Dienstag ein Testspiel gegen Nordirland.
Victory #Vatreni #Croatia #Russia2018 pic.twitter.com/sulwOxXnkF
— Mateo Kovačić (@MateoKova16) 12. November 2016
HEUTE: Volles Programm! Kroatien gegen Island (18 Uhr), Spanien gegen Mazedonien (20:45 Uhr), Wales gegen Serbien (20:45 Uhr) und Marokko gegen Elfenbeinküste (20 Uhr). Bei allen vier Partien handelt es sich um Qualispiele.
Freitag, 11. November
COSTA RICA: Guter Start für Keylor Navas! In Nord- und Mittelamerika hat die Qualifikationsphase zur Weltmeisterschaft 2018 nun auch begonnen und Costa Rica startete mit einem 2:0 über Trinidad und Tobago. Navas war natürlich 90 Minuten im Einsatz und dürfte das auch am Mittwoch gegen die USA sein.
Debut y victoria pero siempre queremos más!!! pic.twitter.com/Adhew3XE0G
— Keylor Navas (@NavasKeylor) 12. November 2016
FRANKREICH: 2:1 gewonnen, Schweden die Tabellenführung in WM-Quali-Gruppe A abgenommen. Ein erfolgreicher Abend für Raphael Varane, der die gesamte Partie bestritt. Ob er das auch Dienstag beim Testkick gegen die Elfenbeinküste tun wird?
Une victoire qui nous permet de prendre la première place du groupe #FiersdetreBleus #QCoupedumonde pic.twitter.com/aBOrpC5wWK
— Raphaël Varane (@raphaelvarane) 12. November 2016
NORWEGEN U21: Auch in der anderen Playoff-Partie gab es königliche Beteiligung, doch verlor Martin Odegaard das Spiel 0:2 in Serbien. Der Castilla-Star stand 90 Minuten auf dem Platz und wird beim Rückspiel am Dienstag sich steigern müssen.
ÖSTERREICH/SPANIEN U21: Das Rückspiel wird’s entscheiden! 1:1 trennten sich die beiden Junioren-Teams im Playoff-Hinspiel um die U21-EM, doch konnten weder Philipp Lienhart, noch Marco Asensio für ein besseres Ergebnis sorgen. Lienhart spielte durch, Vallejo ebenso, Asensio wurde in Minute 71 durch Llorente ersetzt und Mayoral durfte in den letzten fünf Minuten noch mitwirbeln.
BRASILIEN: 3:0 im Länderspiel-Klassiker! Zur Freude von Marcelo: Der 28-Jährige durfte mal wieder zur „Seleção“ reisen und gegen Argentinien 90 Minuten lang mitwirken. Dank diesem wichtigen Prestige-Sieg gegen die schwächelnde „Albiceleste“ bleibt Brasilien mit 24 Zählern aus elf Partien Erster der Südamerika-Gruppe. Noch erfreulicher: Marcelo darf aufgrund einer Gelb-Sperre zurück nach Madrid reisen.
Grande vitória hoje!!! Que orgulho de ser BRASILEIRO!!!
#M12 pic.twitter.com/R6XoenW6gg— Marcelotwelve (@MarceloM12) 11. November 2016
HEUTE: Volle Power! Brasilien ist nachts gegen Argentinien im Einsatz und am Abend empfangen Raphael Varane und Frankreich Schweden (20:45 Uhr) und es kommt zum königlichen Duell: Österreichs U21 gegen Spaniens U21 (18:30 Uhr) – Lienhart gegen Asensio, Mayoral, Vallejo und Co! Es handelt sich dabei um das Hinspiel der finalen Playoffs zur U21-EM 2017.
Donnerstag, 10. November
KOLUMBIEN: 90 Minuten James Rodríguez, aber null Tore. Kolumbien und Chile eröffneten die Länderspielpause, trennten sich am 11. Spieltag der südamerikanischen WM-Quali jedoch nur mit 0:0. Bedeutet: Kapitän James und seine Mannen bleiben (vorerst) Dritter.
HEUTE … geht’s los! Zwar trifft nur James in der WM-Quali auf Chile (21:30 Uhr), aber weil’s erst morgen so richtig los geht, gibt’s noch ein paar Tweets.
— Cristiano Ronaldo (@Cristiano) 9. November 2016
Talking tactics pic.twitter.com/6SzWC5lVqI
— Gareth Bale (@GarethBale11) 9. November 2016
Mittwoch, 9. November
ÖSTERREICH U21: Diese Länderspielpause verfügt auch über ein königliches Duell: Wenn am Freitag und Dienstag die U21-Teams von Österreich und Spanien aufeinandertreffen kann man einige Akteure mit Real-Hintergrund bestaunen. Von „besonders großer“ Vorfreude spricht daher Philipp Lienhart. Sonst für die Castilla im Einsatz, trifft er dann auf die Ex-Kollegen Borja Mayoral und Marcos Llorente als auch Marco Asensio aus Madrids erster Mannschaft. Da braucht der 20-jährige Austria-Kicker nicht erst erklären, dass Spanien „technisch sehr starke Einzelspieler“ hat. „Sie haben gewöhnlich viel Ballbesitz und orientieren sich immer nach vorne“, so Lienhart vor den entscheidenden zwei Playoff-Partien zur U21-EM 2017 in Polen. „Wir haben ein starkes Kollektiv und brauchen uns vor niemandem verstecken“, hält der Mann aus Lilienfeld dagegen – höchstens vor dem Schiedsrichter muss sich Lienhart verstecken: Noch einmal Gelb, und er muss beim Rückspiel zusehen.
HEUTE: Länderspiele sind heute noch keine, aber es gibt schon einige Fotos und Tweets von den verreisten Madrilenen zu sehen.
Siempre es una alegría estar aquí. Muchas ganas de volver a jugar con la camiseta de la selección. pic.twitter.com/5CdxHGrI5c
— Lucas Vázquez (@Lucasvazquez91) 8. November 2016
Gracias a Dios al #Sele pic.twitter.com/sLrPy6YSoi
— Keylor Navas (@NavasKeylor) 8. November 2016
Barranquilla pic.twitter.com/Q37qHYCqw2
— James Rodríguez (@jamesdrodriguez) 7. November 2016
Dienstag, 8. November
ÜBERSICHT: Das war’s vorerst wieder mit Vereinsfußball. Eine neue „Parón“, die dritte der Saison und letzte des Jahres, lockt 14 Spieler der ersten Mannschaft ein letztes Mal bis März zu ihren Nationen. Qualifikation zur Weltmeisterschaft hier, Testspiele zum Abschluss des Jahres da und Marco Asensio darf mal wieder zu Spaniens Junioren.
- Dani Carvajal, Lucas Vázquez, Nacho Fernández, Isco Alarcón, Álvaro Morata (Spanien): Mazedonien (12. November, WM-Quali) und England (15. November, Testspiel)
- Cristiano Ronaldo (Portugal): Lettland (13. November, WM-Quali)
- Raphaël Varane (Frankreich): Schweden (11. November, WM-Quali), Elfenbeinküste (15. November, Testspiel)
- Luka Modrić, Mateo Kovačić (Kroatien): Island (12. November, WM-Quali), Nordirland (15. November, Testspiel)
- Gareth Bale (Wales): Serbien (12. November, WM-Quali)
- Marcelo (Brasilien): Argentinien (11. November, WM-Quali), Peru (16. November, WM-Quali)
- Keylor Navas (Costa Rica): Trinidad und Tobago (12. November, WM-Quali), USA (16. November, WM-Quali)
- James Rodríguez (Kolumbien): Chile (10. November, WM-Quali), Argentinien (16. November, WM-Quali)
Auf U-Ebene sind ebenfalls einige Spieler mit königlichem Hintergrund im Einsatz. Im Kampf um die U21-EM kommt es sogar zu einem Duell!
- Marco Asensio, Jesús Vallejo, Borja Mayoral, Marcos Llorente (Spanien U21): Österreich (11. und 15. November, U21-EM-Quali)
- Martin Ødegaard (Norwegen U21): Serbien (11. und 15. November, U21-EM-Quali)
- Philipp Lienhart (Österreich U21): Spanien (11. und 15. November, U21-EM-Quali)
- Achraf Hakimi (Marokko): Elfenbeinküste (12. November, WM-Quali)
ANGEBOT: „La Undécima“-Siegershirt nur 13 statt 26, Schal nur 10 statt 21 Euro
- Achraf Hakimi
- Álvaro Morata
- Borja Mayoral
- Brasilien
- Costa Rica
- Cristiano Ronaldo
- Daniel Carvajal
- FIFA Weltmeisterschaft 2018
- Frankreich
- Gareth Bale
- Isco
- James Rodríguez
- Jesús Vallejo
- Keylor Navas
- Kolumbien
- Kroatien
- Lucas Vázquez
- Luka Modrić
- Marcelo
- Marco Asensio
- Marcos Llorente
- Marokko
- Martin Ødegaard
- Mateo Kovačić
- Nacho Fernández
- Nationalmannschaft
- Norwegen
- Österreich
- Philipp Lienhart
- Portugal
- Raphaël Varane
- Spanien
- Spanien U-21
- UEFA U21 Europameisterschaft 2017
- Wales
Community-Beiträge