Nationalmannschaft

Länderspiele-Bilanz: Trio spielte durch, Brahim in Torlaune

6.1k

Das war’s mit der letzten Länderspielpause – nicht nur des Jahres, sondern bis März! Erst am 17. März 2025 treffen sich die Nationalmannschaften wieder, solange können sich die Stars jetzt auf ihren Klub konzentrieren. Und vor allem einer hat die letzte „Parón“ genutzt, um ordentlich Selbstvertrauen zu tanken: Brahim Díaz traf gegen Gabun (5:1) doppelt, gegen Lesotho (7:0) sogar dreifach.

Brahim konnte in der Länderspielpause gleich fünf Mal jubeln – Foto: instagram.com/brahim

Auch Arda Güler hätte gerne solche Zahlen vorzuzeigen, wurde sogar 50 Minuten länger eingesetzt als Brahim, aber holte mit der Türkei in den letzten Nations-League-Partien nur einen Punkt, erlebte also eine eher enttäuschende Länderspielpause. Für Antonio Rüdiger ging es um nicht mehr viel, weswegen der Deutsche – aktuell hat kein Madrilene mehr Minuten gesammelt – nur im ersten Spiel eingesetzt wurde, ähnlich wie Eduardo Camavinga, der die zweite Partie allerdings aufgrund einer Gelb-Sperre verpasste.

  1. Federico Valverde: 90+90 = 180 Minuten (1 Tor)
  2. Vinícius Júnior: 90+90 = 180 Minuten (1 verschossener Elfmeter)
  3. Jude Bellingham: 90+90 = 180 Minuten (2 Vorlagen)
  4. Arda Güler: 86+90 = 176 Minuten
  5. Luka Modrić: 90+78 = 168 Minuten
  6. Brahim Díaz: 64+62 = 126 Minuten (5 Tore)
  7. Antonio Rüdiger: 90+0 = 90 Minuten (1 Vorlage)
  8. Eduardo Camavinga: 71+0 = 71 Minuten

Ganz oben mit den meisten Minuten steht mal wieder Federico Valverde, der mit Uruguay keine Minute verpasste und im zweiten Länderspiel gegen Brasilien (1:1) ein „Golazo“ erzielte. Auch sein Gegenüber, Vinícius Júnior, stand 180 Minuten auf den Plätzen, erlebte jedoch ein Negativerlebnis, als er beim 1:1 in Ecuador nach rund einer Stunde einen Elfmeter verschoss. Jude Bellingham komplettiert das 180-Minuten-Trio, er bereitete gegen Irland zwei der fünf Tore vor, bestätigt also weiter seine gute Form.

Erfolge hier, Misserfolge da – die beste Nachricht aus Madridista-Sicht ist und bleibt jedoch: kein Madrilene hat sich verletzt. Zumindest sind bisher keine neuen Probleme bekannt, und alle acht Nationalspieler dürften auch am Wochenende gegen Leganés (Sonntag, 18:30 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN) zur Verfügung stehen. Der „FIFA-Virus“ hat Real Madrid also wie im Oktober auch schon erneut verschont, sofern sich das bei aktuell sechs teils schwer Verletzten sowie Verletzungsrückkehrer Thibaut Courtois so behaupten lässt…

4.60 avg. rating (91% score) - 10 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Verwandte Artikel

Länderspiele: Nur einmal 180 Minuten, aber drei Spieler angeschlagen

Aus zwölf mach neun. Das gilt für die königliche Beteiligung dieser Länderspielpause,...

Assist und Tor zur Remontada: Gonzalo García brilliert bei Spaniens U21

Nach der glanzvollen FIFA Klub-WM, bei der er am Ende mit vier...

Verletzt im Länderspiel? Wohl Entwarnung um Mbappé

Kylian Mbappé ist angeschlagen zur Nationalmannschaft gereist – und jetzt verletzt zurück...

Länderspiele: Zwölf Blancos verreist – Mbappé angeschlagen

Zweite Länderspielpause der Saison, vorletzte des Jahres. Dabei sind zwar einige Madrilenen...