Was sagt man dazu? Liga-Verband LFP ist fortan ohne Präsident, denn Javier Tebas hat am Montagabend überraschend seinen Rücktritt bekannt gegeben.

Ein Rücktritt, um gewählt zu werden. Denn wie der 57-jährige Spanier selbst mitteilte, will er seinen Platz räumen, um „einen neuen Präsidentschafts-Wahlprozess zu eröffnen“, dem er sich anschließen will. Heißt: Tebas stellt sich den Wahlen und hofft, von seinen Anhängern für weitere vier Jahre als LFP-Boss gewählt zu werden. Ob sich Tebas, der seit Monaten mit RFEF-Präsident Luis Rubiales im Clinch liegt, da nicht etwas verpokert hat?
Jetzt zurückzutreten und einen neuen Wahlprozess zu eröffnen sei „das Beste für die Verantwortung und Zukunft dieser Institution“, so Tebas.
Presento mi dimisión como presidente de @LaLiga para abrir un proceso electoral a la presidencia, al que me presentaré. En esta carta explico los detalles por los que lo considero imprescindible: pic.twitter.com/yYrdFSzcJc
— Javier Tebas Medrano (@Tebasjavier) December 2, 2019
Community-Beiträge