Offiziell

LaLiga-Saison 2019/20 beginnt am 17. August – Pokal-Finale im April

Die Termine für den Startschuss und den Abschluss der LaLiga-Saison 2019/20 sind bekannt. Das Copa-del-Rey-Finale findet mitten in der Spielzeit statt, während die Supercopa de España nach dem Jahreswechsel steigt und drei Partien beinhaltet.

522
Real ist in den letzten zehn Jahren nur zweimal Meister geworden – Foto: REAL TOTAL

Nächste Liga-Saison endet am 24. Mai 2020

MADRID. Real Madrid beendet eine weitere Saison in der Primera División weit hinter dem bereits feststehenden Meister FC Barcelona. Ob die Königlichen dafür 2019/20 in der spanischen Liga erstmals seit 2017 wieder als Triumphator hervorgehen, bleibt abzuwarten.

Bekannt ist dagegen nun, wann nach der Sommerpause der Startschuss fällt. Wie der Fußballverband RFEF am Montag auf einer Versammlung mitteilte, beginnt die neue Liga-Saison am Wochenende des 17. und 18. August und endet am 24. Mai 2020. Der komplette Spielplan mit sämtlichen Paarungen wird wohl erneut erst im Juli veröffentlicht.

[advert]

Supercopa im Januar wohl mit Real

Zumindest teilweise unterbrochen wird der Liga-Betrieb kurz nach dem Jahreswechsel für die Austragung der Supercopa de España. Nach einer Reform findet diese ab sofort weder im August noch über zwei Spiele statt, sondern im „Final Four“-Modus. Der Meister, der Vizemeister und die Copa-del-Rey-Finalisten gehören zum Teilnehmerfeld.

Real steht nicht im Pokalfinale, wird die Saison mit nahezu sicherer Wahrscheinlichkeit als Dritter beenden. Dennoch könnten die Königlichen mit dabei sein, da der FC Barcelona sowohl Meister als auch Pokalfinalist ist. 2020 steigen die Spiele am 8. und 9. Januar (Halbfinale) sowie am 12. Januar (Endspiel) – und das offenbar nicht auf spanischem Boden, sondern in Saudi-Arabien.

Das Endspiel der Copa del Rey bleibt hingegen in Spanien. Es findet am 18. April 2020, also noch inmitten der Saison, statt. Ein April-Finale gab es zuletzt 2014, als Real den Wettbewerb gegen Barça letztmals gewann. Auch beim Triumph im Jahr 2011, ebenfalls gegen die Katalanen, wurde im April gespielt. Ein Grund für diese erneute Wahl könnte der Zeitdruck vor der dann bevorstehenden Europameisterschaft sein.

Copa del Rey: Hin- und Rückspiel nur noch im Halbfinale

Im Pokal werden ab 2019/20 abgesehen von den Halbfinals sämtliche Partien über nur noch ein Spiel ausgetragen und klassentiefere Klubs stets das Heimrecht erhalten. Dafür sollen die Erstligisten schon ab der ersten statt bislang in der dritten Pokalrunde eingreifen, wodurch fortan auch Duelle mit Viert- und Fünftligisten möglich wären. Einzige Ausnahme: Die Supercopa-Teilnehmer sollen erst im Sechzehntelfinale in das Geschehen eingreifen.

Der Verband RFEF ist sich mit dem Liga-Verband LFP und der Spielergewerkschaft AFE „zu 95 Prozent“ über den neuen Spielplan einig. Debattiert werde nur noch, ob nicht beteiligte Teams den Liga-Betrieb am Finaltag der Supercopa fortsetzen oder nicht. Mit den vier Supercopa-Teilnehmern und deren vier Gegnern an dem jeweiligen Spieltag müssten in der Liga acht Mannschaften aussetzen, zwölf andere wären dafür einsatzbereit.

Flug, Hotel und Stadion-Ticket ab 329 Euro

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Mittlerweile sind wir sogar die dritte Kraft in Spanien und unser Stadtrivale scheint uns sogar langsam aber sicher endgültig den Rang abgelaufen zu haben, wie peinlich nur .....
 
"Dafür sollen die Erstligisten schon ab der ersten statt bislang in der dritten Pokalrunde eingreifen, wodurch fortan auch Duelle mit Viert- und Fünftligisten möglich wären."

Bin wirklich gespannt wie wir uns dort schlagen, bei uns ist eh alles möglich, selbst dort rauszufliegen....
 
"Dafür sollen die Erstligisten schon ab der ersten statt bislang in der dritten Pokalrunde eingreifen, wodurch fortan auch Duelle mit Viert- und Fünftligisten möglich wären."

Bin wirklich gespannt wie wir uns dort schlagen, bei uns ist eh alles möglich, selbst dort rauszufliegen....

Krasser Optimismus bei euch. Denkt ihr, dass es nächstes Jahr so weitergeht wie jetzt?

Ja, diese Saison war Kacke. Aber das ist immernoch Real Madrid. Und mit einigen Zu- und Abgängen im Sommer, werden wir die nächste Saison wieder eine Mannschaft sehen, die uns begeistert. Be positive!
 
Ja, diese Saison war Kacke. Aber das ist immernoch Real Madrid. Und mit einigen Zu- und Abgängen im Sommer, werden wir die nächste Saison wieder eine Mannschaft sehen, die uns begeistert. Be positive!

Genau die gleiche Tonalik herrschte schon zum selben Zeitpunkt, ziemlich genau vor einem Jahr. Die Vorzeichen haben sich, in meinen Augen, nicht großartig verändert. Zidane wurde - so meine These - nur zurückgeholt um den bisherigen Kader weiter zu verwalten.

Bei Perez ist es, glaube ich, immer noch nicht angekommen, dass der Kader völlig am Ende ist.
 
Genau die gleiche Tonalik herrschte schon zum selben Zeitpunkt, ziemlich genau vor einem Jahr. Die Vorzeichen haben sich, in meinen Augen, nicht großartig verändert. Zidane wurde - so meine These - nur zurückgeholt um den bisherigen Kader weiter zu verwalten.

Bei Perez ist es, glaube ich, immer noch nicht angekommen, dass der Kader völlig am Ende ist.
Ja stimmt dazu passen Zidanes Aussagen, dass es im Sommer einige Veränderungen geben wird! :D
Ich frag mich ob du das nicht mitbekommst was Zidane sagt oder ob du es nicht hören willst weil du gerne schlechte Stimmung verbreitest.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Geldgeil diese Ligabosse! Supercopa (und wahrscheinlich bald CdR-Finale) in Saudi-Arabien....

Boykottieren sollte man diesen Wettbewerb.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mittlerweile sind wir sogar die dritte Kraft in Spanien und unser Stadtrivale scheint uns sogar langsam aber sicher endgültig den Rang abgelaufen zu haben, wie peinlich nur .....

Wir haben innerhalb von 5 Jahren 4 mal die Champions League gewonnen. In Liga und Copa waren wir in der Tat nicht ganz wettbewerbsfähig. Aber von der "dritten Kraft" Spanien zu sprechen ist wohl doch nicht gleich gerechtfertigt.
 

Verwandte Artikel

Champions League: ManCity und Liverpool unter Reals Gegnern

Manchester City, FC Liverpool, Juventus, Benfica, Olympique Marseille, Olympiakos Piräus, AS Monaco...

„Gebe mein Leben“: Mastantuono will „Fan auf dem Platz“ sein

Real Madrid stellt mit Franco Mastantuono seine bis dato jüngste Verpflichtung des...

Überraschend: Mastantuono bekommt keine Profinummer

Rätsel gelöst: Franco Mastantuono erhält bei Real Madrid die Rückennummer 30 –...

Barça-Spiel in USA? Real Madrid protestiert öffentlich

Der FC Barcelona könnte sein eigentliches Auswärtsspiel gegen den FC Villarreal in...