Pressekonferenz

Kein Rot für Militão? Lampard übt Kritik und hadert mit Ausscheiden

0:2 im Estadio Santiago Bernabéu, 0:2 an der Stamford Bridge: Für den FC Chelsea ist in der Champions League im Viertelfinale mal wieder gegen Real Madrid Endstadion. Trainer Frank Lampard hadert rückblickend mit der Chancenverwertung im Rückspiel – und damit, dass der mit Gelb vorbelastete Éder Militão ungeschoren davonkommt.

732
Frank Lampard
Lampard sah Chelsea gegen Real Madrid nicht chancenlos – Foto: Michael Regan/Getty Images

„Man sieht, was passiert, wenn man nicht eiskalt ist“

LONDON. Der FC Chelsea gab sich im Viertelfinal-Rückspiel der Champions League gegen Real Madrid bemüht, eine Aufholjagd hinzulegen. Die Blues hatten durchaus hochkarätige Tor-Chancen, wussten dieser aber nicht zu nutzen. Dabei war man der Führung zwischenzeitlich so nahe. „Ich denke, Sie haben 60 Minuten lang gesehen, warum ich diese Aufstellung gewählt habe. Das einzige, was fehlte, war ein Tor“, erklärte Frank Lampard nach Spielende auf der Pressekonferenz.

Genau genommen bestraften die Königlichen die Londoner in der 58. Minute und in der 80. Minute. Beide Male traf Rodrygo Goes. Das Spiel hätte jedoch auch eine andere Wendung nehmen können. „Ein Tor oder zwei Tore verändern das Gesicht eines Spiels, und auf diesem Niveau sieht man, was passiert, wenn man nicht eiskalt ist“, haderte Lampard mit der Chancenverwertung seines Teams.

Militão? „Ich werde nicht sagen, was ich wirklich denke“

Was den Chelsea-Coach außerdem störte: dass Éder Militão, das Spiel beendete. Seines Erachtens nach hätte der Brasilianer, weil er Trevoh Chalobah von hinten zu Fall gebracht und zuvor bereits Gelb gesehen hatte, in der 54. Minute die Rote Karte erhalten müssen. Doch Schiedsrichter Daniele Orsato entschied sich dagegen. „Ich werde nicht sagen, was ich wirklich denke“, sagte Lampard und meinte: „Das im letzten Drittel ist eine zweite Gelbe Karte. Das bedeutet Rot, das bedeutet 30 Minuten mit einem Mann mehr.“

Womöglich wäre für die Londoner dann noch mehr drinnen gewesen. „Wir haben gezeigt, dass wir mit Real Madrid mithalten können“, konstatierte Lampard. Deswegen hielt er fest: „Ich denke, die Fans haben die heutige Leistung zu schätzen gewusst, und wir müssen daran anknüpfen.“

Highlights | Alle Videos

Chelsea Real Madrid

Highlights Chelsea 0:2 Real Madrid

Real Madrid steht im Halbfinale der UEFA Champions League. Auf das 2:0 im Hinspiel ließen die ... weiterlesen

„Wir werden wiederkommen“

Aussichten auf große Erfolge besitzt Chelsea in dieser Spielzeit nicht mehr. Die Champions-League-Kampagne endete nun im Viertelfinale, in der Premier League steckt man mit dem elften Tabellenplatz im Mittelfeld fest und dürfte somit die Europapokal-Qualifikation verpassen.

An seine Profi appellierte Lampard: Wenn man für Chelsea spielt, muss man den Fakt respektieren, dass man für einen großen Fußballverein spielt. Wir werden wiederkommen und meine Aufgabe ist es, den Grundstein dafür zu legen.“ Denn sein Vertrag bei Chelsea ist lediglich bis zum Saisonende datiert. Seiner Rolle als Interimscoach ist er sich bewusst, dafür wurde er schließlich zurückgeholt. Wer anschließend das Traineramt an der Stamford Bridge übernimmt, ist offen. Ebenso wie der Zeitpunkt, wann dort wieder Champions-League-Fußball gespielt wird.

Analyse | Alle Videos

3. Halbzeit: Laporta? Halbfinale?

So eine volle 3. Halbzeit hat es lange nicht mehr gegeben. Einerseits mussten die Zuschauer... weiterlesen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Ach kommt schon, wenn er militao rot gibt muss sich der VAR einschalten und selbst das pefiffene Folu zurück ziehen. Der berührt ihn nicht mal...
Ausserdem hätte cocurella beim Foul an Carvajal mit gestrecktem Fuss die erste gelbe sehen müssen und wäre in der 30. Schon mit gelb/rot geflogen....
 
Wie kann man nach so einem Spiel von Chelsea als Chelsea Trainer vor den Medien stehen und dann über den Schiedsrichter etwas zu sagen??? Der hat auf jeder Position 2-3 Starspieler und redet über den Schiri!

Sorry aber trotz allen Chancen von Chelsea, ich hatte keine Sekunde Angst dass wir dieses Spiel verlieren aber wirklich keine Sekunde!
 
Ach kommt schon, wenn er militao rot gibt muss sich der VAR einschalten und selbst das pefiffene Folu zurück ziehen. Der berührt ihn nicht mal...
Ausserdem hätte cocurella beim Foul an Carvajal mit gestrecktem Fuss die erste gelbe sehen müssen und wäre in der 30. Schon mit gelb/rot geflogen....

Stimmt nicht, wäre die zweite Gelbe und da gibts keinen VAR, aber es war so eine Schwalbe, dass es überhaupt ein Witz war hier zu pfeifen. Cheslea hat schon mit allen stumpfen Waffen versucht hier was zu holen. Genau wie die billigen Elferversuche von Harwertz. James davor war eher glatt rot, aber wie schon bei Leao in Neapel, hatte der VAR keinen Bock.

Klar Chelsea hatte zwei dicke Dinger, die man nicht hätte bekommen sollen. Da waren wir etwas pomadig. Aber das hat nichts mit mithalten zu tun, ich denke jeder auf der Tribüne wusste, dass Real hier nur mit gehaltener Handbremse spielte und Chelsea kommen lies. Dann gewinnt man am Ende trotzdem 2:0. War halt anders als bei Bayern wo man wirklich das Spiel gegen City machte und sich durch haarsträubende Fehler selbst besiegte.
 
Der Frust sitzt sicher sehr tief. Chelsea war heute über weite Strecken das bessere Team und dann wirst du trotzdem so abgezogen...
Militao in der angesprochenen Situation mit Gelb-Rot vom Platz zu schicken wäre wirklich komplett daneben gewesen. Trotzdem haben da manche Schiris auch schon mal gelb gezeigt auch bei minimalem Kontakt. Die größere Fehlentscheidung mMn war aber tatsächlich James nach dem Knöcheltackling gegen Camavinga nicht direkt Rot zu zeigen. Da war alles dabei: gestrecktes Bein, viel zu spät dran, offene Sohle, direkt auf den Knöchel...
Also sry Frank aber "daran hatt es nich jelegen"
 

Verwandte Artikel

Alonso bedauert Länderspielpause – Lob für Neuzugang

Auch im dritten Spiel der noch jungen LaLiga-Saison gewinnen die Königlichen, diesmal...

Alonso teilt Ceballos-Verbleib mit: „Entscheidung scheint definitiv“

Dritter Einsatz, dritter Sieg? Vor der ersten Unterbrechung in der Saison durch...

Alonso über Vinícius‘ Bankplatz: „Muss für das Team entscheiden“

Real Madrid schlägt Real Oviedo mit 3:0 und gewinnt damit auch sein...

Xabi Alonso: „Ich habe mit Rodrygo gesprochen“

Nach dem 1:0 zum Auftakt gegen den CA Osasuna bestreitet Real Madrid...