Die Laureus World Sports Awards 2018 nähern sich! Am 27. Februar werden in Monaco die größten Sportler der Welt ausgezeichnet. Und nachdem die rund eintausend Journalisten aus aller Welt „wie erwartet“ im vergangene, olympischen Jahr noch diverse Athleten der Spiele in Rio de Janeiro wählten, haben Real Madrid und Cristiano Ronaldo dieses Mal durchaus höhere Chancen auf den Triumph, nachdem sie 2017 noch leer ausgingen.
[advert]
Laureus World Sportsman Of The Year
Cristiano Ronaldo gegen fünf Weltstars! Die Fußballkrone bekam CR7 wie schon 2017 doppelt aufgesetzt, doch schafft er es auch zum Sportler des Jahres? Mo Farah, Roger Federer, Lewis Hamilton, Rafael Nadal und Chris Froome stellen die hohe Konkurrenz für CR7 dar. Die Chancen des 32-Jährigen auf seinen ersten Laureus-Award? Eher gering. Fußballer haben es generell schwer, gingen die bisherigen Laureus-Awards stattdessen an Stars aus dem Motorsport, Tennis, Golf, Leichtathletik oder Radsport. 2017 musste Ronaldo Usain Bolt gratulieren.
Congratulations @chrisfroome, @rogerfederer, @LewisHamilton, @Cristiano, @RafaelNadal and @Mo_Farah! #Laureus18 pic.twitter.com/O7n0JqtjEN
— Laureus (@LaureusSport) 16. Januar 2018
Laureus World Team Of The Year
Zwar musste sich der Champions-League-Sieger schon im letzten Jahr geschlagen geben – die Chicago Cubs triumphierten – doch könnte Real Madrid nach der Titelverteidigung in der Königsklasse nach Manchester United (2000), FC Barcelona (2012) und FC Bayern (2014) als vierter Fußballverein mit einem Laureus Award in die Geschichte eingehen. Doch die Konkurrenz ist groß: Frankreichs Davis Cup-Team (Tennis), die Golden State Warriors (Basketball), Mercedes-AMG Petronas (Motorsport), Neuseelands America’s Cup-Team (Segeln) und die New England Patriots (American Football).
Congratulations @FFTennis, @MercedesAMGF1, @warriors, @EmiratesTeamNZ, @realmadrid and @Patriots! #Laureus18 pic.twitter.com/9DkxyDp7EY
— Laureus (@LaureusSport) 16. Januar 2018
Community-Beiträge