Vermischtes

Laut MARCA: Boykottiert Real auch dieses Jahr den Ballon d’Or?

597

Steckt hinter Real Madrids letztjährigem Boykott der Ballon d’Or-Gala doch noch mehr, als anfangs angenommen? Denn wie die MARCA berichtet, planen die Blancos auch in diesem Jahr nicht an der großen Gala in Paris am 22. September teilzunehmen. Klar, einerseits dürfte sich nach der vergangenen Saison kein Madrilene allzu große Hoffnungen auf die große Auszeichnung ausrechnen, und dennoch sind einige Blancos – und Blancas – nominiert in den unterschiedlichen Kategorien.

Der Ballon d’Or wird auch 2025 mit ziemlicher Sicherheit nicht nach Madrid gehen, aber nur deswegen boykottieren die Blancos die Gala wohl nicht – Foto: Naomi Baker/Getty Images

So stehen, oder standen, Kylian Mbappé, Jude Bellingham und Vinicius Junior zur Wahl zum Ballon d’Or. Dazu kommen königliche Kandidaten wie Thibaut Courtois (Yachine Trophäe), Dean Huijsen (Kopa Trophäe) sowie die Spielerinnen Caroline Weir (Ballon d’Or) und Linda Caicedo (Kopa Trophäe). Dass nun angeblich nicht mal in Emilio Butragueño der Direktor für institutionelle Beziehungen nach Paris reisen wird – die erste Mannschaft hat dagegen am 23. September ein Spiel bei Levante – zeigt, wie unzufrieden die Blancos scheinbar seit Jahren mit dem von FRANCE FOOTBALL verliehenen Ballon d’Or sind. Und dass auch andere Klubs sich über die möglicherweise beeinflussbare Vergabe der prestigereichen Auszeichnung Gedanken machen könnten, so gab es bereits Kritiken als mit Lionel Messi sowohl 2021 als auch 2023 ein Spieler aus Paris – wo die französische Fußball-Fachzeitschrift ihren Sitz hat – die Wahl gewann, während Robert Lewandowski 2020 leer ausging aufgrund der Corona-Pandemie, und auch dass in drei der letzten vier Jahre die Kopa-Auszeichnung nach Barcelona ging sorgte hier und da für Irritation – nicht nur in Madrid. Der Boykott des spanischen Rekordmeisters, der längst besser gestellt ist mit der FIFA und dessen offizieller Weltfußballer-Vergabe, könnte also tatsächlich weiter gehen – und spätestens in diesem Jahr zum Denken anregen.

5.00 avg. rating (93% score) - 1 vote
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
Wenn man dieses Jahr wieder nicht geht und dann nächstes Jahr geht, weil man weiß das man den Ballon Dor gewinnt (Kiki) dann wird’s lächerlich. Dann sollte man konsequent sein und selbst bei Gewinn nie wieder teilnehmen. Weil diese klatsche bringt nur etwas, wenn man auch bei Gewinn nicht hingeht. Allerdings raubt man den Spielern Titel und Motivation.
 
Da ernten wir den nächsten Shitstorm.
Klar, Witzveranstaltung ja aber hingehen und klatschen wäre ja wenig verlangt.
Abwarten was passiert wenn ein Spieler von uns mal wieder gewinnt, was dann passiert...
 
Also wenn das stimmt bin ich mal wieder sehr enttäuscht vom Verein.

Wir beschrieben uns selbst ja gern als die königlichen und als ehrenhafter Club.
Als Gentlemans sozusagen.

Aber wenn man nur weil man in einem Jahr nicht gewonnen hat indem man dachte das man gewinnen soll so auf Stur stellt und beginnt wie ein Kleinkind zu flennen weil die große FIFA immer gegen uns ist zeugt das eher von Engstirnigkeit und Loser-Mentalität als von Gentlemans..
 

Verwandte Artikel

Trainer des Monats: LaLiga zeichnet Xabi Alonso aus

Erster Montag in LaLiga, erste Auszeichnung! LaLiga hat Xabi Alonso als Trainer...

Wie Ancelottis Gelassenheit Madrid zum Titel führte

Real Madrid gilt im europäischen Fußball als Synonym für Erfolg. Ständige Titelambitionen,...

Champions League-Auslosung: Teilnehmer, Töpfe, Termine

Die Champions League 2025/26 steht in den Startlöchern! Am Donnerstag um 18...

Titel-Prognosen der Redaktion: An wie viel Silberware wir glauben

LaLiga, Champions League, Copa del Rey und Supercopa – für Real Madrid...