
Real Madrid verleiht Blanco ohne Kaufoption
MADRID/CÁDIZ. Was sich bereits angebahnt hatte, ist jetzt endgültig in trockenen Tüchern: Antonio Blanco verlässt Real Madrid, genauer gesagt die zweite Mannschaft, und erlebt einen persönlichen Aufstieg von der dritten Liga in die Primera División. Der 22 Jahre alte Spanier heuert für die Saison 2022/23 nämlich beim FC Cádiz an. Die Andalusier und die Königlichen haben den Transfer am Donnerstagnachmittag bestätigt.
Der Plan sieht zumindest aktuell jedoch vor, dass Blanco im Sommer 2023 nach Madrid zurückkehrt. Real und Cadíz haben sich auf ein einjähriges Leihgeschäft geeinigt – ohne Kaufoption. Medienberichten zufolge hat der Mittelfeldakteur seinen Vertrag in der Hauptstadt vor dem Abgang noch um eine weitere Saison bis zum 30. Juni 2024 verlängert.
¡Bienvenido @Antonio_6Blanco! pic.twitter.com/LIo3dRh9Mp
— Cádiz Club de Fútbol (@Cadiz_CF) August 18, 2022
Konkurrenz zu groß
Blanco weilt bereits in Cádiz und wird dort schon am frühen Donnerstagabend vorgestellt. Bei den Blancos kommt er bis dato auf sechs Einsätze für die Profis, von denen er vier unter Zinédine Zidane und bloß zwei unter Carlo Ancelotti bestritt.
Angesichts der mit der Verpflichtung von Aurélien Tchouaméni nochmals größer gewordenen Konkurrenz im Mittelfeld macht sein Weggang Sinn, auch auf den Halbpositionen im Mittelfeld besaß er als eigentlicher Sechser bei Real mit der Anwesenheit von Luka Modrić, Toni Kroos, Eduardo Camavinga, Federico Valverde und Daniel Ceballos keinerlei Perspektive. Wie sich die Situation wohl in einem Jahr gestaltet?
Der Youngster, der sich Reals Jugend 2013 angeschlossen hatte, ist nach Miguel Gutiérrez (FC Girona), Diego Altube (Albacete Balompié), Mario Gila (Lazio Rom), Marvin Park (UD Las Palmas), Andri Gudjohnsen (IFK Norrköping) oder Sergio Santos (CD Mirandés) der nächste namhafte Abgang im Teams von Trainer Raúl.
Community-Beiträge